Erfolgreicher Start ins neue Bildungsjahr 2021
Trotz Schließung unserer Sportstätten sind wir begeistert mit 14 Teilnehmern vom 22.01. bis 24.01. & 29.01.-31.01. mit einem Modul III- Ausbildungslehrgang TR C Leistungssport Schwimmen online ins neue Jahr gestartet. Wir hoffen, mit dem verbliebenen Praxis-Wochenende die Ausbildung baldmöglichst abschließen zu können.
Auch den 1. Teil der Grundausbildung Anfängerschwimmen haben 22 Teilnehmer/-innen am vergangenen Wochenende motiviert vor ihrem heimischen PC absolviert. Auch für diesen Lehrgang konnte ein Ersatztermin für den 2. Lehrgangsteil in Präsenz bereits gefunden werden.
Wir freuen uns sehr darüber, dass die abendlichen Online-Seminare gerne als „freiwillige Fortbildung“ und zur Lizenzverlängerung von Euch gebucht und eifrig besucht werden.
Für den ersten Fortbildungslehrgang „Dem Dropout im Schwimmsport erfolgreich begegnen“ haben wir in Absprache mit der Referentin Madeleine Ullrich und allen angemeldeten Teilnehmern eine digitale Umsetzung vereinbart.
Wir bedanken uns herzlich für Eure Flexibilität und Euer Vertrauen, mit uns aus der Not geborene neue Wege zu beschreiten! Die Begeisterung und das Engagement, welches Ihr dabei mitbringt, ist großartig! Auch unserem Referenten-Team gilt unser Dank für Eure Bereitschaft, uns dabei so tatkräftig zu unterstützen! Das gute Feedback, welches uns erreicht, bestärkt uns darin, diesen Weg, so lange es nötig ist, weiterzugehen.
Absage Süddeutsche Meisterschaften "Lange Strecken" 2021
Aufgrund der aktuellen Situation zur Coroana-Pandemie werden die Süddeutschen Meisterschaften "Lange Strecke" am 27./28.02.2021 in Würzburg abgesagt.
Olympia-Qualifikation in Tokio wurde auf Mai verlegt (Synchronschwimmen)

Aufgrund der aktuellen Situation wurde gestern die Olympia-Qualifikation im Synchronschwimmen, die eigentlich im Zeitraum vom 04. bis 07. März in Tokyo stattfinden sollte, auf den 01. bis 04. Mai verlegt. Unser neu zusammengesetztes Duett, bestehend aus Marlene Bojer und Michelle Zimmer muss sich nun also noch ein wenig gedulden und kann erst zwei Monate später um das Ticket nach Tokio kämpfen.
(Mitte: Ersatzschwimmerin Jazz Lausch)
Merkblatt Lizenzinhaber aktualisiert (20.01.2021)
Wichtige Information für alle Inhaber von Trainerlizenzen des Bayerischen Schwimmverbands!
Ab 2021 bedarf es für die Fördermittelanträge der Vereine in Bayern keiner Lizenzen auf förderfähigem Spezialpapier mehr. Daher haben wir uns in Anlehnung an die Regelungen des BLSV dazu entschlossen, die zur Verlängerung eingereichten Originallizenzen künftig nur noch als Pdf per Mail an die Lizenzinhaber zu versenden.
Weitere Informationen sind unserem Merkblatt für Lizenzinhaber zu entnehmen.
Teilnahmeberechtigung an Wettkampfveranstaltungen
Hinweis zur Teilnahmeberechtigung an Wettkampfveranstaltungen im Bereich des DSV
Liebe Vereinsvertreter,
aus gegebenen Anlass möchten wir darauf hinweisen, dass Aktive / Sportler nur an einer Wettkampfveranstaltung teilnehmen können, wenn die Voraussetzungen des § 19 WB AT erfüllt sind.
Siehe hierzu beiliegendes Schreiben Teilnahmeberechtigung an Wettkampfveranstaltungen