- Amtliche Nachrichten
- Präsidium
- Geschäftsstelle
- Corona Infos (Stand: 18.01.22)
- Bezirke
- Öffentlichkeitsarbeit
- Schule und Verein
- Partner
- Prävention sexualisierte Gewalt
- Schwimmen
- Masters
- Synchronschwimmen
- Wasserspringen
- Wasserball
- Freiwasserschwimmen
- BSV Stützpunkte
- Anti-Doping
- Aktuelles
- Bildungsangebot
- Formulare
- FAQ Bildung
- Online-Buchung / Terminübersicht
- BSV-Vereinsportal
- Wissenswertes

18.05.2022
Dr. Sylvia Haider: Berufung ins Technical Comitee im Synchronschwimmen des LEN
Sylvia Haider (unsere BSV-Beauftragte für Prävention sexuellen Missbrauch) wurde vor kurzem ins LEN Komitee berufen. Nähere Informationen findet ihr im Folgenden.

05.05.2022
Ein Resümee der Bayerischen Altersklassenmeisterschaft
Hier erhaltet ihr einen Einblick in die Jubiläumsveranstaltung des Bayerischen Schwimmverbandes e.V. im Synchronschwimmen.

03.05.2022
Pressemitteilung zum Verbandstag 2022 des SSV
Am 30. April 2022 fand in Worms der Verbandstag des Süddeutschen Schwimm-Verbandes (SSV) statt. Wiedergewählt wurde der Präsident Anselm Oehlschlägel. Zudem wurden Claudia Zoege (Vizepräsidentin für Finanzen), Gerd Neuburger (Wasserspringen) und Fred Meckes (Synchronschwimmen) wiedergewählt. Neugewählt sind Ralf Hermann (Schwimmen) und unser BSV Fachwart Wasserball Rüdiger Trommer (Wasserball).
Im Folgenden findet ihr die Presseerklärung zum Verbandstag.

26.04.2022
Ukrainische Schwimmerin Mariia Reznik für Süddeutsche qualifiziert
Vor wenigen Wochen war sie mit ihrer Mutter vor dem Krieg aus der Ukraine nach Augsburg geflüchtet: Inzwischen hat die 14-jährige ukrainische Leistungsschwimmerin Mariia Reznik beim Post SV Augsburg eine neue sportliche Heimat gefunden.

05.04.2022
64. Deutsche Meisterschaften im Synchronschwimmen
Seit gestern starten unsere Bayerischen Synchronschwimmer*innen bei der Deutschen Meisterschaft in Zwickau.

21.03.2022
Bayerische Meisterschaften: Medaillenjagd eröffnet
Am vergangenen Wochenende (18.03. bis 20.03.22) fanden die Bayerischen Meisterschaften 2022 in Bayreuth statt. Hier kämpften insgesamt 32 bayerische Vereine um die Titel.

15.03.2022
Erfolgreicher Fortbildungstag im Eiswasser
Fortbildung zum Thema „Schwimmen goes extreme – neuer Trend Eisschwimmen“

30.01.2022
DMSJ Bundesfinale 2022
Heute Nachmittag endete das DMSJ Bundesfinale 2022. Bayern nach mit gleich acht Mannschaften am Finale teil.

12.12.2021
DMS-J Qualifikationswettkampf 2021
Gestern, am 11.12.2021, fand der DMS-J Qualifikationswettkampf in Bayreuth statt. Die Ergebnisse sowie weitere Informationen findet ihr im Folgenden.

06.12.2021
Thomas Weikert wurde zum neuen DOSB-Präsidenten gewählt
Auf der 18. Mitgliederversammlung wählten die Deligierten Thomas Weikert zum neuen Präsidenten des DOSB. Im Folgenden findet ihr mehr Informationen hierzu.

15.11.2021
Erfolgreicher Abschluss des letzten digital gestarteten Ausbildungslehrgangs
Und weiter geht's. Ein weiterer Ausbildungslehrgang wurde abgeschlossen.

13.11.2021
Aufbaulehrgang fachübergreifend Modul II der TR C Ausbildung
Schnappschuss vom Aufbaulehrgang am vergangenen Wochenende in Würzburg

09.11.2021
Neues aus dem Bereich Bildung
Endlich wieder 100% Präsenz in unserer Grundausbildung Anfängerschwimmen

31.10.2021
Resümee: Deutsche Jahrgangsmeisterschaften 2021
Der letzte Tag der Deutschen Jahrgangsmeisterschaften 2021 liegt hinter uns. Im Folgenden findet ihr ein Resümee über die Leistungen der bayerischen Schwimmer.

