BSV in Social Media
Kontakt
menu
  • Aktuelles
  • Termine
  • BSV
  • Bezirke
  • Vereine & Verbände
  • Chronik
  • Partner
  • Impressum
  • Datenschutz
 

SV Weiden wird Meister in der 2.Wasserball Liga Süd

alt

SV Weiden Wasserball

Die Weidener Wasserballer holen den Meistertitel in der 2. Wasserball-Liga Süd. Ungeschlagen,
mit vier Unentschieden in der Saison und einer Tordifferenz von 207 in Plus sind sie am Ende
vor der punktgleichen Mannschft der SG Stadtwerke München verdient Meister.

 In zwei Wochen haben sie noch das Finale um den Süddeutschen Wasserball-Pokal
in Leimen zu absolvieren, um das zweite Ziel und den zweiten Titel zu erreichen.

alt

SG Stadtwerke München

Endstand 2. Liga Süd 2017

alt

2017 Jugendeuropameistgerschaften Belgrad Synchro

alt

 

Grüße aus Belgrad von unseren Bayerischen Mädels
Lina Krinninger (2000) SC Eibsee Grainau, Lisa-Sofie Rinke (2000) und Mona Weidner (2002) beide TSV Neuburg, Veronika Sepp (2000) und Mona Schmid (2001) beide SG Stadtwerke München von den Junioren-Europameisterschaften im Synchronschwimmen (21. – 25.06.).

Für die Wettkämpfe in Serbiens Hauptstadt sind insgesamt 178 Aktive aus 25 Nationen gemeldet. Der DSV wird im Teamwettbewerb und in der freien Kombination starten, jeweils mit der Zielstellung die Top-10 zu knacken. Leider musste Isabell Prieb (2001) SVB Nürnberg krankheitsbedingt zu Hause bleiben.

Melanie Eubel aus Neuburg ist als Wertungsrichterin für den DSV mit dabei.

Zeitplan JEM im Synchronschwimmen 2017:

Mittwoch, 21.06.2017
18:00 Team - Frei Vorkampf
Donnerstag, 22.06.2017
18:00 Freie Kombination - Vorkampf

Freitag, 23.06.2017
9:00 Pflichtwettkampf

Samstag, 24.06.2017
18:00 Team - Frei Finale
Sonntag, 25.06.2017
18:00 Freie Kombination – Finale

Hier die wichtigsten Links zur JEM im Synchronschwimmen 2017:

» LEN-TV Livestream http://www.dailymotion.com/lentv
» Startlisten/Ergebnisse/Live-Results http://synchrobelgrade2017.microplustiming.com/index_web.php
#len #juniorchampionships2017 #bayernswim #topten

 

 

Marius Kusch für die WM Budapest nominiert

Marius Kusch (SG Stadtwerke München) nominiert für das DSV Team WM in Budapest - Gratulation und Viel Erfolg !

http://www.dsv.de/schwimmen/aktuelles-schwimmen/lesen/…

#finabp2017 #goDSV #FINABudapest2017 #FINAWorlds

DSV nominiert für EYOF und JWM

Peter Varjasi ( Erlangen), Sebastian Beck (Würzburg) wurden für die JWM und
Annalena Wagner ( Erlangen) für die EYOF nominiert.
Sie haben sich durch Ihre Erfolge bei der DJM empfohlen -
Wir gratulieren unseren Athleten und wünschen Ihnen viel Spaß und Erfolg
für die anstehenden Wettkämpfe

http://www.dsv.de/schwimmen/aktuelles-schwimmen/lesen/…

2017 Schwimmen Masters-enM Bay. Kurzbahn

Bei den Aquafeel   Bayerischen Kurzbahnmeisterschaften der Masters am 11.03.2017 in Eichstätt sind nachfolgende Vereine/Startgemeinschaften enM-pflichtig geworden.

