- Amtliche Nachrichten
- Präsidium
- Geschäftsstelle
- Corona Infos (Stand: 18.01.22)
- Bezirke
- Öffentlichkeitsarbeit
- Schule und Verein
- Partner
- Prävention sexualisierte Gewalt
- Schwimmen
- Masters
- Synchronschwimmen
- Wasserspringen
- Wasserball
- Freiwasserschwimmen
- BSV Stützpunkte
- Anti-Doping
- Aktuelles
- Bildungsangebot
- Formulare
- FAQ Bildung
- Online-Buchung / Terminübersicht
- BSV-Vereinsportal
- Wissenswertes

19.05.2022
Schwimmabzeichen-Tag 2022
Mit der neuen, gemeinsamen Internetseite vom Bayerischen Schwimmverband und der DLRG Bayern haben wir einen ersten innovativen Beitrag zum Schwimmenlernen in Bayern geleistet. Nun soll es einen weiteren Schritt geben:
Einige kennen Schwimmabzeichen-Tage aus ihrem Verein oder ihrem Bad. Nun wollen wir gemeinsam mit euch am 22.05.2022 einen solchen Tag über ganz Bayern hinweg organisieren.
Die Pressemeldung zum Schwimmabzeichen Tag findet ihr hier.

19.05.2022
DSV warnt vor Einschränkungen in Schwimmbädern durch Energiekrise
Der DSV veröffentlicht eine Pressemitteilung, in der er ganz klar vor der Einschränkung in Schwimmbädern durch die Energiekrise warnt. Hier könnt ihr den Inhalt der Pressemitteilung nachlesen.

18.05.2022
Dr. Sylvia Haider wurde ins Technical Comitee für Synchronschwimmen gewählt
Mit der Wahl von Dr. Sylvia Haider ins Technical Comitee im Synchronschwimmen des LEN ist der Deutsche Schwimm-Verband e.V. (DSV) erstmals seit 2008 wieder in diesem wichtigen Gremium vertreten.
Weitere Informationen findet ihr hier.

19.04.2022
DSV plant "Website-Relaunch"
Der Deutsche Schwimm-Verband e.V. plant einen "Website-Relaunch" und sucht hierbei ehrenamtliche Unterstützung. Gesucht wird jemand, der als Schnittstelle zwischen den relevanten Abteilungen im Verband und der Projektleitung agiert, Wünsche aus der Basis sammelt und somit dazu beiträgt, dass die zukünftige Website mit ihren Funktionen maximalen Nutzen für die entsprechenden Zielgruppen bietet.
Die Stellenausschreibung hierzu findet ihr im Folgenden.

15.04.2022
Ostergrüße
Der Bayerische Schwimmverband e.V. wünscht euch frohe Ostern und erholsame Osterfeiertage.
Auch möchten wir die Gelegenheit nutzen, um uns bei allen zu bedanken, die sich engagiert für den Schwimmsport einsetzen. Es bedarf einem hohen Einsatz, den Schwimmsport durch die Corona Pandemie und den einstigen Lockdown wieder voranzubringen.
Vielen Dank an alle Vereine, Trainer, Sportler*Innen und an weitere Helfer*innen, die sich tagtäglich für den Schwimmsport einsetzen.

08.04.2022
Macht mit: beim Wings for Life Word Run am 08. Mai 2022
Team Sport Bayern lädt alle Sportlerinnen und Sportler herzlich ein, bei dem Wings for Life Word Run mitzumachen. Wann? Wo? Das erfahrt ihr im Folgenden.

29.03.2022
Update: Nürnberger Barracudas nehmen ukrainische Wasserballmannschaft auf
Unsere Nürnberger Barracudas haben insgesamt 21 ukrainische Wasserballer - 19 davon sind ohne Eltern angereist - nach Nürnberg gebracht.