31.10.2021
Deutsche Jahrgangsmeisterschaften 2021: Update - Tag 5
Der letzte Tag der Deutschen Meisterschaften 2021 ist angebrochen. Heute heißt es ein letztes Mal Vollgas geben.

29.10.2021
Deutsche Jahrgangsmeisterschaften 2021: Update - Tag 4
Der vierte Tag der Deutschen Jahrgangsmeisterschaften 2021 geht zu Ende. Auch heute waren die bayerischen Schwimmer fleißig am Medaillen sammeln. Im Folgenden findet ihr mehr dazu.

28.10.2021
Deutsche Jahrgangsmeisterschaften 2021: Update - Tag 3
Ein weiterer Tag in Berlin geht zuende. Auch heute regnete es für Bayern wieder einige Medaillen: 6x Gold, 6x Silber und 4x Bronze.

27.10.2021
Baden-Württembergische-Bayerische Meisterschaften im Wasserspringen (BWB) in Freiburg
Vom 16.10 - 17.10.2021 fanden die Baden-Württembergische-Bayerische Meisterschaften im Wasserspringen in Freiburg statt. Hier repräsentierten sich Bayerns SpringerInnen mit ihren Leistungen souverän.

26.10.2021
Deutsche Jahrgangsmeisterschaften 2021: Update - Tag 1
Der erste Tag der Deutschen Jahrgangsmeisterschaften 2021 liegt bereits hinter uns. Es war ein herausragender Start für die bayerischen Teilnehmer.

25.10.2021
Deutsche Jahrgangsmeisterschaften 2021
In wenigen Stunden ist es so weit. Morgen starten die Deutschen Jahrgangsmeisterschaften 2021 in Berlin.

25.10.2021
Abgeschlossene Trainer C Ausbildung (Breitensport)
Am Sonntag endete die Trainer C Ausbildung für insgesamt 17 Teilnehmer.

21.10.2021
Goldjunge Taliso Engel: Eintrag ins Goldene Buch der Stadt Nürnberg
Am Dienstag erhielt Taliso Engel die Ehre, sich ins Goldene Buch der Stadt Nürnberg eintragen zu dürfen.

17.10.2021
75 Jahre Bayerischer Schwimmverband e.V.
Am Wochenende feierte der Bayerische Schwimmverband e.V. sein 75. Jubiläum. Neben einer Schwimm-Gala mit verschiedenen Ansprachen und Aufführungen gab es einen Festabend, den alle miteinander genossen haben. Im Folgenden erfahrt ihr mehr zur Jubiläumsfeier.

13.10.2021
Ehrung von Leonie Antonia Beck durch den Präsidenten des BSV
Aufgrund ihrer herausragenden Leistungen bei den Olympischen Spielen in Tokio 2020 wurde Leonie Beck nun von Harald Walter geehrt.

10.10.2021
Bayerische Jahrgangsmeisterschaften 2021
Am Wochenende konnten das erste Mal - seit Ausbruch der COVID-19 Pandemie - die Bayerischen Jahrgangsmeisterschaften stattfinden. Im Folgenden könnt ihr mehr über die Veranstaltung erfahren.

07.10.2021
Aktuell
Durch einen Beschluss im einstweiligen Verfügungsverfahren ist bis zum Abschluss eines Hauptsacheverfahrens der TB 1888 Erlangen einstweilen als Mitglied des BSV gemäß Satzung zu behandeln.

06.10.2021
Trainer C Leistungssport Schwimmen Ausbildung wurde abgeschlossen
Das Schwitzen bei der Klausur hat sich gelohnt

06.10.2021
Mehr Wasserflächen für Augsburg: 50-Meter-Becken soll kommen
In der gestrigen Sportausschusssitzung des Augsburger Stadtrates wurde über die finanziellen Mittel für die vertieften Planungen eines 50-Meter-Hallenbades in Augsburg beschlossen. Im Folgendenfindet ihr ein Interview mit Bernd Zitzelsberger und a.tv HD zum Thema Schwimmen am Augustusbrunnen, sowie weitere Informationen.

