Mit 26 Athletinnen und Athleten war das diesjährige Team Bayern in Bayreuth
beim Ländervergleich „Bayern-Hessen-Österreich“ vom 09. bis 11.12.2016 am
Start. Dank eines exquisiten Chauffeur-Services in Form unserer Trainer und
Betreuer, konnten wir am Freitag aus den verschiedensten Orten Bayerns
problemlos in die Wettkampfstätte gefahren werden.
Nach extensivem Einschwimmen (No rest for the weary!) und einer Mannschafts
-besprechung, war nun der „Hotelcheck“ an der Reihe. Das Arvena Kongresshotel
hatte sehr viel zu bieten und besonders das Essen und die bequemen Sitzmöglich-
keiten im Aufzug kamen bei uns gut an! Obwohl unter den Schwimmern der
Wunsch nach einem Whirlpool laut wurde, waren wir Athleten mit der Unterkunft
doch äußerst zufrieden.
Bild 2 Lagenstaffelstart weiblich
Bild 3 Lagenstaffelstart männlich Wer kann es besser?
Am nächsten Morgen war es dann soweit: Mit dem Motto „Wir brauchen keine
Frankfurter und kein Wiener Schnitzel, denn unser Sauerkraut verleiht uns Nervenkitzel“
gingen wir hochmotiviert an den Start, und das hat man gemerkt!
Es fing gleich mit einem Deutschen Jugendklassenrekord für 12 jährige Mädchen an.
Amelie Zachenhuber (SC Prinz Eugen München) verbesserte den von Alexandra
Wenk gehalten Rekord über 50 m Freistil auf 0:26,92 Sek.!
Nach dem 1. Abschnitt waren wir Bayern sowohl in der weiblichen als auch in der
männlichen Kategorie deutlich voraus. Die nächsten 36 Stunden gaben wir uns
kämpferisch und nach mehreren Glanzleistungen im Becken (und außerhalb)
stand alles auf schwarz und weiß:
Sieger!
Bild 4 Team Bayern mit den gewonnenen Pokalen
Mit einem sehr guten 2. Platz bei den Damen und einem souveränen Sieg bei
den Herren konnten wir in der Gesamtwertung mit 311 Punkten den Sieg erringen.
Nach einem wohlverdienten Pitstop beim McDonalds waren wir leider gezwungen,
getrennte Wege einzuschlagen, aber jeder war mit seiner persönlichen und natürlich
mit der Leistung der Mannschaft hochzufrieden und konnte deshalb ruhigen Gemütes
einschlummern…
Besonders bemerkenswert waren die punktbesten Leistungen von Romy Dreher und
Peter Varjasi, die auf 400 bzw. 100m Kraul auch die Ösi’s überzeugen konnten. Ein
weiteres großes Dankeschön geht an die Trainer und an alle Betreuer die sich großartig
um uns gekümmert und diesen Erfolg möglich gemacht haben und natürlich auch an
die „Fanszene“ die mit einer gut eingeübten Choreografie und Gesängen bei jedem
Start immer dabei und parat waren, und die Schwimmhalle zum Kochen bringen
konnten. Insgesamt also ein sportliches und lustiges Wochenende hier in Bayreuth!
Benjamin Campbell-James, Sebastian Aurelius Beck, Josi Wiesbeck
Die punktbesten Leistungen im Einzelnen:
Bei den Mädchen:
Bild 6 Amelie Zachenhuber dt. Jahrgangsrekordhalterin (12 Jahre) über 50 m F
Romy Dreher (SV Würzburg 05) über 400 m Freistil in 4:27,09 mit 676 Punkten
Romy Dreher (SV Würzburg 05) über 800 m Freistil in 9:06,44 mit 674 Punkten
Julia Titze (SG Stadtwerke München) über 100 m Brust in 1:11,17 mit 672 Punkten
Annalena Wagner (SG Mittelfranken) über 100 m Rücken in 1:02,89 mit 669 Punkten
Pascale Freisleben (SG Mittelfranken) über 100 m Freistil in 0:58,30 mit 665 Punkten
Bei den Jungen:
Peter Varjasi (SG Mittelfranken) über 100 m Freistil in 0:50,57 mit 701 Punkten
Peter Varjasi (SG Mittelfranken) über 100 m Brust in 1:02,94 mit 689 Punkten
Sebastian Aurelius Beck (SV Würzburg 05) über 200 m Freistil in 1:52,98 mit 680 Punkten
Max Brandenstein (SV Würzburg 05) über 1500 m Freistil in 16:04,89 mit 678 Punkten
Sebastian Aurelius Beck (SV Würzburg 05) über 100 m Freistil in 0:51,32 mit 671 Punkten.
Das Gesamtergebnis im Einzelnen:
Platz Mannschaft Damen Herren Gesamtpunkte
1. Bayerischer Schwimmverband 133 178 311 2. Hessischer Schwimmverband 140 105 245 3. Österreichischer Schwimmverband 109 99 208