24.03.2022
Infos zur Aufnahme von geflüchteten, ukrainischen Sportlern im Training
Im Folgenden findet ihr ein paar wichtige Informationen.

17.03.2022
Nürnberger Barracudas unterstützen ukrainische Wasserballmannschaft
Die Nürnberger Barracudas helfen einer Wasserballmannschaft aus Charkiv, nach Nürnberg zu kommen.

10.03.2022
Amtliche Nachrichten
"Mit Wirkung zum 31.03.2022, scheidet die Schwimmabteilung des TSV Katzwang 05 aus der SG Mittelfranken aus"
Fachwart Schwimmen

25.02.2022
BSV-Geschäftsstelle zieht um
Am 03./04.03.2022 zieht die Geschäftsstelle des BSV im Haus des Sports in München vom 3. OG in das 2. OG um. In diesen Tagen sind wir telefonisch und mail-technisch nicht erreichbar!
Sie finden uns dann in den Räumen 212 und 213 im HdS, Georg-Brauchle-Ring 93, 80992 München

12.02.2022
DSV-MITTEILUNG
Im Januar 2021 hatte der Deutsche Schwimm-Verband e.V. (DSV) eine zwölfköpfige Satzungskommission ins Leben gerufen, deren ursprüngliche Aufgabe es war, die im November 2018 erneuerte DSV-Satzung auf mögliche Schwachstellen und erforderliche Änderungen zu untersuchen. Schnell hat sich herausgestellt, dass die Notwendigkeit gesehen wird, substanzielle strukturelle Änderungen innerhalb des Verbandes vorzunehmen, um diesen zukunftsfähig zu führen und weiterzuentwickeln.
Nun liegt ein Entwurf über eine mögliche zukünftige Struktur des Deutschen Schwimm-Verbandes vor, der innerhalb der Kommission einen breiten Konsens gefunden hat. Dieser ist jedoch keineswegs in Stein gemeißelt, sondern soll nun auf breiter Ebene und mit der Basis, d.h. den Vereinen und Landesverbänden, weiterdiskutiert werden. Hierfür gibt es drei Online Foren.

18.01.2022
Sport nach Covid-19: Sportpause und Sporttauglichkeitsuntersuchung
Sport nach Covid-19: Handlungsempfehlungen, um Risiken durch ein zu frühes Training zu vermeiden.

24.12.2021
Frohe Weihnachten
Liebe Sportfreunde, das Jahr neigt sich dem Ende zu und wir möchten diese Chance nutzen, um einmal kräftig DANKE zu sagen!

16.12.2021
Arbeitszeit der BSV-Geschäftstelle
Bitte beachtet, dass die BSV-Geschäftsstelle vom 23.12.2021 bis einschließlich 07.01.2022 geschlossen ist.

06.12.2021
Thomas Weikert: Neuer DOSB-Präsident
Im Rahmen der 18. Mitgliederversammlung wurde Thomas Weikert zum neuen DOSB-Präsidenten gewählt. Hier findet ihr weitere Informationen hierzu.

25.11.2021
Überblick zu den geltenden Regeln ab dem 24.11.2021
Im Folgenden findet ihr einen mehr dazu.

12.11.2021
Aktuelle Corona Regelungen - News
Team Sport Bayern fasst die neusten Regelungen für euch zusammen. Im Folgenden könnt ihr diese Nachlesen.

17.10.2021
75-jähriges Bestehen des Bayerischen Schwimmverbandes e.V.
Am Wochenende feierte der BSV sein 75-jähriges Jubiläum in Neuburg an der Donau. Hier könnt ihr mehr über die Jubiläumsfeier erfahren.

07.10.2021
Aktuell
Durch einen Beschluss im einstweiligen Verfügungsverfahren ist bis zum Abschluss eines Hauptsacheverfahrens der TB 1888 Erlangen einstweilen als Mitglied des BSV gemäß Satzung zu behandeln.