05.10.2021
BJM 2021: geänderte Anfangszeiten
Die Einlass- und Abschnittszeiten der Bayerischen Jahrgangsmeisterschaften haben sich geändert. Geänderte Zeiten sind fett markiert.
Regensburg, Jhrg. 2008 - 2011
Abschnitt | Tag | Einlass | Einschwimmen | Beginn | Anmerkung |
1. Abschnitt | 08.10.2021 | 14:45 Uhr | 15:00 - 15:50 Uhr | 16:00 Uhr | Zeiten geändert |
2. Abschnitt | 09.10.2021 | 07:30 Uhr | 08:00 - 08:50 Uhr | 09:00 Uhr | |
3. Abschnitt | 09.10.2021 | 1,5 Std. nach dem 2. Abschnitt | |||
4. Abschnitt | 10.10.2021 | 07:30 Uhr | 08:00 - 08:50 Uhr | 09:00 Uhr | |
5. Abschnitt | 10.10.2021 | 1,5 Std. nach dem 4. Abschnitt |
Bayreuth, Jhrg. 2002 - 2007
Abschnitt | Tag | Einlass | Einschwimmen | Beginn | Anmerkung |
1. Abschnitt | 08.10.2021 | 15:00 Uhr | 15:00 - 15:50 Uhr | 16:00 Uhr | |
2. Abschnitt | 09.10.2021 | 08:30 Uhr | 09:00 - 09:50 Uhr | 10:00 Uhr | Zeiten geändert |
3. Abschnitt | 09.10.2021 | 1,5 Std. nach dem 2. Abschnitt | |||
4. Abschnitt | 10.10.2021 | 08:30 Uhr | 09:00 - 09:50 Uhr | 10:00 Uhr | Zeiten geändert |
5. Abschnitt | 10.10.2021 | 1,5 Std. nach dem 4. Abschnitt |

05.10.2021
Silber für Leonie Beck beim Open Water Cup in Piombino
Am Sonntag stand die vierte Station des LEN Open Water Cups in Piombino (ITA) an.

03.10.2021
Überragendes Ergebnis beim FINA Swimming World Cup 2021 in Berlin
Der FINA Swimming World Cup 2021 startete am 01. Oktober und endete am 03. Oktober. Neben vielen hochkarätigen Stars - wie Emma McKeon, Chad Le Clos, Michelle Coleman und viele mehr - waren auch einige bayerische Schwimmer mit am Start.

30.09.2021
Abschluss der ersten digitalen Grundausbildung Anfängerschwimmen
Die 1. Grundausbildung Anfängerschwimmen, die digital im Februar gestartet ist, konnte nun endlich am vergangenen Wochenende erfolgreich mit ganz viel Praxis abgeschlossen werden. Wir bedanken uns bei unseren Teilnehmern für ihre Flexibilität, aktive Mitarbeit und tolle Lehrproben!

27.09.2021
Bayern glänzt bei den Deutschen Kurzbahnmeisterschaften Schwimmen in Wuppertal
Am Mittwoch machte sich ein Teil der bayerischen Schwimmer auf den Weg nach Wuppertal zu den Deutschen Kurzbahnmeisterschaften. Doch viel Zeit, um die Schwebebahnen zu bewundern blieb den Schwimmern nicht. In der Früh fanden jeweils verschiedene Vorläufe statt, auf die am Nachmittag die entsprechenden Endläufe (Finals) folgten. Zwischen Ende des Vorlaufs und Beginn des Einschwimmens blieben den Schwimmern meist nur zwei bis drei Stunden. Um zu erfahren, wer es von unseren bayerischen Teilnehmern geschafft hat, sich eine Medaille zu sichern, müsst ihr einfach nur weiterlesen.

21.09.2021
Unsere alljährliche Trainertagung – wieder ein echtes Highlight!
Am Samstag den 18. September fand die jährliche Trainertagung im Exerzitienhaus Leitershofen statt. Im Folgenden könnt ihr mehr über unsere Trainertagung erfahren.

19.09.2021
Olaf Bünde - Leistungssportkoordinator des BSV
Olaf Bünde übernimmt ab dem 01. Oktober die Stelle des Leistungssportkoordinators im Bayerischen Schwimmverband. Mehr dazu im Folgenden.

08.09.2021
Synchro-Kaderlehrgang in Bayreuth
Aktuell findet ein Kaderlehrgang im Synchronschwimmen in Bayreuth statt. Hierzu wurden insgesamt 25 Mädchen aus sechs Vereinen eingeladen.

