Bäderallianz: Deutschland für die Wiedereröffnung der Bäder
pdf Hier (195 KB) finden Sie einen offenen Brief von Christian Kuhn, dem Sprecher der Bäderallianz Deutschland, an die Bundeskanzlerin Angela Merkel und an die Ministerpräsident*innen.
Besondere Aspekte des Schwimmsports in Hallenbädern: Neustart März 2021
Der größte Schwimmverband des DSV - der Schwimmverband NRW - war in den letzten Wochen aktiv und hat Argumente für einen verantwortungsvollen Neustart der Sportstätte "Schwimmbad" gesammelt. Diese, von wissenschaftlichen Untersuchungen gestützten, Ergebnisse möchte auch der BSV in Absprache mit dem Schwimmverband NRW auf diesem Wege zur Verfügung stellen.
Die Ergebnisse finden Sie hier: pdf Neustart - besondere Aspekte des Schwimmsports 2021 (797 KB) , pdf Abschätzung Infektionsrisiko (1.89 MB) .
Nachruf Manfred Kreitmeier
Schreiben an Ministerpräsident Markus Söder wegen Unterstützung für den Schwimmsport
In diesem Schreiben wendet sich der Präsident des Bayerischen Schwimmverbandes e.V. Harald Walter im Namen der über 80.000 Mitglieder an Markus Söder. Er appelliert an ihn, den die Kommunen aktiv und langfristig dabei zu unterstützen, die Schwimmbäder und damit das Gesamte Kulturgut Schwimmen in Bayern zu retten.
Das komplette Schreiben an den Ministerpräsidenten finden Sie pdf hier (1.27 MB) .
Erfolgreicher Start ins neue Bildungsjahr 2021
Trotz Schließung unserer Sportstätten sind wir begeistert mit 14 Teilnehmern vom 22.01. bis 24.01. & 29.01.-31.01. mit einem Modul III- Ausbildungslehrgang TR C Leistungssport Schwimmen online ins neue Jahr gestartet. Wir hoffen, mit dem verbliebenen Praxis-Wochenende die Ausbildung baldmöglichst abschließen zu können.
Auch den 1. Teil der Grundausbildung Anfängerschwimmen haben 22 Teilnehmer/-innen am vergangenen Wochenende motiviert vor ihrem heimischen PC absolviert. Auch für diesen Lehrgang konnte ein Ersatztermin für den 2. Lehrgangsteil in Präsenz bereits gefunden werden.
Wir freuen uns sehr darüber, dass die abendlichen Online-Seminare gerne als „freiwillige Fortbildung“ und zur Lizenzverlängerung von Euch gebucht und eifrig besucht werden.
Für den ersten Fortbildungslehrgang „Dem Dropout im Schwimmsport erfolgreich begegnen“ haben wir in Absprache mit der Referentin Madeleine Ullrich und allen angemeldeten Teilnehmern eine digitale Umsetzung vereinbart.
Wir bedanken uns herzlich für Eure Flexibilität und Euer Vertrauen, mit uns aus der Not geborene neue Wege zu beschreiten! Die Begeisterung und das Engagement, welches Ihr dabei mitbringt, ist großartig! Auch unserem Referenten-Team gilt unser Dank für Eure Bereitschaft, uns dabei so tatkräftig zu unterstützen! Das gute Feedback, welches uns erreicht, bestärkt uns darin, diesen Weg, so lange es nötig ist, weiterzugehen.