BSV in Social Media
Kontakt
menu
  • Aktuelles
  • Termine
  • BSV
  • Bezirke
  • Vereine & Verbände
  • Chronik
  • Partner
  • Impressum
  • Datenschutz
 

Bayerischer Sportpreis für Alexandra Wenk

altMit dem Bayerischen Sportpreis und motivierenden Worten ihrer Laudatorin Britta Steffen im Gepäck darf Alex Wenk heute Ihre Reise nach Brasilien antreten.
Herzlichen Glückwunsch!

Der Bayerische Sportpreis ist ein besonderes Zeichen der Wertschätzung, ein Symbol der Anerkennung für das, was im Laufe eines Sport-Jahres in Bayern geleistet wird. Herausragende sportliche Erfolge, besondere Ereignisse, Aktionen und Menschen, die für besondere Momente im Sport gesorgt haben, haben die Ehre, mit dem Bayerischen Sportpreis ausgezeichnet zu werden.

Der für den Sport in Bayern zuständige Staatsminister des Innern, für Bau und Verkehr bildet zusammen mit Experten aus verschiedenen Bereichen des Sports die Jury. Innenminister Joachim Herrmann hat den Juryvorsitz inne.

Die Sendung vom Samstag, den 16.07.2016 wird heute abend (18.07.2016 umd 22:00 Uhr)  im BR Fernsehen ausgestrahlt.

 

www.br.de/br-fernsehen/programmkalender/sendung-1339738.html

Deutschland schwimmt

alt

Kampagnenstart am 15. Juli

Jetzt geht es los! „Deutschland schwimmt!

altDisney und der Deutsche Schwimm-Verband (DSV) starten
bundesweite Schwimmkampagne


Eine aktuelle forsa Studie, die im Auftrag von Disney durchgeführt wurde, belegt
die Wichtigkeit des Themas:
Demnach finden es 100% aller befragten Eltern sicherer, wenn ihr Kind gut
schwimmen kann und 98% sehen Schwimmen nicht nur als Sport, sondern als
eine grundlegende motorische Fähigkeit wie Laufen.
Doch die Realität sieht anders aus: Nach Einschätzung der Eltern können nur 57%
der 5- bis 10-jährigen Kinder sicher oder sehr sicher schwimmen.
Selbst am Ende der Grundschule können nur 33% der 9- bis 10-Jährigen längere
Strecken im Wasser zurücklegen.


Franziska van Almsick, mehrfache Welt- und Europameisterin im Schwimmen
und Botschafterin der Kampagne, weiß: „Es können immer noch viel zu viele
Kinder nicht schwimmen, schlichtweg weil sie es nie richtig gelernt haben
oder nie die Chance hatten, es zu lernen. Gemeinsam mit Disney möchte
ich in diesem Sommer ein Zeichen setzen und ganz Deutschland für
das Schwimmen begeistern.
“


Der Deutsche Schwimm-Verband (DSV) ist mit den Landesschwimmverbänden
und ca. 2.500 Schwimmvereinen die Kompetenz im deutschen Schwimmsport
und unterstützt „Deutschland schwimmt“ als starker Partner.
„Wir wollen gemeinsam mit Disney zeigen, wie wichtig es ist, schwimmen zu
lernen und es richtig zu können. Gleichzeitig wollen wir mit der Kampagne aber
auch untermauern, wie schön der Schwimmsport in seinen vielen
Facetten ist“, sagt Dr. Christa Thiel, Präsidentin Deutscher Schwimm-Verband.


Ab dem 15. Juli geht Disney mit „Deutschland schwimmt“
in drei verschiedenen Disziplinen an den Start:

 

 

  1. Die Aktion Einfach Schwimmen mit Dorie richtet sich vor allem an Kinder, die richtig schwimmen lernen wollen:
    Alle, die im Aktionszeitraum vom 15. Juli bis 31. Oktober 2016 ein Schwimmabzeichen ablegen und ein Foto
    ihrer Urkunde auf www.disney.de/mach-mit hochladen, erhalten als Anerkennung ein „Findet Dorie“ Spaßpaket.
     
  2. Ab dem 16. Juli startet die Schwimm-Spaß-Tour im sächsischen Pirna und macht bis Mitte September bundesweit
    in zehn Schwimmbädern Halt, unter anderem in Hamburg, Berlin, Düsseldorf und Ingolstadt. An verschiedenen
    Spielstationen, mit gesunden Snacks, lustigen Wettbewerben und den liebenswerten Figuren aus „Findet Dorie“
    können Schwimmbegeisterte einen Tag lang Wasserspaß pur erleben.
     