Die ausgewiesenen Beträge gemäß Anlage (PDF) Datei sind bis zum 31.08.2016 mit dem Verwendungszweck 16/403 und dem Vereinsnamen auf das Konto des Bayerischen SChwimmverbandes e.V. zu überweisen.

Commerzbank Nürnberg
IBAN: DE737608004001035927

Unbedingt Verwendungszweck (enM 17/xxx) und Vereinsnamen angeben.

Reklamationen sind ausschließlich schriftlich vor Ablauf der Zahlungsfrist an die Fachwartin Masters, Christine Zähringer, Bahnhofstr, 9, 88316 Isny, zu richten.

Ich mache darauf aufmerksam, dass bei Nichtzahlung des gesamten Betrages bis zum genannten Termin eine Wettkampfsperre für die Sportart Schwimmen aller Aktiven (nicht nur Masters) des betroffenen Vereines eintritt.

 Christine Zähringer

Komm. Fachwartin Masters

2017 ENM Bay Kurzbahn Masters

 

  1. Schwimmen Lernen - Umfrage der Deutschen Sporthochschule Köln
  2. 2017 Rekorde bei den Niederbayerischen Meisterschaften
  3. Alex Wenk Schwimmerin des Jahres 2016
  4. Ausrichter für Wettkampfveranstlatungen 2018 Schwimmen gesucht
  5. 2017 First Masters Synchro Camp
  6. 2017 ECC Cup Italy
  7. 2017 Deutsche Alterklassenmeisterschaften Synchronschwimmen
  8. 2017 Süddeutscher Jugendländervergleich Wasserspringen
  9. 2017 Synchro Masters Int. Masters Meeting Brüssel
  10. 2017 Bayern Pokal Wasserball
  • Start
  • Zurück
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • Weiter
  • Ende
  • Schwimmen
  • Freiwasserschwimmen
  • Wasserball
  • Synchronschwimmen
  • Wasserspringen
  • Masters

  • Corona Infos (Stand: 17.12.2020)
  • Bildung
  • Breitensport
  • SchwimmGut
  • Schwimmabzeichen
  • Schule und Verein
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Stellenbörse
  • BSV Facebook

 

Mitglied im
Mitglied im DSV
Deutschen Schwimm-Verband
<<  <  September 2021  >  >><<  <  September 2021  >  >>
 Mo  Di  Mi  Do  Fr  Sa  So 
    1  2  3  4  5
  6  7  8  9101112
13141516171819
20212223242526
27282930   

Aktuelle Ergebnisse

  • pdf Protokoll Landeskader Test-Wettkampf Bayreuth
  • pdf Protokoll Vergleichswettkampf in Nürnberg
  • pdf Protokoll 8. Bayerischer Vergleich der sieben Bezirke (neu)
  • pdf Endstand DMS Landesliga 2020
  • pdf Endstand DMS Bezirksliga Herren 2020

Aktuelle Termine

  • Bayerische Meisterschaften mit SMK
    19.03.2021 - 21.03.2021
  • 40. Bayerische Altersklassenmeisterschaften im Synchronschwimmen
    17.04.2021 - 18.04.2021
  • Süddeutsche Meisterschaften "Lange Strecke"
    7.05.2021 - 9.05.2021
  • Süddeutsche Jahrgangsmeisterschaften
    8.05.2021 - 9.05.2021
  • Deutsche Jahrgangsmeisterschaften
    25.05.2021 - 29.05.2021

Amtl. Nachrichten Schwimmen

  • pdf 2020 EnM bay MS Lange Strecken
  • pdf 2019 ENM BM Jahrgang 30.07.2019
  • pdf 2019 Neoprenanzüge im Freiwasserschwimmen
  • pdf 2019 402 ENM BM offene Bayreuth
  • pdf 2019 402 ENM BM offene Bayreuth
  • pdf 2019 Fürth enM
  • pdf 2019 Fürth enM1
  • pdf 2019 NADA Beispielliste 2019 online
Bestellung Postkarten
für Mitgliedsvereine
Kostenlos
 
 
Back to top

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren
Weitere Informationen