08.09.2021
Gutschein-Programm "Seepferdchen"
Am Montag fand die Pressekonferenz des bayer. Innenministers - Joachim Herrmann - mit dem BSV, der DLRG und der Wasserwacht statt, um das Gutschein-Programm "Seepferdchen" zu erklären. Im Folgenden findet ihr alle wichtigen informationen hierzu.

05.09.2021
Interview mit Jochen Stetina über Taliso's Vorbereitungsphase
Im Folgenden findet ihr ein Interview, das ich mit Jochen Stetina geführt habe. Er hat durch seine herausragende Belastungssteuerung und Trainingsplanung Taliso zu seiner Goldmedaille gebracht.

04.09.2021
Interview mit dem Paralympischen Gewinner und Weltrekordhalter Taliso Engel
Im Folgenden könnt ihr das Interview mit Taliso Engel nachlesen.

04.09.2021
Offizieller Empfang von Taliso Engel
Goldengel - Taliso Engel
So wird der junge Gewinner der Paralympischen Spiele über 100m Brust in den Medien mittlerweile genannt. Heute um 14:00 Uhr wurde Taliso am Clubbad in Nürnberg empfangen. Es waren Freunde, Familienmitglieder, Trainer, Schwimmkollegen und Vertreter der Presse anwesend. Es war ein wirklich sehr schönes Ereignis!

01.09.2021
Paralympics-Update: Gold und zwei Weltrekorde für Taliso Engel über 100m Brust
Taliso Engel sorgte bereits im Vorlauf für Jubel. Er schlug nicht nur als Schnellster in seinem Lauf an, er stellte auch noch einen neuen Weltrekord über 100m Brust auf, der seit 2013 unangetastet blieb (neuer WR: 1:03,52 Minuten).
Im Finale dann erneuter Jubel. Nachdem Taliso ein überragend starkes Rennen ablieferte und von Beginn an das Tempo angab, schlug er mit einer ganzen Körperlänge Vorsprung vor dem Zweitplatzierten an. Die Goldmedaille hatte Taliso also sicher. Doch ein Blick auf die Zeit zeigte, dass er nochmals schneller als im Vorlauf geschwommen ist. Demnach hat der 19-Jährige gleich den zweiten Weltrekord an einem Tag aufgestellt. Der neue Weltrekord liegt ab sofort bei 1:02.97 Minuten.

30.08.2021
Paralympics-Update: Platz 7 für Josia über 50m Rücken und Platz 6 inklusive Deutscher Rekord für Taliso über 200m Lagen
Die beiden bayerischen Schwimmer kämpften im Finale noch einmal kräftig. Josia gelang es über 50m Rücken seine neue persönliche Bestzeit aus dem Vorlauf (49,78 Sekunden) im Finale nochmal zu bestätigen. Mit seiner Final-Zeit von 49,99 Sekunden landete er auf Platz 6. Taliso Engel qualifizierte sich im Vorlauf über 200m Lagen mit Platz 6 ebenfalls für das Finale. Dort stellte er mit einer Zeit von 2:14.05min seinen zweiten Deutschen Rekord im Rahmen der Paralympischen Spiele auf.

28.08.2021
Paralympics-Update: Josia Topf glänzt über 150m Lagen und zieht ins Finale ein
Im Vorlauf über 150m Lagen schlug Josia als 3. in seinem Lauf an und zog mit einer herausragenden Bestleistung (03:16.91min) als 4. ins Finale ein.

27.08.2021
Paralympics-Update: Taliso Engel qualifiziert sich für das Finale über 400m Freistil
Mit einer herausragenden Zeit im Vorlauf (4:21.09min) qualifizierte sich Taliso bei den Paralympischen Spielen über 400m Freistil für das Finale.

22.08.2021
Die Paralympischen Spiele 2021 in Tokio
Ab Mittwoch (25.08.2021) finden die Paralympischen Spiele im Schwimmen statt. Mit dabei sind Taliso Engel und Josia Topf. Im Folgenden findet ihr den Zeitplan sowie die Strecken, über die Josia und Taliso an den Start gehen werden.

04.08.2021
Interview mit Leonie Antonia Beck
Leonie Beck erkämpfte sich beim 10 Kilometer Rennen bei den Olympischen Spielen im Freiwasserschwimmen den 5. Platz. Ich habe heute morgen ein Interview mit ihr geführt und ihr ein paar Fragen zu ihrem Rennen gestellt.

