BSV in Social Media
Kontakt
menu
  • Aktuelles
  • Termine
  • BSV
  • Bezirke
  • Vereine & Verbände
  • Chronik
  • Partner
  • Impressum
  • Datenschutz
 

Alex Wenk Schwimmerin des Jahres 2016

alt

 

Alex Wenk von der SG Stadtwerke München wurde zur Schwimmerin des Jahres 2016 gewählt !

Alex Wenk ist Schwimmerin des Jahres 2016!

Die Laudatio der website Deutsche Meisterschaften Schwimmen:
Bei der
#schwimmDM im letzten Jahr brach sie gleich mehrere deutsche Rekorde und
qualifizierte sich souverän für Olympia! Durch eine Schulterverletzung war sie zuletzt
mehrere Monate ausgeknockt, arbeitet jedoch an ihrem Comeback!
Die Schwimmfans und Athleten stehen an deiner Seite, Alex 

 

Ausrichter für Wettkampfveranstlatungen 2018 Schwimmen gesucht

 Ausrichter für 2018 gesucht:

Stand: 16.05.2017

 

Für das Jahr 2018 werden folgende bayerische Veranstaltungen ausgeschrieben:

 

Bay. Meisterschaften lange Strecken (ohne Masters)

 20.01.2018, 50 m Bahn

 Bay. Meisterschaften offen mit Schwimmmehrkampf (A+B Finale)

 13.04. bis 15.04.2018, 50 m Bahn

 Bay. Jahrgangsmeisterschaften

 27. bis 29.07.2018, 50 m Bahn

 Bay. Meisterschaften kurze Bahn

 01. bis 02.12.2018, 25 m Bahn

 DMS Landesliga und Bayernliga

 03.02. oder 04.02.20186, 25 m Hallenbäder Bewerbungen an Rundenleiter H. Kießling

 DMSJ Bayernfinale

 24.11./25.11.2018, 25 m Bahn

Bay. Meisterschaften Freiwasser 5, 2,5 km und Int. Bayern-Cup 1. DG und 2. DG

Bay. Meisterschaften Freiwasser 2,5 km Jugend und Masters

Bay. Meisterschaften Freiwasser 3 *1,25 km Staffel etc.

 23.06./24.06.2018, offenes Gewässer

7. Bezirksvergleichskampf im Schwimmen

 voraussichtlich 17.11.2018, 25 m Bahn mit min. 5 Bahnen

22. Jugendländervergleich Österreich-Hessen-Bayern in Bayern

 49. KW 2019, 25 m Bahn mit min. 6 Bahnen

 Bay. Meisterschaften Masters (Winter) kurze Bahn

 17.03.2018, 25 m Bahn

 Bay. Meisterschaften Masters (Sommer) lange Bahn Strecken

 21.07./22.07.2018, 50 m Bahn

Deutscher Mannschaftswettbewerb Masters DMSM (Vorkampf)

 voraussichtlich Okt/ Anfang Nov 2018, 25 m Bahn

 Bewerbungen für diese Veranstaltungen bitte bis spätestens 13. September 2017 an Fachwart

Schwimmen Frank Seidak, Uhlandweg 4, 83052 Bruckmühl, Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!,

oder für die Masterveranstaltungen an Fachwartin Christine Zähringer, Bahnhofstr. 9, 88316 Isny,

Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

 

Die Vergabe dieser Veranstaltungen erfolgt auf der Sitzung der Fachausschüsse Schwimmen im

Sep. 2017. Wichtiger Hinweis: Im Internet auf der Website des Bayerischen Schwimmverbandes/

Schwimmen/Ausschreibungen können die Bewerbungsunterlagen (Stand 12.04.2016)

heruntergeladen werden.

 

gez. Frank Seidak                                            gez. Christine Zähringer

 

2017 First Masters Synchro Camp

  1st Synchro Masters Camp

alt

 

We are happy to present you the first
Bavarian Masters Camp.


This camp will be for Masters Synchronized
Swimmers around the world
and give you the opportunity to give your
routines and techniques the finishing
 touch for the World Championships
(or any other future competition).

 

 

Fachbereich:

Synchronschwimmen Masters

Lehrgangsnummer:

2017-501

Termin:

06.07 -09.07.2017

Thursday 06.July 2017 06:00pm
Sunday 09.July 2017 01:00pm

Ausschreibung/Invitation
 
2017 1st Synchro Masters Camp – July 6 – 9
Anmeldeformular
 
2017 1st Synchro Masters Camp – July 6 – 9

 

2017 ECC Cup Italy

European Champions Cup Cuneo Italien 2017


Bayerische Synchro Mädels im Duett und in Gruppe und Kombination mit der Deutschen Nationalmannschaft im Finale  Gleich nach der Deutschen Altesklassen Meisterschaft ging es für die Mitglieder der Nationalmannschaft auf Lehrgang und dann nach Italien zum ECC 2017. Nach einer anstrengenden Woche haben die Mädels Finalplätze in allen Disziplinen erreicht und können stolz auf Ihre Leistungen sein.

alt
(Marlene Bojer, Daniela Reinhardt,  Lisa Sophie Rinke,
Veronika Sepp und ,Lisa Königsbauer)

alt

alt

Malrene Bojer und Daniela Reinhardt mit Trainerin  Doris Ramadan

alt

2017 Deutsche Alterklassenmeisterschaften Synchronschwimmen

Bayerische Vereine holen die Hälfte alle Medaillen
davon 7 Goldmedaillen

alt

 

