BSV in Social Media
Kontakt
menu
  • Aktuelles
  • Termine
  • BSV
  • Bezirke
  • Vereine & Verbände
  • Chronik
  • Partner
  • Impressum
  • Datenschutz
 

2017 Swiss Open

Erfolgreiches Wochenende für bayerische Synchronschwimmerinnen -  Marlene Bojer und Daniela Reinhardt  präsentierten sich in Zürich in toller Form, platzierten sich sowohl in der technischen (76.1611) als auch in der freien Kür (79.1330) hinter Japan auf Platz zwei und kamen der magischen 80-Punkte-Schallmauer so nah wie noch nie. Die beiden Münchenerinnen gehören zum 13-köpfigen Aufgebot des DSV für die Wettkämpfe im Synchronschwimmen bei den FINA Weltmeisterschaften in Budapest (Ungarn), die bereits am 14. Juli beginnen.

Unser Mixed Duett  Patricia Fritz und Noe Lausch in Vertretung des Bayerischen Schwimmverbandes  konnte bei seinem ersten gemeinsamen Start achtbare  65,2666 Punkte erreichen und konkurrenzlos die Goldmedaille mit nach Hause nehmen. Auch hierfür gab es sehr viel positives Feedback und die beiden haben Bayern hervorragend vertreten. Eine Kombination mit Zukunft in einer jungen Disziplin.

 

 
 

 

 
 
 

Ergebnisse Swiss Open 2017:

Freies Solo
1- Oya Kirara Japan 85.0000
2- Marlene Bojer DSV 78.3332
3- Damyanova Hristina Bulgarien 76.0333

Technisches Duett
1- Yasunaga Mashiro / Oya Kirara Japan Tech Total 84.5814
2- Bojer Marlene / Reinhardt Daniela DSV Tech Total 76.1611
3- Bozadhzieva Daniela / Damyanova Hristina Bulgarien Tech Total 74.5500

Freies Duett
1- Yasunaga Mashiro / Oya Kirara  Japan 85.3332
2- Bojer Marlene / Reinhardt Daniela DSV 79.1330
3- Bozadhzieva Daniela / Damyanova Hristina Bulgarien 75.4000

DM Freiwasser

pdf Gesamtergebnisse unserer Bayerischen Teilnehmer (275 KB)  (PDF)

 

DM Freiwasser 4. Tag:

Heute ging es über 5km bei den Herren.

In der offenen Klasse belegte das Duo vom SV Würzburg 05, Ruwen Straub und Sören Meißner Platz 4 und 5.

In den Jahrgangswertungen gab es mehrere Medaillen. Jahrgangsmeister im Jahrgang 1999 wurde Lars Grundheber vom SV Würzburg 05.

Weitere Medaillen gingen an Yael Balz (2002, SG Stadtwerke München) und Sebastian Aurelius Beck (2000, SV Würzburg 05), die sich jeweils Bronze sicherten.


 

Tag 3 der DM Freiwasser in Magdeburg (5km weiblich)

In der offenen Klasse gewinnt Leonie Antonia Beck die Silbermedaille. Nach langer Führungsarbeit muss sich die Würzburgerin nur der Lokalmatadorin Finnia Wunram geschlagen geben. Glückwunsch zur tollen Leistung!

In der Jahrgangswertung gab es Siege für Lisa Ava Schlüter (2003, SG Stadtwerke München) und Marie Graf (1999, SG Mittelfranken). Silber geht an Laura Neumann (2001, SV Würzburg 05), Bronze an Luisa Roderweis (2000, TV Passau).


 Der SV Würzburg 05 gewinnt den Deutschen Meistertitel über 3x1250m. Es schwammen Leonie Antonia Beck, Sören Meißner und Ruwen Strau. Die Siegerehrung führte DSV-Präsidentin Gabi Dörries durch.

Auch am zweiten Tag der #dmf in Magdeburg gibt es die ersten guten Nachrichten von den Wettkämpfen 2.5km, männl. Jugend und Masters:
- deutscher Meister der Junioren, Jg. 2001: Nikita Rodenko (SG Mittelfranken)
- deutscher Meister der Masters, AK 25: Patrick Kleemeier (SG Bamberg)
- deutscher Meister der Masters, AK 20: Shay Toledano (SV Würzburg 05)

Über 2,5km der Mädchen konnten im Jahrgang 2001 die Schwimmerinnen des SV Würzburg 05 Romy Dreher und Leonie Neumann die Silber- und die Bronzemedaille gewinnen.
Svenja Zihsler (SV Würzburg 05) wird Deutsche Meisterin über 10km. Im gleichen Rennen belegt Marie Graf (SG Mittelfranken) einen 4. Platz in der offenen Wertung und holt Silber bei den Junioren (1998-1999). Über 7,5km erkämpft sich Luisa Roderweis (TV Passau) Bronze.
 

Freiwasser Nominierung WM und JEM 2017

Durch die Erfolge bei den Deutschen Freiwassermeisterschaften haben sich 6 bayerische SchwimmerInnen für internationale Meisterschaften qualifiziert.

Für die Weltmeisterschaften in Budapest: Leonie Antonia Beck, Ruwen Straub und Sören Meißner. Alle drei vom SV Würzburg 05.