02.08.2021
Bayerische Freiwasser Meisterschaften 2021
Endlich war es wieder so weit - das erste Freiwasser Rennen des BSV im Jahr 2021.

02.08.2021
Leonie Beck - Olympiateilnehmerin Tokio 2020
Morgen um 23:30 Uhr startet die bayerische Schwimmerin Leonie Antonia Beck über die 10 Kilometer Distanz bei den Olympischen Spielen im Freiwasser.

23.07.2021
Julia Barth gewinnt Gold bei der Freiwasser-JEM in Paris
Die einstige Bambergerin konnte sich über die 5000m Distanz im Freiwasser gegen ihre Konkurentinnen durchsetzen und gewann die Goldmedaille.

13.07.2021
Ein gelungenes, aber hoffentlich vorerst letztes Fortbildungswochenende in digitaler Form!
Bereits im letzten Jahr musste der frühzeitig ausgebuchte Fortbildungslehrgang „Erfolgreich gegen die Waage – Abnehmen mit Sport?“ Abgesagt werden. Auch dieses Jahr stand er erneut auf der Kippe, konnte letzendlich dann aber aufgrund der Flexibilität der Referent*innen und Teilnehmer*innen trotzdem stattfinden.

12.07.2021
Deutscher Altersklassenrekord im Clubbad geschwommen
Markus Bierig ganz stark in schweren Zeiten!

02.07.2021
LEN European Artistic Swimming Championships 2021
Sensationelles Ergebnis für unser junges deutsches Team - mit 81,2 Punkten auf Platz 9 !

01.07.2021
Der Freistaat fördert das "Seepferdchen" und übernimmt Vereinsbeiträge
Wichtiges Signal für den Vereinssport! Die Bayerische Staatsregierung wird das Frühschwimmerabzeichen „Seepferdchen“ fördern. Vorschulkinder und Erstklässler des Schuljahres 2021/22 erhalten zum ersten Kindergarten- bzw. Schultag (ab dem 14.09.2021) einen Gutschein über 50 Euro für einen Kurs zum Erwerb des Seepferdchens

19.06.2021
IDM 2021: Taliso Engel stellt neuen Weltrekord auf
Tag 3 der Internationalen Deutschen Meisterschaften (IDM) im Para-Schwimmen in Berlin neigt sich dem Ende zu. Mit am Start ist der Weltmeister über 100m Brust, Taliso Engel. Er sorgte heute - rund zwei Monate vor Beginn der Paralympics in Tokio - für besonderes Aufsehen. Dem 19-jährigen Schwimmer gelang es im Vorlauf über 50 Meter Brust einen neuen Weltrekord aufzustellen, den er im Finale nochmals verbesserte.

17.06.2021
Platz zehn für das Duett
Bei der Olympiaqualifikation im Synchronschwimmen in Barcelona (10. bis 13. Juni) hatte das Duett - bestehend aus Marlene Bojer und Michelle Zimmer - die Channce, sich für Tokio 2021 zu qualifizieren. Die beiden haben sehr hart trainiert, um ihr Ziel zu erreichen. Die zwei Bronzemedaillen beim virtuellen Wettkampf, der FINA Worldseries 2021, haben gezeigt, wie gut das neu zusammengesetzte Duett harmoniert und wie talentiert die beiden sind. Letztendlich trennte sie nur ein Wimpernschlag vom Ticket nach Tokio. Sie haben die Olympia-Qualifikation um nur 0,1866 Punkte verpasst.

06.06.2021
DM-Update: Tag 4 der Deutschen Meisterschaft 2021
Heute ist der letzte Tag der Deutschen Meisterschaft 2021 im Schwimmen. Es schafften zwei bayerische Schwimmer eine Medaille zu gewinnen. Um wen es sich dabei handelt und auf welcher Strecke die Medaillen gewonnen wurden, das könnt ihr im Folgenden nachlesen.

05.06.2021
DM-Update: Tag 3 der Deutschen Meisterschaft 2021
Gerade eben laufen die Finals von Tag 3 der DM 2021. Dreizehn Finals sind schon vorbei, acht stehen noch an. Es handelt sich heute um einen sehr langen und sehr anstrengenden Tag für die Athlet*innen. Im Folgenden könnt ihr mehr über den Verlauf der Finals lesen.

04.06.2021
DM-Update: Tag 2 der Deutschen Meisterschaft 2021
Auch der zweite Tag der Deutschen Meisterschaften ist nun vorbei. Im Folgenden erfahrt ihr, wie sich die bayerischen Schwimmer*innen heute geschlagen haben.

