BSV in Social Media
Kontakt
menu
  • Aktuelles
  • Termine
  • BSV
  • Bezirke
  • Vereine & Verbände
  • Chronik
  • Partner
  • Impressum
  • Datenschutz
 

2017 Deutsche Hallenmeisterschaften der A- und B-Jugend in Aachen

 

 

Deutsche Hallenmeisterschaften

der A- und B-Jugend in Aachen

 1 x Gold, 2 x Silber und 1 x Bronze für Lisa Mertes

Aachen. In diesem Jahr fanden vom 10.-12. Februar die Deutsche Hallenmeisterschaften der A- und B-Jugend im Kunst-, Turm- und Synchronspringen und in der Kombination in Aachen statt. Aus Bayern war Lisa Mertes von den SG Stadtwerke München mit ihrer Trainerin Michaela Herweck in die Kaiserstadt gereist. Lisa Mertes wurde in der Jugend A, Jahrgang 1999, mit guter Leistung vom Turm und vom 3m-Brett Zweite, vom 1m-Brett Dritte. In der Kombination wurde sie Deutsche Jugendmeisterin des Jahrganges 1999. Lisa zeigt immer wieder, dass sie mit intensiver Arbeit und Fleiß trotz nicht optimaler Trainingsbedingungen mit den Bundesstützpunkten zum Teil mithalten kann.

Ingo Straube

Fachwart Wasserspringen

 

2017 Bay. Meisterschaften 2017 mit SMK vom 31.03. bis 02.04.2017 in Würzburg

alt

 Bild 1:  Beim schwimmerischen Mehrkampf Freistil Beine

 

Mit den olympischen Schwimmstrecken, ergänzt mit den restlichen 50 m Strecken und den Überprüfungswettkämpfen
der langen Strecken 800/1500 m F u. 400 m L, stellte dieser Wettkampf eine 1. Überprüfung der Leistungsfähigkeit
der Aktiven in diesem Jahr dar.

Ferner stand der Schwimm-Mehrkampf (SMK) für die 12-jährigen Mädchen und 12/13- jährigen Jungen auf dem
Programm. Hier mussten die Aktiven neben 200 L und 400 F auch in einer freigewählten Schwimmlage 50 m Beine,
100 m und 200 m Gesamtlage schwimmen.

alt

Bild 2:  Bis zum letzten Zug Alina Hennl

 

Mit 1441 Meldungen (Vorjahr 1911) inkl. Meldungen SMK und 336 (418) Aktiven an offenen Meisterschaften, war
die Veranstaltung gut besucht. Der Meldungsrückgang beruht auf der Tatsache, dass die Pflichtzeiten 2017
gegenüber den Vorjahren verschärft wurden, was wiederum dem gesamten Ablauf zu Gute kam.

Der SV Würzburg führte diese Bayerische Meisterschaft hervorragend durch. Mein Dank geht hier an das
Organisationsteam um Stefan Lurz und der Kampfrichterobfrau Sylvia Stubenrauch für die „Organisation“ des
Kampfgerichtes.
Krankheitsbedingt fehlten leider unsere Teilnehmer an den Olympischen Spiele in Rio.
Nur Leonie Beck startete auf ihrer Hausbahn.

alt

Bild 3:  Dajana Schlegel  zum 8. Mal hintereinander Sieger über 200 R

 

Die punktbesten Leistungen erbrachten bei den Frauen:

Leonie Antonia Beck    SV Würzburg 05                            über 400 F          in 4:15,95 und 788 Punkte gefolgt von

Svenja Zihsler            SV Würzburg 05                               über 400 F          in 4:23,09 und 726 Punkte und
Sylvia Brunlehner    SG Stadtwerke München                über   50 R          in 0:30,27 und 714 Punkte.

 Die punktbesten Leistungen bei den Herren erbrachten:

Sören Meißner         SV Würzburg 05                               über 400 F          in 03:56,21 und 808 Punkte,gefolgt von

Ruwen Straub           SV Würzburg 05                               über 400 F           in 03:56,75 und 803 Punkte
Max Nowosad            SG Stadtwerke München              über 400 F           in 03:57,45 und 779 Punkte
Peter Varjasi              SG Mittelfranken                             über   50 B            in 0:28,97 und 758 Punkte.

Beim schwimmerischen Mehrkampf erreichten folgende Aktive die besten Leistungen:

Sahra Marie Krönert (2005) vom SC Delphin Ingolstadt über Rücken mit 2693 Punkten, gefolgt von
Nele Sturm (2005) von der SG Mittelfranken über Brust mit 2520 Punkten
Maya Rainer (2005) von TSV Vaterstatten über Freistil mit 2411 Punkten

.alt

Bild 4:  Mehrkampfpunktsiegerin Sara Maria Krönert

Bei den männlichen Teilnehmern erreichte Claudius Lindner (2004) vom SC Delphin Ingolstadt
über Rücken mit 2087 Punkten die meisten Punkte, gefolgt von Felix Beckering (2004) vom
TSV Hohenbrunn-Riemerling über Brust mit 2086 Punkten.

Herzlichen Glückwunsch zu diesen Leistungen. 

alt

Bild 5:  Aquafeel Pokalsieger SG Stadtwerke München

 

Den Pokal des Sponsors Aquafeel des Bay. Schwimmverbandes für die „Beste“ Vereinsmannschaft
bei den Finalläufen ging abermals an die SG Stadtwerke München mit 12 x 1. Platz, 13 x 2. Platz und
7 x 3. Platz und 892 Punkten, gefolgt von der SG Mittelfranken und dem SV Würzburg 05.