  3. Zum großen „Aktionstag Deutschland schwimmt“ am 24. September rufen Disney und der DSV kleine und große
    Schwimmer dazu auf, ins Schwimmbad zu gehen und aktiv zu werden. Unter dem Motto „Gemeinsam schwimmen
    für Nichtschwimmer“ werden Spendengelder erschwommen, mit denen Disney und die Partnerunternehmen
    Allianz und Rewe Schwimminitiatve für bedürftige Kinder unterstützen.
    Die Kampagne „Deutschland schwimmt“ ist Teil des weltweiten Engagements der Walt Disney Company mittels
    beliebter Charaktere und Geschichten Kindern und Familien Anregungen für eine aktivere und ausgewogenere
    Lebensweise zu geben.

     

„Deutschland schwimmt“ ist Partner von IN FORM, Deutschlands Initiative für gesunde Ernährung und mehr Bewegung.
Sie wurde 2008 vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) und vom Bundesministerium für
Gesundheit (BMG) initiiert und ist seitdem bundesweit mit Projektpartnern in allen Lebensbereichen aktiv.
Mit Rewe und Allianz konnte Disney außerdem zwei Partner ins Boot holen, die sich mit Initiativen rund um die Themen
Ernährung und Bewegung für die Gesundheit und das Wohlergehen von Kindern einsetzen.

  

alt

http://www.dsv.de/deutschland-schwimmt/

http://www.disney.de/mach-mit/

 

Deutsche Jahrgangsmeisterschaften 2016

 

Deutsche Jahrgangsmeisterschaften Berlin 2016

alt

 

 Deutsche Jahrgangsmeisterschaften 5. Tag

3 Titel gehen nach Bayern

alt
Foto JoKleindl

Gold
Nikita Rodenko, SG Mittelfranken (2001) 100F  und 1500F
Sebastian Aurelius Beck, SV Würzburg 05 (2000) 400L
 

Silber
Ferdinand Reng, SG Mittelfranken (1998) 50F
Sebastian Schulz, SV Würzburg 05 (2001) 200B
Justin-Joy Dutschke, SG Mittelfranken (2002) 200B
Annika Fenzl, TSV Bad Reichenhall (2002) 200B.

Bronze
Rafael Sünkel, Team Buron Kaufbeuren (2002) 1500F
Annalena Wagner, SSV Forchheim (2002) 200R

 

 

 


 

Deutsche Jahrgangsmeisterschaften 3. Tag 

 alt

Erneut 3 Titel für die bayerischen Schwimmer:

Gold
Alina Jungklaus, SV Würzburg 05 (1998) 1500F
Lea Zihsler, 1. SV Nördlingen (1997) 1500F
Sebastian Aurelius Beck, SV Würzburg 05 (2000) 200L.

Silber
Luisa Roderweis, TSV Passau (2000) 1500F
Nikita Rodenko, SG Mittelfranken (2001) 200L.

Bronze
Katrin Gottwald, SG Mittelfranken (1999) 200F
Andreas März, SG Stadtwerke München (2002) 200L
Nikita Rodenko, SG Mittelfranken (2001) 200S
Justin-Joy Dutschke, SG Mittelfranken (2003) 100B


2. Tag:


alt

Foto N. Kappler 

3 Titel gehen nach Bayern!

Paul David Huch, SC Delphin Ingolstadt (1996) 100R, Dominik Kohlschmid, SV Wacker Burghausen (1999) 200L, Nikita Rodenko, SG Mittelfranken (2001) 200F.

Silber gewannen: Rafael Sünkel, Team Buron Kaufbeuren (2002) 200F, Sebastian Beck, SV Würzburg 05 (2000) 200F, Andreas März, SG Stadtwerke München (2002) 100R, Katrin Gottwald, SG Mittelfranken (1999) 100F.

Bronze ging an: Lars Grundheber, SV Würzburg 05 (1999) 1500F, Alina Jungklaus, SV Würzburg 05 (1998) 400F.


 1. Tag:

alt

Foto N. Kappler

 

Neunmal Edelmetall für die bayerischen SchwimmerInnen:

Silber ging an: Alina Jungklaus, SV Würzburg 05 (1998) 800F, Elena Bertram, TSV Hohenbrunn-Riemerling (2001) 50B, Marie Graf, SG Mittelfranken (1999) 400L, Katrin Gottwald, SG Mittelfranken (1999) 100F.