Für die Junioren-Europameisterschaften:
Yael Balz (SG Stadtwerke München), Luisa Roderweis (TV Passau) und Marie Graf (SG Mittelfranken).

Allen Sportlern wünschen wir viel Erfolg bei den kommenden Aufgaben.

Bayerische Sportstiftung - Aktuelles Förderteam berufen !

Bayerische Sportstiftung


Bei seiner Jahressitzung hat das Kuratorium unserer Stiftung das neue Förderteam 2017/2018
beschlossen. In den nächsten zwölf Monaten können wir wieder zahlreiche bayerische
Nachwuchs-Athleten darunter auch zwei Aktive des bayerischen Schwimmverbandes  (siehe unten)
finanziell unterstützen und damit die Rahmenbedingungen für deren Training und Wettkampf verbessern.

 

BLSV-Ehrenamtspreis

BLSV-Ehrenamtspreis


Im Rahmen des Bayerischen Sportkongresses (13.-15.10.2017), den der BLSV in der
Sportschule Oberhaching durchführt, wird heuer wieder der BLSV-Ehrenamtspreis
verliehen. Kennen auch Sie in Ihrem Umfeld Menschen, die sich in herausragender
Weise ehrenamtlich im BLSV, seinen Sportfachverbänden oder Sportvereinen engagieren?

Gemeint sind Vorbilder, die mit ihrem Engagement einen unersetzlichen Beitrag zum Wohl
der Gesellschaft leisten und deshalb für ihren beispiellosen Einsatz geehrt werden sollten!
Nutzen Sie bis zum 1. September die Gelegenheit und schlagen Sie Persönlichkeiten aus
Ihrem sportlichen Umfeld für den BLSV-Ehrenamtspreis vor. Wir haben die Auszeichnung
ins Leben gerufen, um das Augenmerk auf unsere mehr als 300.000 Ehrenamtlichen im
bayerischen Sport zu lenken und damit dieses außergewöhnliche Engagement
entsprechend zu würdigen.

Der BLSV-Ehrenamtspreis 2017 wird an vier Persönlichkeiten in vier Kategorien
verliehen und mit einem Preisgeld von jeweils 1.000 Euro belohnt.


Informationen unter: www.blsv.de/blsv/vereinsservice/ehrenamtspreis

  1. SV Weiden wird Meister in der 2.Wasserball Liga Süd
  2. 2017 Jugendeuropameistgerschaften Belgrad Synchro
  3. Marius Kusch für die WM Budapest nominiert
  4. DSV nominiert für EYOF und JWM
  5. 2017 Schwimmen Masters-enM Bay. Kurzbahn
  6. Schwimmen Lernen - Umfrage der Deutschen Sporthochschule Köln
  7. 2017 Rekorde bei den Niederbayerischen Meisterschaften
  8. Alex Wenk Schwimmerin des Jahres 2016
  9. Ausrichter für Wettkampfveranstlatungen 2018 Schwimmen gesucht
  10. 2017 First Masters Synchro Camp
  • Start
  • Zurück
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • Weiter
  • Ende
  • Schwimmen
  • Freiwasserschwimmen
  • Wasserball
  • Synchronschwimmen
  • Wasserspringen
  • Masters

  • Corona Infos (Stand: 17.12.2020)
  • Bildung
  • Breitensport
  • SchwimmGut
  • Schwimmabzeichen
  • Schule und Verein
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Stellenbörse
  • BSV Facebook

 

Mitglied im
Mitglied im DSV
Deutschen Schwimm-Verband
<<  <  September 2020  >  >><<  <  September 2020  >  >>
 Mo  Di  Mi  Do  Fr  Sa  So 
   1  2  3  4  5  6
  7  8  910111213
14151617181920
21222324252627
282930    

Aktuelle Ergebnisse

  • pdf Protokoll Vergleichswettkampf in Nürnberg
  • pdf Protokoll 8. Bayerischer Vergleich der sieben Bezirke (neu)
  • pdf Endstand DMS Landesliga 2020
  • pdf Endstand DMS Bezirksliga Herren 2020
  • pdf Endstand DMS Bezirksliga Damen 2020

Aktuelle Termine

  • abgesagt w/Corona: Süddeutsche Meisterschaften "Lange Strecke"
    27.02.2021 - 28.02.2021
  • Bayerische Meisterschaften mit SMK
    19.03.2021 - 21.03.2021
  • 40. Bayerische Altersklassenmeisterschaften im Synchronschwimmen
    17.04.2021 - 18.04.2021
  • Süddeutsche Meisterschaften "Lange Strecke"
    7.05.2021 - 9.05.2021
  • Süddeutsche Jahrgangsmeisterschaften
    8.05.2021 - 9.05.2021

Amtl. Nachrichten Schwimmen

  • pdf 2020 EnM bay MS Lange Strecken
  • pdf 2019 ENM BM Jahrgang 30.07.2019
  • pdf 2019 Neoprenanzüge im Freiwasserschwimmen
  • pdf 2019 402 ENM BM offene Bayreuth
  • pdf 2019 402 ENM BM offene Bayreuth
  • pdf 2019 Fürth enM
  • pdf 2019 Fürth enM1
  • pdf 2019 NADA Beispielliste 2019 online
Bestellung Postkarten
für Mitgliedsvereine
Kostenlos
 
 
Back to top

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren
Weitere Informationen