Empfehlungen zum Umgang mit dem Coronavirus im Rahmen von Veranstaltungen und Maßnahmen
Der Deutsche Schwimmverband informiert regelmäßig über die Coronavirus-Ausbreitungen. Ihr findet die Informationen unter folgendem Link: Empfehlungen zum Umgang mit dem Coronavirus vom Deutschen Schwimmverband
Olympiaduett 2020 - Marlene Bojer und Daniela Reinhard bei der FINA World Series 2020 (in Paris)
Die French Open (Open de France) 2020 finden vom 06.-08. März in Paris statt, es ist der erste Wettkampf der FINA World Series. Der Austragungsort ist anders als in den Jahren zuvor in der Hauptstadt. Das Duett ist noch in der Trainingsphase, da natürlich erst die Qualifikation Ende April das Ziel in der Planung ist. Diesmal auch zum ersten Mal mit dabei unsere junge Ersatzschwimmerin Jazz Lausch.
(Quellen: Barbara Liegl; Isarnixen; https://lode-fotografie.weebly.com)
Endstand DMS 2020
Der Endstand der DMS 2020 ist offiziell:
Endstand DMS Bezirksliga 2020 Herren
Endstand DMS Bezirksliga 2020 Damen
Endstand DMS 1. und 2. Bundesliga 2020
Herzlichen Glückwunsch an alle Mannschaften, die in die nächsthöhere Liga aufsteigen bzw. ihren Platz in der jeweiligen Liga sichern konnten.
Vorbereitungslehrgänge für die Deutschen Meisterschaften Schwimmerischer Mehrkampf (DM SMK)
Der Bayerische Schwimmverband, würde die bayerischen Athleten und Athletinnen, die an den Deutschen Meisterschaften im Schwimmerischen Mehrkampf vom 19.-21.06.2020 in Dresden teilnehmen erstmalig als TEAM BAYERN auftreten lassen. Hierbei sollen die Sportler zusammen auftreten, wobei jeder Sportler für seinen Verein startet und von diesem gemeldet werden muss.
Um auch außerhalb des Wettkampfbads als Team zusammen zu bleiben, empfehlen wir eine Unterbringung in der DJH Jugendherberge Dresden (Maternistraße 22, 01067 Dresden).
In Vorbereitung auf die DM SMK bieten die Regionalstützpunkte Nürnberg und Regensburg zwei Vorbereitungslehrgänge für die potentiellen Teilnehmer an der DM SMK an:
01.05.2020 Regensburg, Westbad (ca. 8:00-14:30Uhr)
21.05.2020 Nürnberg, Langwasserbad (ca. 10:00-18:00Uhr)
Genaue Details folgen in der jeweiligen Einladung.
Landesvielseitigkeitstest (LVT) 2019
Ergebnisse LVT 2019
Der Landesvielseitigkeitstest 2019 ist komplett ausgewertet. Die Ergebnisbögen können bei Benedikt Schubert unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! abgefragt werden.
Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme in 2020. Die Termine und Austragungsorte werden zeitnah veröffentlicht. Link zu Ergebnisse des LVT 2019.