03.06.2021
DM-Update: Tag 1 der Deutschen Meisterschaft 2021
Der erste Tag der Deutschen Meisterschaften ist bereits vorbei. Es gab sehr viele bayerische Schwimmer, die sich im Vorlauf für das Finale qualifizieren konnten.

31.05.2021
FINA WORLDSERIES: Virtual Competition
Zweimal Bronze für das Olympia Duett Marlene Bojer und Michelle Zimmer.

20.05.2021
Bayerischer Schwimmer bricht zwei deutsche Rekorde bei der EM in Madeira
Taliso Engel hält nun zwei weitere deutsche Rekorde.

18.05.2021
EM-Update im Paraschwimmen: Taliso Engel ist Europameister
Der Weltmeister aus 2019 über 100m Brust zog als schnellster ins Finale bei der EM über 100m Brust ein und schnappte sich dort mit fast zwei Sekunden Vorsprung Gold.

16.05.2021
EM-Update im Paraschwimmen: Taliso Engel schwimmt sich über 100m Schmetterling ins Finale
Einzug ins Finale mit PLatz 8.

16.05.2021
EM-Gold für Bayern
Die Würzburgerin Lea Boy erkämpfte sich in einem sehr starken Rennen die Goldmedaille über die 25 Kilometer im Freiwasserschwimmen.

15.05.2021
Souveränes Ergebnis bei der EM im Freiwasserschwimmen beim 5 Kilometer Team Event
Leonie Beck und Lea Boy holen Silber bei der EM

14.05.2021
Historisches Ergebnis für Deutsches Duett
Olympia Duett sorgte für bestes deutsches EM-Ergebnis

13.05.2021
10 Kilometer Rennen der Damen (EM)
Lea Boy schwimmt auf PLatz 16. Leonie Antonia Beck wurde leider krank und konnte nicht am Rennen teilnehmen.

12.05.2021
Erstes EM Rennen im Freiwasserschwimmen
Leonie Beck schwimmt auf den 5. Platz über die 5 Kilometer Distanz bei den Europameisterschaften.

29.04.2021
Pressemitteilung - Synchronschwimmen
Deutsches Duett mit fantastischer Premiere im Virtuellen Wettkampf

24.04.2021
Premiere am 24./25.4.21 in München für Deutsches Synchronschwimmen Duett (Marlene Bojer und Michelle Zimmer)
An diesem Wochenende zeigen Marlene Bojer und Michelle Zimmer zum allerersten mal Ihre Duett-Küren in einem - virtuellen - Wettkampf, den FINA World Series Leg 5, Virtual Event (CAN).

14.03.2021
Swimsportnews berichtet: Die Studie zur Infektionsgefahr in Schwimmbädern wurde aktualisiert
Die Studie hat sich fälschlicherweise auf eine 100% Belegung der Schwimmhallen bezogen.

14.02.2021
Nachruf Manfred Kreitmeier
Manfred Kreitmeier verstarb am 10.02.2021 im Alter von 84 Jahren nach langer Krankheit.

10.12.2020
Landeststützpunktvertrag Schwimmen in München wurde verlängert
Zusätzlich wurde der neue Arbeitsvertrag mit Sheela Schult als Stützpunktleiterin/-trainerin unterzeichnet

09.12.2020
Trainer-C-Ausbildung: Digitales Prüfungswochenende
Besondere Zeiten erfordern flexibles Handeln!

05.12.2020
Bayerischer Schwimmverband investiert weiter in Nürnbergs Wasser(ball)sport
Der Landesstützpunkt Wasserball in Nürnberg wurde verlängert

25.11.2020
Gute Neuigkeiten in Zeiten von Corona für das Deutsche Olympia Duett
Michelle Zimmer vom SC Wedding Berlin komplettiert das Olympia Duette 2021

01.11.2020
Barracudas Nachwuchs für den Deutschen Nationalkader nominiert!
Dima Vasilev, Albert Luthardt und Dima Leichter

06.10.2020
Silber Medaille für Barracudas Nachwuchs beim Final Four Turnier
Deutscher U12 Pokal 2020

26.09.2020
Final Four Turnier – Deutscher U12 Pokal 2020
Nürnberger Wasserballnachwuchs qualifiziert sich für die Endrunde um den Deutschen U12 Pokal