 F.Seidak

Das Protokoll kann auf der Home-Page des BSV heruntergeladen werden.

 

Berufung Schiedsgerichtsvorsitzende

Das Präsidium hat in der Sitzung am 25.03.2017  Isabella Kaufmann als
kommissariche Vorsitzende des BSV-Schiedsgerichtes berufen.

Der bisherige Vorsitzende, Peter Stockhammer, ist von diesem Amt zurückgetreten,
da er vom Verbandstag im November 2016 als Vorsitzender des
DSV-Gruppenschiedsgerichts Süd gewählt wurde.

Kontakt:

Isabella Kaufmann
Westliche Stadtmauerstrasse 26
91054 Erlangen

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel: 0179 6023328

Aufnahme in den Bayerischen Schwimmverband

Mit Beschluss des geschäftsführenden Präsidiums vom 24.03.2017 sind folgende Vereine
ordentliche Mitglieder im Bayerischen Schwimmverband e.V.

USC München  (VKZ: 10977)

Ansprechpartner: Dr. Alexander Neumann,
Chemnitzer Platz 2, 80992 München
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

CIS Amberg e.V. ( VKZ: 30710)

Ansprechpartner: Bernd Stief,
Magellanweg 22, 92224 Amberg
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

BSV Ehrennadel in Bronze

alt


Bild 01: Michael Kink (links) und Michael Alt (rechts)

 

Michael Kink hat als Gründungsmitglied den SV'77 Neufahrn von der ersten Stunde an begleitet
und kann nun auf 40 Jahre treue Mitgliedschaft  zurückblicken.
Als aktiver Schwimmer führte er die Bestenlisten des Neufahrner Schwimmvereins an. Später, als
seine beiden Söhne Kilian und Florian die erste Wettkampfluft schnupperten, stieg er 2007 für die
kommenden 6 Jahre als Sportwart des Vereins ein.  2013 folgte dann der Wechsel vom Sportwart
zum Kassenwart. Als Diplom-Kaufmann Steuerberater der ideale Mann für diesen Posten.
Nicht nur als Mann der Zahlen steht Michael dem SV'77 zur Verfügung. Seit 10 Jahren trainiert Michael
die Masters des Vereins, mit denen er dann auch seine Bahnen zieht.
Aufgrund seines langjährigen Einsatzes im Ausschuss des SV'77 Neufahrn wurde Michael Kink im
März 2017 im feierlichen Kreise die bronzene Ehrennadel des BSV verliehen.

 

  1. 2017 ComenCup Team Lehrgang 01
  2. Sie und Ihr Verein – sicher im Netz!
  3. Wasserball Spitzen Spiel in Bayern 8:8
  4. German Open Synchro 2017
  5. Eröfnnungsfeier Eliteschule des Sports in München
  6. Aufnahme in den Bayerischen Schwimmverband
  7. Deutscher Mannschaftsmeister 2017
  8. 2017 Bayer. Lange Strecke
  9. Terminankündigung Bayerische Sommermeisterschaften Masters
  10. 2016 Süddeutscher Jugendländervergleich
  • Start
  • Zurück
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • Weiter
  • Ende
  • Schwimmen
  • Freiwasserschwimmen
  • Wasserball
  • Synchronschwimmen
  • Wasserspringen
  • Masters

  • Corona Infos (Stand: 17.12.2020)
  • Bildung
  • Breitensport
  • SchwimmGut
  • Schwimmabzeichen
  • Schule und Verein
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Stellenbörse
  • BSV Facebook

 

Mitglied im
Mitglied im DSV
Deutschen Schwimm-Verband
<<  <  September 2020  >  >><<  <  September 2020  >  >>
 Mo  Di  Mi  Do  Fr  Sa  So 
   1  2  3  4  5  6
  7  8  910111213
14151617181920
21222324252627
282930    

Aktuelle Ergebnisse

  • pdf Protokoll Vergleichswettkampf in Nürnberg
  • pdf Protokoll 8. Bayerischer Vergleich der sieben Bezirke (neu)
  • pdf Endstand DMS Landesliga 2020
  • pdf Endstand DMS Bezirksliga Herren 2020
  • pdf Endstand DMS Bezirksliga Damen 2020

Aktuelle Termine

  • abgesagt w/Corona: Süddeutsche Meisterschaften "Lange Strecke"
    27.02.2021 - 28.02.2021
  • Bayerische Meisterschaften mit SMK
    19.03.2021 - 21.03.2021
  • 40. Bayerische Altersklassenmeisterschaften im Synchronschwimmen
    17.04.2021 - 18.04.2021
  • Süddeutsche Meisterschaften "Lange Strecke"
    7.05.2021 - 9.05.2021
  • Süddeutsche Jahrgangsmeisterschaften
    8.05.2021 - 9.05.2021

Amtl. Nachrichten Schwimmen

  • pdf 2020 EnM bay MS Lange Strecken
  • pdf 2019 ENM BM Jahrgang 30.07.2019
  • pdf 2019 Neoprenanzüge im Freiwasserschwimmen
  • pdf 2019 402 ENM BM offene Bayreuth
  • pdf 2019 402 ENM BM offene Bayreuth
  • pdf 2019 Fürth enM
  • pdf 2019 Fürth enM1
  • pdf 2019 NADA Beispielliste 2019 online
Bestellung Postkarten
für Mitgliedsvereine
Kostenlos
 
 
Back to top

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren
Weitere Informationen