Im Karlsruher Fächerbad wurden vom 28. - 30.04. die 53. Deutschen Altersklassenmeisterschaften
(DAKM) im Synchronschwimmen ausgetragen. Bereits zum sechsten Mal in der Geschichte der
Meisterschaften waren die DAKM in Karlsruhe zu Gast. Mehr als 180 Aktive aus 18 Vereinen kämpften
um die besten Platzierungen in den Disziplinen Solo, Duett, Mixed-Duett, Gruppe und Freie Kombination.
Nachfolgend die Übersicht aller bayerischen Medaillengewinner:

6 x Gold, 1x Silber, 1x Bronze  für die SG Stadtwerke München Isarnixen damit der erfolgreichste Verein
1x Gold, 4x Silber, 2 x Bronze für den TSV Neuburg
1x Silber für den SC Delphin Augsburg und den SBB 07 Nürnberg
1x Bronze für den SC Eibsee Grainau

SOLO:

AK J (Jg. 1992 – 1998):
1. Marlene Bojer, SG SW München ISARNIXEN, 154,373 (Titel verteidigt)

AK A (Jg. 1999, 2000):
1. Justine Seibert, SG SW München ISARNIXEN, 136,955

AK B (Jg. 2001, 2002):
3. Mona Schmid, SG SW München ISARNIXEN, 130,264

AK C (Jg. 2003, 2004, 2005):
3. Nathalie Mehl, TSV Neuburg, 122,853

 
DUETT:

AK J:
1. SG SW München ISARNIXEN, 152,138
2. TSV Neuburg, 129,968
3. SBB 07 Nürnberg, 125,713

AK A:
1. SG SW München ISARNIXEN, 132,784
 

AK B:
2. SG SW München ISARNIXEN, 127,600
3. TSV Neuburg, 125,120

AK C:
2. TSV Neuburg, 122,247
 

GRUPPE:

AK J:
1. TSV Neuburg, 130,269

AK A/B:
1. SG SW München ISARNIXEN, 128,954 (Titel verteidigt)
3. TSV Neuburg, 123,296

AK C:
2. SB Delphin 03 Augsburg, 112,661
3. SC Eibsee Grainau, 111,630

 
FREIE KOMBINATION:

1. SG SW München ISARNIXEN, 73,025 (Titel verteidigt)
3. TSV Neuburg, 68,238

 
» Infos DAKM 2017

  1. 2017 Süddeutscher Jugendländervergleich Wasserspringen
  2. 2017 Synchro Masters Int. Masters Meeting Brüssel
  3. 2017 Bayern Pokal Wasserball
  4. 2017 Deutsche Hallenmeisterschaften der A- und B-Jugend in Aachen
  5. 2017 Bay. Meisterschaften 2017 mit SMK vom 31.03. bis 02.04.2017 in Würzburg
  6. Berufung Schiedsgerichtsvorsitzende
  7. Aufnahme in den Bayerischen Schwimmverband
  8. BSV Ehrennadel in Bronze
  9. 2017 ComenCup Team Lehrgang 01
  10. Sie und Ihr Verein – sicher im Netz!
  • Start
  • Zurück
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • Weiter
  • Ende
  • Schwimmen
  • Freiwasserschwimmen
  • Wasserball
  • Synchronschwimmen
  • Wasserspringen
  • Masters

  • Corona Infos (Stand: 08.03.2021)
  • Bildung
  • Breitensport
  • SchwimmGut
  • Schwimmabzeichen
  • Schule und Verein
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Stellenbörse
  • BSV Facebook

 

Mitglied im
Mitglied im DSV
Deutschen Schwimm-Verband
<<  <  Januar 2018  >  >><<  <  Januar 2018  >  >>
 Mo  Di  Mi  Do  Fr  Sa  So 
  1  2  3  4  5  6  7
  8  91011121314
15161718192021
22232425262728
293031    

Aktuelle Ergebnisse

  • pdf Protokoll Vergleichswettkampf 2 in Nürnberg
  • pdf Protokoll Landeskader Test-Wettkampf Bayreuth
  • pdf Protokoll Vergleichswettkampf in Nürnberg
  • pdf Protokoll 8. Bayerischer Vergleich der sieben Bezirke (neu)
  • pdf Endstand DMS Landesliga 2020

Aktuelle Termine

  • Süddeutsche Meisterschaften
    7.05.2021 - 9.05.2021
  • Absage: Süddeutsche Jahrgangsmeisterschaften
    8.05.2021 - 9.05.2021
  • Deutsche Jahrgangsmeisterschaften
    25.05.2021 - 29.05.2021
  • 1. Durchgang Bayerncup und Bayerische Meisterschaften
    12.06.2021
  • Deutscher Schwimmmehrkampf
    18.06.2021 - 20.06.2021

Amtl. Nachrichten Schwimmen

  • pdf 2020 EnM bay MS Lange Strecken
  • pdf 2019 ENM BM Jahrgang 30.07.2019
  • pdf 2019 Neoprenanzüge im Freiwasserschwimmen
  • pdf 2019 402 ENM BM offene Bayreuth
  • pdf 2019 402 ENM BM offene Bayreuth
  • pdf 2019 Fürth enM
  • pdf 2019 Fürth enM1
  • pdf 2019 NADA Beispielliste 2019 online
Bestellung Postkarten
für Mitgliedsvereine
Kostenlos
 
 
Back to top

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren
Weitere Informationen