BSV in Social Media
Kontakt
menu
  • Aktuelles
  • Termine
  • BSV
  • Bezirke
  • Vereine & Verbände
  • Chronik
  • Partner
  • Impressum
  • Datenschutz
 

KurzInfo über Ausrichter 2018

Bayerischen Meisterschaften Lange Strecke am 20.01.2018  Ausrichter : SV Bayreuth.

Bayerischen Jahrgangsmeisterschaften vom 13.07. bis 15.07. 2018  Ausrichter: TSV Altenfurt mit dem Langwasserhallenbad 50m.

 

Frank Seidak

Fachwart Schwimmen

Bayerischer Schwimmverband

 

BLSV Ehrenamtspreis für Marc Steinberger - Wasserballwart 1.FC Nürnberg

Gratulation an Marc Steinberger !

Der Bayerische Landessportverband (BLSV), die Dachorganisation aller Sportverbände und Vereine in Bayern verlieh am 13. Oktober die Ehrenamtspreise 2017 in der Sportschule Oberhaching. In der Kategorie „Jugend“ wurde unser Wasserballwart Marc Steinberger für seinen Einsatz zum Aufbau der Wasserballsports im Verein, der Region und in Bayern geehrt. Sein unermüdlicher Einsatz auf Vereins- und Verbandsebene wurde von den geladenen Ehrengästen mit langem Applaus gewürdigt.  Neben einem Geschenk der Firma Benz Sport (Gewichtsbälle und Stoppuhren) erhielt Marc einen Scheck über 1.000 €.

http://www.fcn-schwimmen.de/allgemein/blsv-verleiht-ehrenamtspreis-2017-an-marc-steinberger/
http://www.br.de/mediathek/video/sendungen/br-sport/ehrenamtspreis-blsv-100.html

Projektwochen Schwimmen voller Erfolg

Bayerische Jugendauswahl Wasserball 2017 im Trainingslager

Die Bayerische Wasserball Jugendauswahl im Trainingslager in Šibenik (Kroatien)

11 Tage lang bereitete sich die U15 Auswahlmannschaft mit Trainer Marc Steinberger auf ihre zukünftigen Aufgaben ausgiebig vor.

Bei bestem Wetter und Bedingungen absolvierten die Spieler täglich 2 Trainingseinheiten oder Testspiele gegen 3 ungarische und 1 kroatische Mannschaft.

Trainer Marc Steinberger war mit den Leistungen seiner Spieler zufrieden, die seine Vorgaben sehr gut umsetzten.

2017 Int. Bayerische Freiwassermeisterschaften

 

Int. Bayerische Freiwassermeisterschaften der Masters und 22. Int. Bayerncup locken viele Athleten an den Friedenhain-See

alt

Wie im letzten Jahr fanden auch 2017 die Internationalen Bayerischen
Freiwassermeisterschaften der Masters im Friedenhain-See in Parkstetten
in der Nähe von Straubing statt. Neben diesem Wettbewerb über 2,5 km
wurde auch der Internationale Bayerncup über 2,5 km, 3,75 km und 5,0 km
unter Federführung des Bayerischen Schwimmverbandes ausgetragen.
Die Organisation vor Ort übernahm in diesem Jahr erstmalig die
SG Mallersdorf-Pfaffenberg.

Um 10 Uhr stürzten sich die ersten 25 Teilnehmer auf Startschuss des
Bürgermeisters aus Parkstetten ins Wasser. Bei angenehmen 22°C
umrundeten die Schwimmer den 1,25km Dreieckskurs viermal, um die
5km-Strecke zu bestreiten. Nur fünf Minuten später gingen die Athleten
über 3,75 km an den Start. Ein Großteil dieser Teilnehmer kam aus
dem Triathlon-Bereich. Im Gegensatz zu den strengeren Anzugsregelungen
des DSV war für sie das Tragen eines Neoprenanzuges bis zu einer
Wassertemperatur von 24°C gestattet.