Bronze gewannen: Annett Becker, 1. SV Nördlingen (2000) 800F, Julia Titze, SG Stadtwerke München (2001) 400L, Anna Metzler, SG Stadtwerke München (2000) 400L, Nikita Rodenko, SG Mittelfranken (2001) 50F, Paul David Huch, SC Delphin Ingolstadt (1996) 100R
 

Allen Medaillengewinnern herzlichen Glückwunsch zu Ihrer tollen Leistung!

Veranstaltungsseite:  www.schwimm-djm.de
 

 

Europameisterschaften Freiwasser 2016

 

 

alt

Europameisterschaften Freiwasser

Wir gratulieren  Svenja Zihsler und Sören Meißner zur Nominierung bei den Europameisterschaften Freiwasser 2016

Hier gibt es bereits erste Ergebnisse

In einer Zeit von 1:00:59,6 Stunden schwimmt Svenja Zihsler auf Platz 8 bei den 5km,  Sören Meißner 55:52,1 Minuten über 5 km sichert sich ebenfalls den 8. Platz

Veranstaltungsseite: http://www.len.eu/?p=5903

JWM Freiwasser

altJugendweltmeisterschaften Freiwasser 2016

Wir gratulieren zu Nominierung im Junioren Freiwasser Team für die unmittelbare Wettkampfvorbereitung (UWV) zu den Junioren Weltmeisterschaften im Freiwasserschwimmen, die vom 16. bis 18. Juli im niederländischen Hoorn ausgetragen werden.
Insgesamt 13 deutsche Athleten (6 weiblich und 7 männlich) wurden nominiert.

Alina Jungklaus, Laura und Leonie Neumann, Lars Grundheber und Jan Laudam (alle SV Würzburg 05) sind aus Bayern mit dabei !

http://www.dsv.de/freiwasserschwim…/aktuelles-freiwasser/…/…

Veranstaltungsseite:
http://www.fina.org/…/fina-world-junior-open-water-swimming…

  1. DM Freiwasser
  2. Süddeutsche Meisterschaften Wasserspringen 2016
  3. Aufnahme in den Bayerischen Schwimmverband
  4. Ausschreibung Organisation FINA World Cups
  5. Olympia Tickets gelöst !
  6. Deutsche Altersklassenmeisterschaften Synchroschwimmen
  7. Aufnahme in den Bayerischen Schwimmverband
  8. Europameisterschaften Synchronschwimmen 2016
  9. Deutsche Meisterschaften Schwimmen 2016
  10. Hinweis zur BSV Welle
  • Start
  • Zurück
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • Weiter
  • Ende
  • Schwimmen
  • Freiwasserschwimmen
  • Wasserball
  • Synchronschwimmen
  • Wasserspringen
  • Masters

  • Corona Infos (Stand: 17.12.2020)
  • Bildung
  • Breitensport
  • SchwimmGut
  • Schwimmabzeichen
  • Schule und Verein
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Stellenbörse
  • BSV Facebook

 

Mitglied im
Mitglied im DSV
Deutschen Schwimm-Verband
<<  <  September 2020  >  >><<  <  September 2020  >  >>
 Mo  Di  Mi  Do  Fr  Sa  So 
   1  2  3  4  5  6
  7  8  910111213
14151617181920
21222324252627
282930    

Aktuelle Ergebnisse

  • pdf Protokoll 8. Bayerischer Vergleich der sieben Bezirke (neu)
  • pdf Endstand DMS Landesliga 2020
  • pdf Endstand DMS Bezirksliga Herren 2020
  • pdf Endstand DMS Bezirksliga Damen 2020
  • pdf Endstand DMS Bayernliga 2020

Aktuelle Termine

  • abgesagt w/Corona: DMS 2. Bundesliga
    6.02.2021 - 7.02.2021
  • abgesagt w/Corona: DMS 1. Bundesliga
    6.02.2021 - 7.02.2021
  • Abgesagt w/Corona: DMS Bayernliga
    6.02.2021
  • abgesagt w/Corona: DMS 2. Bundesliga
    7.02.2021
  • Abgesagt w/Corona: DMS Landesliga
    7.02.2021

Amtl. Nachrichten Schwimmen

  • pdf 2020 EnM bay MS Lange Strecken
  • pdf 2019 ENM BM Jahrgang 30.07.2019
  • pdf 2019 Neoprenanzüge im Freiwasserschwimmen
  • pdf 2019 402 ENM BM offene Bayreuth
  • pdf 2019 402 ENM BM offene Bayreuth
  • pdf 2019 Fürth enM
  • pdf 2019 Fürth enM1
  • pdf 2019 NADA Beispielliste 2019 online
Bestellung Postkarten
für Mitgliedsvereine
Kostenlos
 
 
Back to top

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren
Weitere Informationen