BSV in Social Media
Kontakt
menu
  • Aktuelles
  • Termine
  • BSV
  • Bezirke
  • Vereine & Verbände
  • Chronik
  • Partner
  • Impressum
  • Datenschutz
 

Aufnahme in den Bayerischen Schwimmverband

Mit Beschluss des Geschäftsführenden Präsidiums vom 29.05.2016 ist folgender Verein
ordentliches Mitglied im Bayerischen Schwimmverband e.V.

SC Isar München e.V. (VKZ: 14693)

Ansprechpartnerin:
Natalia Orlova
Schleissheimer Str. 427
80935 München

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Christine Gürth
Geschäftsführerin
02.06.2016

Europameisterschaften Synchronschwimmen 2016

Europameisterschaften London 2016 


Tolles Ergebnis für unsere Bayerischen Synchronschwimmerinnen :

alt

Zweimal Platz 12 und damit Finalplatz in technischer und freier Solokür für Marlene Bojer (SG Stadtwerke München Isarnixen)

und zusammen mit Lisa Königsbauer (TSV Neuburg) in der Kombination des DSV Platz 9. Gratulation !

alt

 

Deutsche Meisterschaften Schwimmen 2016

Deutsche Meisterschaften Schwimmen 2016

alt

Alex Wenk hat für die Highlights bei den DM in Berlin gesorgt.  Mit ihrer Zeit von 2:11,41 Minuten knackte die Münchnerin nicht nur die geforderte Vorlauf-Norm für Rio (2:14,12) deutlich, sondern verbesserte damit auch den ältesten noch bestehenden Deutschen Rekord. Die alte Bestmarke - aufgestellt von Ute Geweniger - datierte vom 01.08.1981.

Im Vorlauf über 100m Schmetterling verbesserte Alex Wenk  ihren eigenen Deutschen Rekord aus dem vergangenen Jahr um eine Hundertstelsekunde auf 57,76 Sekunden. Für die 21-Jährige Münchnerin war es nach den Bestmarken über 200m Lagen bereits die dritte DR-Verbesserung dieser DM . Zweimal unterbot sie den Deutschen Rekord über 100m Schmetterling. Im Finale wurde sie mi 57,7 sec. Deutsche Meisterin und unterbot somit auch die Olympianorm.

Über 400 m Freistil wurde Florian Vogel aus München Deutscher Meister in 3:44,89 und damit erreichte damit Olympia Norm, auch über 200 m Freistil sorgte er für ein Ausrufzeichen und  1:46,44 schlug er hinter Paul Biedermann an und holte Silber. (Olympianorm unterboten).

Marius Kusch
(SGSM) schlug über 100m Schmetterling nur eine Hundertstel hinter Steffen Deibler an und wurde Deutscher Vizemeister, er gehört zu den Kandidaten für die DSV-Longlist mit einer Zeit von 49,07 Sekunden hat er als Einziger die Norm über 100m Freistil (49,12) der Männer unterboten.

Fabian Schwingenschlögel (1.FC Nürnberg) holte den Titel über 50 m Brust und die Bronzemedaille über 100m Brust,  außerdem holte den Vizemeistertitel über 200m Brust hinter Weltmeister Marco Koch.

50 m Rücken- schlug als Deutsche Meisterin Johanna Roas (SG Stadtwerke München) an, sie holte auch Silber über 100m Rücken.

Ruwen Straub (Würzburg) wurde Deutscher Meister über 800mF, sein Teamkollege Sören Meißner belegte Platz 3.

Über 100mF wurde Helen Scholtissek (Hohenbrunn/Riemerling) Dritte.

Bei den 400m Freistil Frauen erreichte Leonie Beck (SV Würzburg 05) Platz 3

Staffelergebnisse:

Die SG Mittelfranken holte den Titel über die 4x100mLa Mixed Staffel. Die Mannschaft der SGSWM folgte auf Platz 2.

4x100m Freistil Staffel Frauen
2. Platz SG Stadtwerke München
6. Platz SG Mittelfranken

4x100m Freistil Staffel Männer
3. Platz SG Stadtwerke München

 Außerdem zierten viele Bayerische Vereinsnamen die Finallisten.

Herzlichen Glückwunsch allen unseren Sportlerinnen und Sportlern, natürlich auch all denjenigen, die wir hier nicht einzeln aufgeführt haben.

Unseren Olympiakandidaten wünschen wir viel Erfolg und Freude bei der weiteren Vorbereitung für Rio, allen anderen wünschen wir ebenso eine weitere erfolgreiche Schwimmsaison.

Hinweis zur BSV Welle

Krankheitsbedingt kann das Verbandsmagazin "Welle" derzeit nicht im zwei Monatsturnus erscheinen. Wir bitten um Verständnis. Voraussichtlich wird im September/Oktober eine gesammelte Ausgabe erscheinen.

