Der BSV kämpft für den Beginn des Trainingsbetriebes
Vizepräsident Leistungssport Dr. Bastian Esefeld und Schwimmerin Alexandra Wenk sind hierfür extra zu einem Interview mit dem Bayerischen Rundfunk an den Schliersee gefahren (siehe Fotos)
Durch die am 11.05.20 in Kraft tretende Infektionsschutzmaßnahmenverordnung dürfen Bundes- und Landes-Kaderathleten in Kleingruppen wieder das Training im Wasser aufnehmen. Los geht’s heute bereits in den Hallenbäder an den Stützpunkten in Würzburg und Erlangen. Das Clubbad in Nürnberg öffnet voraussichtlich eine Woche später seine Tore.
Eine Öffnung einzelner Bäder der Stadtwerke München bzw. Schulbäder versucht der BSV-Vorstand zusammen mit der SG SWM zu erreichen, so dass auch in München zeitnah wieder im Schwimmbad trainiert werden kann. BSV-Präsident Harald Walter ist auch mit unserem Regionalstützpunkt in Regensburg in ständigem Kontakt und unterstützt auch hier die Bemühungen um die Wiederaufnahme des Trainingsbetriebes. Wir setzen uns auch dafür ein, dass für unsere restlichen bayerischen Vereine der Trainingsbetrieb schnell wieder startet. Alle, die den kurzen Beitrag im Blickpunkt Sport verpasst haben, können ihn hier nochmals anschauen:


Corona: Wann können wir endlich wieder schwimmen? (Stand 07.05.2020)
Corona-Update
"Wann können wir endlich wieder schwimmen?" Diese Frage beschäftigt uns alle. Da vermehrt Anfragen an die Geschäftsstelle herangetragen werden, möchten wir euch einen kurzen Abriss geben.
- Zusammen mit dem Präsidenten des Bayerischen Landessportverbandes war unser Präsident Harald Walter am 22.04.20 beim Innen- und Sportminister Joachim Herrmann um für eine schnelle Wiederaufnahme des Trainingsbetriebes zu kämpfen. Ein Training im Freiwasser - wenn auch die Temperaturen noch etwas frisch sind - wurde explizit erlaubt.
- Wie in vielen anderen Branchen arbeitet auch der organisierte Sport an Hygiene-Konzepten, um einen risikoarmen Wiedereinstieg umzusetzen. Der DSV hat einen Leitfaden (link: https://cdn.dosb.de/user_upload/www.dosb.de/Corona/UEbergangsregeln/200504_RW-Vorlage_DSV_Leitfaden_Vereine-DOSB-EF.pdf) nach den Maßgaben des DOSB (https://www.dosb.de/medien-service/coronavirus/sportartspezifische-uebergangsregeln/) veröffentlicht. Dieser Leitfaden soll den Vereinen als Hilfestellung dienen, zusammen mit den örtlichen Behörden und Betreibern von Schwimmbädern eine Wiederaufnahme des Schwimm-Sportbetriebs zu erzielen. Auch Bastian Esefeld arbeitet für den BSV an diesem Leitfaden mit.
- Ein erster konkreter Vorstoß erfolgte bereits durch den 1. FCN Schwimmen, der über ein vereinseigenes Freibad verfügt. Unterstützt durch den BSV wurden auch Ministerpräsident Markus Söder und Innenminister Joachim Herrmann um eine Freigabe gebeten.
- Ein weiterer wichtiger Meilenstein für den Sport stellt die (aktualisierte) vierte Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung vom 05.05.2020 dar. Gemäß §9 ist der kontaktfreie Trainingsbetrieb in Kleingruppen von bis zu fünf Personen an der frischen Luft ab sofort wieder möglich. Bundes- und Landeskader dürfen unter reduzierten Auflagen auch wieder in Hallenbädern trainieren. Für die Zur-Verfügung-Stellung von Wasserflächen wird allerdings die Unterstützung der Badbetreiber benötigt. Auch hier sucht der BSV den Kontakt mit der Lokalpolitik um eine Unterstützung des Schwimmsports zu erreichen.
- Über die Durchführung von Wettkämpfen in der laufenden Saison entscheidet das BSV-Präsidium auf seiner Sitzung am 16.05.2020.
Aktueller Hinweis zu Wettkämpfen des Bayerischen Schwimmverbands
Achtung aktueller Hinweis:
Aufgrund der geänderten bzw. neuen Coronalage beabsichtigen wir Veranstaltungen des Bayerischen Schwimmverbandes ab 1. Juli wieder durchzuführen, wenn wir hierfür eine behördliche Genehmigung erhalten. Wir werden final nach der Präsidiumssitzung auf der Homepage informieren (nach dem 17. Mai 2020).
Auf Grund der aktuellen Bädersituation kann die Bayerische Masters nicht in Landshut stattfinden, wir prüfen zurzeit alternative Austragungsorte.
Coronakrise: Eingeschränkte Erreichbarkeit der Geschäftsstelle
BSV telefonisch erreichbar
Das Haus des Sportes ist für den Publikumsverkehr gesperrt. Alle Aktivitäten des BSV sind bis auf Weiteres eingestellt.
Auf Grund der beantragten Kurzarbeit bitten wir Sie Mailanfragen ausschließlich an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! zu richten. Ihre Anfragen werden schnellstmöglich beantwortet. Die telefonische Erreichbarkeit der Geschäftsstelle des BSV ist von Montag bis Freitag von 9:00 Uhr bis 14:00 Uhr gewährleistet.
Coronakrise: Service für Landeskadersportler aller Sparten
Onlinetrainingspläne
Landeskadersportler aller Sparten (Schwimmen, Synchronschwimmen, Wasserball und Wasserspringen) können unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! eine Anfrage nach Onlinetrainingsplänen stellen. Die Landes- und Regionalstützpunkte des BSV stellen die Materialien gerne für alle Landeskadersportler bereit. Die Rückantwort mit den entsprechenden Plänen und ggf. Links zu Videotutorials erfolgt den aktuellen Umständen entsprechend möglichst zeitnah.