 

Schon nach einer Runde hatte sich eine Dreierspitze im Feld der 5km-Schwimmer
gebildet, die sich geschickt mit der Führungsarbeit abwechselte. Sie bestand aus
Uwe Bertram vom SV Ottobrunn, Rachel Wüthrich von der SG Berner Oberland und
Marcus Joas vom TV Immenstadt. Viele etablierte Freiwasserschwimmer konnten
deren hohes Tempo nicht mitgehen und so triumphierten diese drei Athleten am
Schluss. Dabei konnte mit der Schweizerin Wüthrich in 1:02:47 Stunde erstmalig
eine weibliche Teilnehmerin den Gesamtsieg über 5 km davontragen. Bei den
Herren spielte Bertram seine ganze Routine aus und sicherte sich den ersten
Platz unter den männlichen Teilnehmern nur knapp hinter Wüthrich.

Weiterlesen: 2017 Int. Bayerische Freiwassermeisterschaften

  1. Der langfristige Leistungsaufbau
  2. 2017 Synchro Jugend Wettkampf Comen Cup in Portugal
  3. 2017 Schwimmen Masters enM Bay. Kurzbahn
  4. Bayerische Jahrgangs- und Junioren Meisterschaften in Regensburg
  5. 2017 Wasserspringen BWB
  6. 2017 Deutsche Jahrgangsmeisterschaften
  7. 2017 Deutsche Meisterschaften Schwimmen Berlin
  8. Weltmeisterschaften 2017 Budapest Synchronschwimmen
  9. 2017 Swiss Open
  10. DM Freiwasser
  • Start
  • Zurück
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • Weiter
  • Ende
  • Schwimmen
  • Freiwasserschwimmen
  • Wasserball
  • Synchronschwimmen
  • Wasserspringen
  • Masters

  • Corona Infos (Stand: 08.03.2021)
  • Bildung
  • Breitensport
  • SchwimmGut
  • Schwimmabzeichen
  • Schule und Verein
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Stellenbörse
  • BSV Facebook

 

Mitglied im
Mitglied im DSV
Deutschen Schwimm-Verband
<<  <  Januar 2019  >  >><<  <  Januar 2019  >  >>
 Mo  Di  Mi  Do  Fr  Sa  So 
   1  2  3  4  5  6
  7  8  910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   

Aktuelle Ergebnisse

  • pdf Protokoll Vergleichswettkampf 2 in Nürnberg
  • pdf Protokoll Landeskader Test-Wettkampf Bayreuth
  • pdf Protokoll Vergleichswettkampf in Nürnberg
  • pdf Protokoll 8. Bayerischer Vergleich der sieben Bezirke (neu)
  • pdf Endstand DMS Landesliga 2020

Aktuelle Termine

  • Süddeutsche Meisterschaften
    7.05.2021 - 9.05.2021
  • Absage: Süddeutsche Jahrgangsmeisterschaften
    8.05.2021 - 9.05.2021
  • Deutsche Jahrgangsmeisterschaften
    25.05.2021 - 29.05.2021
  • 1. Durchgang Bayerncup und Bayerische Meisterschaften
    12.06.2021
  • Deutscher Schwimmmehrkampf
    18.06.2021 - 20.06.2021

Amtl. Nachrichten Schwimmen

  • pdf 2020 EnM bay MS Lange Strecken
  • pdf 2019 ENM BM Jahrgang 30.07.2019
  • pdf 2019 Neoprenanzüge im Freiwasserschwimmen
  • pdf 2019 402 ENM BM offene Bayreuth
  • pdf 2019 402 ENM BM offene Bayreuth
  • pdf 2019 Fürth enM
  • pdf 2019 Fürth enM1
  • pdf 2019 NADA Beispielliste 2019 online
Bestellung Postkarten
für Mitgliedsvereine
Kostenlos
 
 
Back to top

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren
Weitere Informationen