Schwimmen - enM-Veranlagung Bayerische Meisterschaften 2016

Bei den Bayerischen Meisterschaften vom 15. April bis 17.April in Bayreuth sind nachfolgende Vereine/Startgemeinschaften enM pflichtig geworden.

Die ausgewiesenen Beträge sind bis zum 17. Mai 2016 auf das Konto des Bayerischen Schwimmverbandes e.V.
bei der
Commerzbank AG, Nürnberg
IBAN: DE73 7608 0040 0103 5927 00, BIC: DRESDEFF760 
zu überweisen.
(Verwendungszweck: Vereinsname + 16/402)

Reklamationen sind vor Ende der Zahlungsfrist schriftlich an Frank Seidak, Uhlandweg 4, 83052 Bruckmühl zu richten.

Ich mache darauf aufmerksam, dass bei Nichtzahlung des gesamten Betrages bis zum genannten Termin eine Wettkampfsperre für die Sportart Schwimmen aller Aktiven (auch Masters) des betroffenen Vereins die Folge ist.

Verein/Startgemeinschaft

 enM Summe (€)

1. SV Nördlingen
40,00
Delphin 77 Herzogenaurach
20,00
SC 53 Landshut
20,00
SC Delphin Ingolstadt
80,00
SC Regensburg
40,00
SC Uttenreuth
20,00
SC Wasserfreunde München
60,00
SG Elsenfeld/ Kleinwallstadt
20,00
SG Mittelfranken
60,00
SG Oberland 20,00
SG Stadtwerke München
80,00
SV Augsburg 1911
20,00
SV Bayreuth 40,00
SV Wacker Burghausen
100,00
SV Würzburg 05
60,00
Schwimmteam Neusäß 06 20,00
TSV 1860 Rosenheim
20,00
TSV Erding 20,00
TSV Hohenb.-Riemerling 60,00
TSV Vaterstetten 60,00
TV Kempten 40,00
TV Parsberg 20,00
Team Buron Kaufbeuren 20,00


Frank Seidak, Fachwart Schwimmen
Stand:29.04.2016

  1. Bayerische Meisterschaften 2016
  2. Amtswechsel Fachausschuss Masters
  3. Bewerbungsunterlagen für amtliche Wettkampfveranstaltungen
  4. Nürnberg zurück auf der Länderspielbühne
  5. Aufnahme in den Bayerischen Schwimmverband
  6. German Open Synchronschwimmen Bonn 2016
  7. News aus dem Bereich Bildung
  8. Bestenehrung des Bayerischen Schwimmverbandes
  • Start
  • Zurück
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • Weiter
  • Ende
  • Schwimmen
  • Freiwasserschwimmen
  • Wasserball
  • Synchronschwimmen
  • Wasserspringen
  • Masters

  • Corona Infos (Stand: 08.03.2021)
  • Bildung
  • Breitensport
  • SchwimmGut
  • Schwimmabzeichen
  • Schule und Verein
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Stellenbörse
  • BSV Facebook

 

Mitglied im
Mitglied im DSV
Deutschen Schwimm-Verband
<<  <  November 2018  >  >><<  <  November 2018  >  >>
 Mo  Di  Mi  Do  Fr  Sa  So 
     1  2  3  4
  5  6  7  8  91011
12131415161718
19202122232425
2627282930  

Aktuelle Ergebnisse

  • pdf Protokoll Vergleichswettkampf 2 in Nürnberg
  • pdf Protokoll Landeskader Test-Wettkampf Bayreuth
  • pdf Protokoll Vergleichswettkampf in Nürnberg
  • pdf Protokoll 8. Bayerischer Vergleich der sieben Bezirke (neu)
  • pdf Endstand DMS Landesliga 2020

Aktuelle Termine

  • Süddeutsche Meisterschaften
    7.05.2021 - 9.05.2021
  • Absage: Süddeutsche Jahrgangsmeisterschaften
    8.05.2021 - 9.05.2021
  • Deutsche Jahrgangsmeisterschaften
    25.05.2021 - 29.05.2021
  • 1. Durchgang Bayerncup und Bayerische Meisterschaften
    12.06.2021
  • Deutscher Schwimmmehrkampf
    18.06.2021 - 20.06.2021

Amtl. Nachrichten Schwimmen

  • pdf 2020 EnM bay MS Lange Strecken
  • pdf 2019 ENM BM Jahrgang 30.07.2019
  • pdf 2019 Neoprenanzüge im Freiwasserschwimmen
  • pdf 2019 402 ENM BM offene Bayreuth
  • pdf 2019 402 ENM BM offene Bayreuth
  • pdf 2019 Fürth enM
  • pdf 2019 Fürth enM1
  • pdf 2019 NADA Beispielliste 2019 online
Bestellung Postkarten
für Mitgliedsvereine
Kostenlos
 
 
Back to top

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren
Weitere Informationen