Schwimmen Lernen - Umfrage der Deutschen Sporthochschule Köln
Die Deutsche Sporthochschule bittet uns um Mithilfe.
Die DSHS hat einen Test zur Überprüfung der Grundfertigkeiten im Schwimmen entwickelt,
den Sie gern gemeinsam mit unseren Trainerinnen und Trainern überprüfen möchte.
Dafür benötigt Sie Eure/Ihre Mithilfe.
Wir bitten alle Trainerinnen und Trainer, sowie Lizenzinhabern „Schwimmen Lernen"
an der verlinkten Befragung und Videobewertung teilzunehmen:
https://ww2.unipark.de/uc/PSSA/2b83/
Die Bearbeitungsdauer beträgt ca. 20 Minuten.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
_____________________________________
Dipl. Sportwiss. Ilka Staub
2017 Rekorde bei den Niederbayerischen Meisterschaften
Neue Rekorde
bei den Niederbayerischen Meisterschaften
Dank des Einspringens des SC 53 Landshut konnten die Niederbayerischen
Hallenmeisterschaftenin Landshut ausgetragen werden.
Gleichzeitig konnten 5 neue Niederbayerische Rekorde erzielt werden.
Bei den Damen überragte Lena Kammermayer von der SG Mallersdorf-Pfaffenberg. Sie konnte
sich insgesamt 6 Titel holen über 200 m Lagen, 50 m und 100 m Freistil sowie 50 m, 100 m
und 200 m Brust. Gleichzeitig konnte sie über alle Bruststrecken die alten, Niederbayerischen
Rekorde einstellen. Antonia Schwab vom SC 53 Landshut siegte über 100 m Rücken, 100m
Lagen, 50 m und 100 m Schmetterling. Ihre Vereinskameradin Hannah Köhnke gewann die
200 m Schmetterling und die 200 m Rücken. Ebenfalls vom SC 53 Landshut stand Jana Lakner
über 50 m Rücken ganz oben auf dem Treppchen. Marie-Therese Bartl von der SG
Ergolding-Landau siegte über 200 m Freistil. Die 4*200 m Freistilstaffel gewann der
SC 53 Landshut mit Lena Köhnke, Marieke Jacobs, Hannah Köhnke und Antonia Schwab.
Die Punktbeste Leistung konnte Lena Kammermayer über 50 m Brust mit 740 Punkten erreichen.
Bei den Herren gingen alle Titel an den SC 53 Landshut. Erfolgreichster Einzelschwimmer
war Ludwig Freutsmiedl mit 6 Siegen über 100 m Schmetterling, 100 m und 200 m Lagen,
sowie 50 m, 100 m und 200 m Rücken. Gleichzeitig konnte er über 50 m und 100 m Rücken
den Niederbayerischen Rekord verbessern. Lukas Mirsch konnte sich die Titel über 50 m,
200 m Schmetterling, 50 m, 100 m und 200 m Freistil sichern. Die drei Bruststrecken
gewann Toni Schmid. Auch die 4*200 m Freistilstaffel gewann der SC 53 Landshut mit
Toni Schmid, Ludwig Freutsmiedl, Tobias Ulbrich und Lukas Mirsch.
Die Punktbeste Leistung erreichte Toni Schmid über 50 m Brust mit 782 Punkten.
Alex Wenk Schwimmerin des Jahres 2016
Alex Wenk von der SG Stadtwerke München wurde zur Schwimmerin des Jahres 2016 gewählt !
Alex Wenk ist Schwimmerin des Jahres 2016!
Die Laudatio der website Deutsche Meisterschaften Schwimmen:
Bei der #schwimmDM im letzten Jahr brach sie gleich mehrere deutsche Rekorde und
qualifizierte sich souverän für Olympia! Durch eine Schulterverletzung war sie zuletzt
mehrere Monate ausgeknockt, arbeitet jedoch an ihrem Comeback!
Die Schwimmfans und Athleten stehen an deiner Seite, Alex
Ausrichter für Wettkampfveranstlatungen 2018 Schwimmen gesucht
Ausrichter für 2018 gesucht:
Stand: 16.05.2017
Für das Jahr 2018 werden folgende bayerische Veranstaltungen ausgeschrieben:
Bay. Meisterschaften lange Strecken (ohne Masters)
20.01.2018, 50 m Bahn
Bay. Meisterschaften offen mit Schwimmmehrkampf (A+B Finale)
13.04. bis 15.04.2018, 50 m Bahn
Bay. Jahrgangsmeisterschaften
27. bis 29.07.2018, 50 m Bahn
Bay. Meisterschaften kurze Bahn
01. bis 02.12.2018, 25 m Bahn
DMS Landesliga und Bayernliga
03.02. oder 04.02.20186, 25 m Hallenbäder Bewerbungen an Rundenleiter H. Kießling
DMSJ Bayernfinale
24.11./25.11.2018, 25 m Bahn
Bay. Meisterschaften Freiwasser 5, 2,5 km und Int. Bayern-Cup 1. DG und 2. DG
Bay. Meisterschaften Freiwasser 2,5 km Jugend und Masters
Bay. Meisterschaften Freiwasser 3 *1,25 km Staffel etc.
23.06./24.06.2018, offenes Gewässer
7. Bezirksvergleichskampf im Schwimmen
voraussichtlich 17.11.2018, 25 m Bahn mit min. 5 Bahnen
22. Jugendländervergleich Österreich-Hessen-Bayern in Bayern
49. KW 2019, 25 m Bahn mit min. 6 Bahnen
Bay. Meisterschaften Masters (Winter) kurze Bahn
17.03.2018, 25 m Bahn
Bay. Meisterschaften Masters (Sommer) lange Bahn Strecken
21.07./22.07.2018, 50 m Bahn
Deutscher Mannschaftswettbewerb Masters DMSM (Vorkampf)
voraussichtlich Okt/ Anfang Nov 2018, 25 m Bahn
Bewerbungen für diese Veranstaltungen bitte bis spätestens 13. September 2017 an Fachwart
Schwimmen Frank Seidak, Uhlandweg 4, 83052 Bruckmühl, Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!,
oder für die Masterveranstaltungen an Fachwartin Christine Zähringer, Bahnhofstr. 9, 88316 Isny,
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Die Vergabe dieser Veranstaltungen erfolgt auf der Sitzung der Fachausschüsse Schwimmen im
Sep. 2017. Wichtiger Hinweis: Im Internet auf der Website des Bayerischen Schwimmverbandes/
Schwimmen/Ausschreibungen können die Bewerbungsunterlagen (Stand 12.04.2016)
heruntergeladen werden.
gez. Frank Seidak gez. Christine Zähringer
2017 First Masters Synchro Camp
1st Synchro Masters Camp
We are happy to present you the first
Bavarian Masters Camp.
This camp will be for Masters Synchronized
Swimmers around the world
and give you the opportunity to give your
routines and techniques the finishing
touch for the World Championships
(or any other future competition).
Fachbereich: |
Synchronschwimmen Masters |
Lehrgangsnummer: |
2017-501 |
Termin: |
06.07 -09.07.2017 Thursday 06.July 2017 06:00pm |
Ausschreibung/Invitation |
2017 1st Synchro Masters Camp – July 6 – 9 |
Anmeldeformular |
2017 1st Synchro Masters Camp – July 6 – 9 |