21.09.2020
Gelungene Wochenend-Fortbildung trotz Abstand
Zum Thema „Erwachsene Schwimmanfänger meets Masters“.

20.09.2020
Daniela Reinhardt verkündet Abschied vom Leistungssport
Synchronschwimmerin Daniela Reinhardt (25) nimmt Abschied vom Leistungssport

12.09.2020
Barbara Rauscher erhält Ehrenmedaille
Am 12. September 2020 ehrte Staatsminister Joachim Herrmann 25 verdiente Persönlichkeiten mit der Ehrenmedaille für besondere Verdienste um den Sport in Bayern 2020. Die Ehrung wurde in der Reitakademie München-Riem ausgetragen und mit unterhaltsamem und spektakulären Programm begleitet.

17.07.2020
Bayerischer Schwimmverband e. V. kombiniert die Landesstützpunkte Wasserball und Schwimmen
Sportstadt Nürnberg mit großem Entwicklungspotenzial

05.03.2020
Deutschlands schnellstes Schwimmteam - die DMSJ Mannschaft des SC Regensburg
Die D-Jugend des SC Regensburg sorgt beim Bundesfinale für Aufsehen. Sie unterbietet den deutschen Rekord um 1,58 Sekunden.

29.02.2020
Bayerns Erfolge bei den Süddeutsche Meisterschaften
Süddeutsche Meisterschaften "Lange Strecke" 2020

18.02.2020
Souveräner Start für Leonie Antonia Beck ins Olympia - Jahr
Gold für Leonie Beck beim ersten Freiwasser - Weltcup

12.02.2020
Wasserballer mit Kantersieg im Bayerischen Pokal
Müde Wasserratten spielen besser – zumindest am Sonntag (09.02.2020) galt dieses Motto.

06.02.2020
Neue Geschäftsstellenleiterin begrüßt
Unsere neue Mitarbeiterinnen in der Geschäftsstelle

29.10.2019
Bayerische Auswahlmannschaft U12
Internationales Turnier in Minsk - Platz 5 für das Team Bayern

21.10.2019
Bayerische Kurzbahnmeisterschaften 2019
Herausragende Ergebnisse und gleich sechs Bayerische Altersklassenrekorde

12.10.2019
World Beach Games 2019 – Zweimal Bronze für den SV Würzburg 05
Zwei Medaillen für den SV Würzburg 05

28.09.2019
Fortbildung - "Trainingspläne für alle"
Gut geplant in die neue Saison gestartet. So gehen jetzt interessierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer, nach einem praxisnahen Fortbildungstag im Haus des Sports, am 28. September, mit kreativen Trainingsplänen in ihre Vereine, frisch ans Werk.

21.09.2019
1. Kaderlehrgang am Regionalstützpunkt Nürnberg
Am vergangenen Samstag (21.09.2019) fand in Nürnberg, am neu eingerichteten Regionalstützpunkt, der erste Tageslehrgang für die D-Kadersportler der Jahrgänge 2009 bis 2006 statt.

14.09.2019
Maksymum Cup 2019
Die Sieger der U 12 stehen fest. Die Auswahl Bayern schafft es auf den 1. Platz.

08.09.2019
FINA/CNSG Marathon Swim World Series 2019 - Nantou (Taiwan)
Meißner schwimmt vor auf Platz vier

01.09.2019
Bayerische Wasserballauswahl im Trainingslager in Šibenik (Kroatien)
Wie schon in den vergangenen Jahren, zog es einen Teil der BSV Wasserballauswahl wieder ins beschauliche Šibenik, um sich gemeinsam mit den Spielern aus verschiedenen bayerischen Vereinen auf die nächsten Aufgaben und Turniere vorzubereiten.

29.08.2019
Ausbildungslehrgang Trainer C Leistungssport Schwimmen
Zwanzig frisch gebackene C-Trainer für Bayern

23.06.2016
Jugendvollversammlung der Deutschen Schwimmjugend in Bremen
Zur Jugendvollversammlung der Deutschen Schwimmjugend am 23. und 24. April 2016 reisten wir dieses Mal nach Bremen. Da Neuwahlen anstanden, fuhren wir zu Zweit: Unsere Vorsitzende Andrea Hirschleb und unsere stellvertretende Vorsitzende Corina Ernst.
Bayerischer Schwimmverband e.V.
Georg-Brauchle-Ring 93
80992 München
Telefon + 49 (89) 1490214 - 0