BSV in Social Media
Kontakt
menu
  • Aktuelles
  • Termine
  • BSV
  • Bezirke
  • Vereine & Verbände
  • Chronik
  • Partner
  • Impressum
  • Datenschutz
 

Sie und Ihr Verein – sicher im Netz!

Sie und Ihr Verein – sicher im Netz!

alt

Ab sofort können sich Vereine bei der „Digitalen Nachbarschaft“ bewerben und Teil der großen DiNa-Mobil-Deutschlandtour 2017 werden. Von Mai bis Juli durchquert das DiNaMobil die Vereins- und Ehrenamtslandschaft in Deutschland und bildet vor Ort kostenfrei Haupt- und Ehrenamtliche sowie Gäste und Mitglieder kostenfrei zu Trainer*innen für Internet-Sicherheit (Scouts) aus, die dann wiederum in den eigenen Reihen anderen helfen können, ebenfalls sicherer zu surfen.

Die praxisorientierten Workshops » zu allen Themen aus dem DiNa-Programm werden dabei ganz auf das Interessen und die zeitlichen Möglichkeiten der besuchten Organisationen zugeschnitten.

 Tourplan für Bayern: Ende Juni bis Mitte Juli 

Sie möchten Teil der DiNaMobil-Tour werden? Dann melden Sie sich bei:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Digitale Nachbarschaft
Nina Galla
030 / 27 57 63 70

Bitte richten Sie Ihre Terminanfrage an die "Digitale Nachbarschaft" bis zum 24. März.

» DiNaMobil buchen

Das Projekt wird gefördert vom Bundesministerium des Innern und unterstützt von Google Deutschland sowie der Deutschen Telekom AG. Inhaltlich ist die Digitale Nachbarschaft unabhängig, unsere Lehr- und Lernmittel haben wir gemeinsam mit Experten der digitalen Sicherheit und Pädagogen erstellt und aktualisieren diese regelmäßig. Weitere Unterstützer und Partner sind Microsoft Deutschland, der Deutsche Volkshochschul-Verband sowie zahlreiche Partner aus Wirtschaft und Zivilgesellschaft.

Wasserball Spitzen Spiel in Bayern 8:8

SV Weiden und SG Stadtwerke München die Top Mannschaften der 2. Liga Süd trennen sich nach einem hart umkämpften Spiel 8:8 unentschieden. Der SV Weiden steht zwar immer noch an der Tabellenspitze der Liga, hat aber bereits einen Minuspunkt mehr als der Kontrahent aus München und kann damit den Meistertitel nicht mehr aus eigener Kraft holen, sondern muss auf einen Ausrutscher der Oberbayern hoffen. Spannung bis zum letzten Spieltag ist also garantiert.
alt

alt

alt


TV_Bericht vom Wasserball-Spitzenspiel in der 2. Bundesliga www.otv.de/mediathek/kategorie/sport/video/wasserball-krimi-fuer-sv-weiden/

#SchwimmvereinWeiden1921eVAbtWasserball #munichwaterpolo
 

 

German Open Synchro 2017

Unsere Bayerischen Nixen waren äußerst erfolgreiche bei den diesjährigen German Open in Bonn

alt

 
Foto: Lisa Königsbauer, Daniela Reinhardt, Doris Ramadan (Trainerin Solo, Duett), Lisa-Sophie Rinke,
Veronika Sepp und Marlene Bojer

Weiterlesen: German Open Synchro 2017

Eröfnnungsfeier Eliteschule des Sports in München

alt

Übergabe des Schilds mit dem Prädikat Eliteschule des Sports an Schulleiter Baur, umrahmt
von Vertretern aus Sport und Politik sowie den Olympiasiegern unter den zahlreichen
Gästen der Eröffnungsfeier
(Foto M.Markus)

 

Das Gymnasium München-Nord hat am Donnerstag, den 23.02.2017 das Prädikat „Eliteschule
des Sports“ erhalten. An der neu erbauten Schule sollen künftig Nachwuchstalente aus Bayern
und der gesamten Bundesrepublik optimal in ihrer Dualen Karriere gefördert werden. Bereits
zum Schuljahresstart 2016/2017 wurden die ersten Schülerinnen und Schüler in einer Sportklasse
der Jahrgangsstufe fünf eingeschult. Neben dem Basissportunterricht sind Zeitfenster für das
Kadertraining oder eine multisportive Förderung im Stundenplan vorgesehen. Ab Jahrgangsstufe
acht werden Kaderathleten dann in der so genannten Leistungssportklasse unterrichtet.

