SV Weiden wird Meister in der 2.Wasserball Liga Süd
Die Weidener Wasserballer holen den Meistertitel in der 2. Wasserball-Liga Süd. Ungeschlagen,
mit vier Unentschieden in der Saison und einer Tordifferenz von 207 in Plus sind sie am Ende
vor der punktgleichen Mannschft der SG Stadtwerke München verdient Meister.
In zwei Wochen haben sie noch das Finale um den Süddeutschen Wasserball-Pokal
in Leimen zu absolvieren, um das zweite Ziel und den zweiten Titel zu erreichen.
SG Stadtwerke München
Endstand 2. Liga Süd 2017
2017 Jugendeuropameistgerschaften Belgrad Synchro
Grüße aus Belgrad von unseren Bayerischen Mädels
Lina Krinninger (2000) SC Eibsee Grainau, Lisa-Sofie Rinke (2000) und Mona Weidner (2002) beide TSV Neuburg, Veronika Sepp (2000) und Mona Schmid (2001) beide SG Stadtwerke München von den Junioren-Europameisterschaften im Synchronschwimmen (21. – 25.06.).
Für die Wettkämpfe in Serbiens Hauptstadt sind insgesamt 178 Aktive aus 25 Nationen gemeldet. Der DSV wird im Teamwettbewerb und in der freien Kombination starten, jeweils mit der Zielstellung die Top-10 zu knacken. Leider musste Isabell Prieb (2001) SVB Nürnberg krankheitsbedingt zu Hause bleiben.
Melanie Eubel aus Neuburg ist als Wertungsrichterin für den DSV mit dabei.
Zeitplan JEM im Synchronschwimmen 2017:
Mittwoch, 21.06.2017
18:00 Team - Frei Vorkampf
Donnerstag, 22.06.2017
18:00 Freie Kombination - Vorkampf
Freitag, 23.06.2017
9:00 Pflichtwettkampf
Samstag, 24.06.2017
18:00 Team - Frei Finale
Sonntag, 25.06.2017
18:00 Freie Kombination – Finale
Hier die wichtigsten Links zur JEM im Synchronschwimmen 2017:
» LEN-TV Livestream http://www.dailymotion.com/lentv
» Startlisten/Ergebnisse/Live-Results http://synchrobelgrade2017.microplustiming.com/index_web.php
#len #juniorchampionships2017 #bayernswim #topten
Marius Kusch für die WM Budapest nominiert
Marius Kusch (SG Stadtwerke München) nominiert für das DSV Team WM in Budapest - Gratulation und Viel Erfolg !
DSV nominiert für EYOF und JWM
Peter Varjasi ( Erlangen), Sebastian Beck (Würzburg) wurden für die JWM und
Annalena Wagner ( Erlangen) für die EYOF nominiert.
Sie haben sich durch Ihre Erfolge bei der DJM empfohlen -
Wir gratulieren unseren Athleten und wünschen Ihnen viel Spaß und Erfolg
für die anstehenden Wettkämpfe
2017 Schwimmen Masters-enM Bay. Kurzbahn
Bei den Aquafeel Bayerischen Kurzbahnmeisterschaften der Masters am 11.03.2017 in Eichstätt sind nachfolgende Vereine/Startgemeinschaften enM-pflichtig geworden.
Die ausgewiesenen Beträge gemäß Anlage (PDF) Datei sind bis zum 31.08.2016 mit dem Verwendungszweck 16/403 und dem Vereinsnamen auf das Konto des Bayerischen SChwimmverbandes e.V. zu überweisen.
Commerzbank Nürnberg
IBAN: DE737608004001035927
Unbedingt Verwendungszweck (enM 17/xxx) und Vereinsnamen angeben.
Reklamationen sind ausschließlich schriftlich vor Ablauf der Zahlungsfrist an die Fachwartin Masters, Christine Zähringer, Bahnhofstr, 9, 88316 Isny, zu richten.
Ich mache darauf aufmerksam, dass bei Nichtzahlung des gesamten Betrages bis zum genannten Termin eine Wettkampfsperre für die Sportart Schwimmen aller Aktiven (nicht nur Masters) des betroffenen Vereines eintritt.
Christine Zähringer
Komm. Fachwartin Masters