Neben den zusätzlichen Trainingszeiten profitieren die Schülerinnen und Schüler zudem von
pädagogischen Sondermaßnahmen wie Hausaufgabenbetreuung und Nachführunterricht.
Auch eine Schulzeitstreckung ist möglich.

Durch die Kombination aus kurzen Entfernungen, einem Internat und teilweise sogar an die
Schule angeschlossene Trainingsstätten werden die Nachwuchsathleten bestmöglich in
ihrer Dualen Karriere unterstützt und können so Leistungssport und Schule gleichermaßen
nachgehen.

 

alt

Unsere Bayerischen Synchronschwimmerinnen verstärken auch den Chor (Foto M.Markus)

An der Eliteschule des Sports im Münchner Norden werden künftig Nachwuchs-
sowie Spitzensportlerinnen und -sportler aus den olympischen DSV-Sportarten
Schwimmen und Synchronschwimmen sowie aus den olympischen
Sportarten und Disziplinen Basketball (männlich), Bogenschießen,
Fußball (männlich), Judo, Leichtathletik, Tischtennis,
Trampolin und Volleyball gefördert.

» Webseite Eliteschule des Sports München-Nord

 (Presseinfo DOSB/LE)

 alt

Aufnahme in den Bayerischen Schwimmverband

Mit Beschluss des geschäftsführenden Präsidiums vom 09.02.2017 ist folgender Verein ordentliches Mitglied
im Bayerischen Schwimmverband e.V.

TSV Berchtesgaden e.V./ Abteilung Schwimmen - (VKZ: 10142)

Ansprechpartner:

Franz Gollinger
Nonntal 23
83471 Berchtesgaden

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

  1. Deutscher Mannschaftsmeister 2017
  2. 2017 Bayer. Lange Strecke
  3. Terminankündigung Bayerische Sommermeisterschaften Masters
  4. 2016 Süddeutscher Jugendländervergleich
  5. 2016 Hallenmeisterschaften Wasserspringen
  6. 29. U11 Mini-Turnier 2016 Wasserball
  7. Neue Wettkampfbestimmungen Teil A ab November 2016
  8. 2016 19.Jugendländerkampf Bayern-Hessen-Österreich
  9. Marius Kusch im WM Kurzbahn Finale 8.ter
  10. Deutsche Kurzbahn-Meisterschaften 2016
  • Start
  • Zurück
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • Weiter
  • Ende
  • Schwimmen
  • Freiwasserschwimmen
  • Wasserball
  • Synchronschwimmen
  • Wasserspringen
  • Masters

  • Corona Infos (Stand: 17.12.2020)
  • Bildung
  • Breitensport
  • SchwimmGut
  • Schwimmabzeichen
  • Schule und Verein
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Stellenbörse
  • BSV Facebook

 

Mitglied im
Mitglied im DSV
Deutschen Schwimm-Verband
<<  <  Januar 2022  >  >><<  <  Januar 2022  >  >>
 Mo  Di  Mi  Do  Fr  Sa  So 
       1  2
  3  4  5  6  7  8  9
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31      

Aktuelle Ergebnisse

  • pdf Protokoll 8. Bayerischer Vergleich der sieben Bezirke (neu)
  • pdf Endstand DMS Landesliga 2020
  • pdf Endstand DMS Bezirksliga Herren 2020
  • pdf Endstand DMS Bezirksliga Damen 2020
  • pdf Endstand DMS Bayernliga 2020

Aktuelle Termine

  • abgesagt w/Corona: DMS 2. Bundesliga
    6.02.2021 - 7.02.2021
  • abgesagt w/Corona: DMS 1. Bundesliga
    6.02.2021 - 7.02.2021
  • Abgesagt w/Corona: DMS Bayernliga
    6.02.2021
  • abgesagt w/Corona: DMS 2. Bundesliga
    7.02.2021
  • Abgesagt w/Corona: DMS Landesliga
    7.02.2021

Amtl. Nachrichten Schwimmen

  • pdf 2020 EnM bay MS Lange Strecken
  • pdf 2019 ENM BM Jahrgang 30.07.2019
  • pdf 2019 Neoprenanzüge im Freiwasserschwimmen
  • pdf 2019 402 ENM BM offene Bayreuth
  • pdf 2019 402 ENM BM offene Bayreuth
  • pdf 2019 Fürth enM
  • pdf 2019 Fürth enM1
  • pdf 2019 NADA Beispielliste 2019 online
Bestellung Postkarten
für Mitgliedsvereine
Kostenlos
 
 
Back to top

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren
Weitere Informationen