20.09.2021
Olaf Bünde - Leistungssportkoordinator des BSV
Ab dem 01. Oktober wird Olaf Bünde die Stelle des Leistungssportkoordinators im Bayerischen Schwimmverband übernehmen. Hier erfahrt ihr mehr.

08.09.2021
Gutschein-Programm "Seepferdchen"
Am Montag fand die Pressekonferenz des bayer. Innenministers - Joachim Herrmann - mit dem BSV, der DLRG und der Wasserwacht statt, um das Gutschein-Programm "Seepferdchen" zu erklären. Hier findet ihr alle wichtigen informationen hierzu.

08.07.2021
Nachruf Beppo Herweck
In stiller Trauer nimmt der Bayerische Schwimmverband Abschied von Beppo Herweck.

01.07.2021
Der Freistaat fördert das "Seepferdchen" und übernimmt Vereinsbeiträge
Wichtiges Signal für den Vereinssport! Die Bayerische Staatsregierung wird das Frühschwimmerabzeichen „Seepferdchen“ fördern. Vorschulkinder und Erstklässler des Schuljahres 2021/22 erhalten zum ersten Kindergarten- bzw. Schultag (ab dem 14.09.2021) einen Gutschein über 50 Euro für einen Kurs zum Erwerb des Seepferdchens
Hier findet ihr weitere Informationen.

23.06.2021
Bayerischer Landtag stellt Sondermittel zur Verbesserung der Schwimmfähigkeit zur Verfügung
Der bayer. Landtag hat für das Jahr 2021 Sondermittel zur Verbesserung der Schwimmfähigkeit bereitgestellt. Dies betrifft bereits bestehende oder neue Schularbeitsgemeinschaften (SAG’s), die über die LASPO beantragt werden können.
Weitere Infos dazu finden Sie hier und im beigefügten Download.

26.05.2021
Neuerungen bei der Beantragung von Registrierungen und Startrechtwechseln
Registrierungen und Startrechtwechsel können künftig über ein digitales Formular komfortabler und schneller beantragt werden!

24.05.2021
Schreiben vom BLSV bzgl. Öffnung von Freibädern
Im Folgenden findet ihr ein Schreiben vom BLSV, das wichtige Informationen zur Eröffnung von Freibädern sowie Informationen zum Gruppentraining enthält.

20.05.2021
BSV führte Videokonferenz mit den Landtagsabgeordneten Diana Stachowitz und Harald Güller
Gestern führte der BSV eine Viko mit Diana Stachowitz und Harald Güller. Hierbei ging es um die Öffnung der Schwimmbäder und um Probleme des Schwimmsports durch die Corona-Pandemie. Im Folgenden findet hier auch einen Antrag, den die SPD-Fraktion zum Thema "Schwimmen" im bayerischen Landtag eingebracht hat.

13.05.2021
Schreiben an Staatsminister Herrmann und Staatsminister Holetschek
Den Inhalt der Briefe könnt ihr gerne im Folgenden nachlesen.

06.05.2021
Vacasol Jugendförderung
Euer Verein engagiert sich im Kinder- und Jugendbereich? Dann bewerbt euch jetzt für die Vacasol Jugendförderung!

04.05.2021
Impfpriorisierung für ehrenamtliche und hauptberufliche Trainer*innen
Im Folgenden finden Sie den Link, welchem Sie (unter S. 8) die Informationen über die Impfpriorisierung entnehmen können sowie den Link zur dazugehörige Bestätigung für die Vereine.

28.04.2021
Hr. Dr. Alfons Hölzl, 1. Vorsitzender TSB äußert sich in einem Statement
Nachfolgend finden Sie das entsprechende Statement und die dazugehörige Pressemitteilung.

14.03.2021
Swimsportnews berichtet: Die Studie zur Infektionsgefahr in Schwimmbädern wurde aktualisiert
Die Übersicht zur COVID-19 Ansteckung über Aerosolpartikel sowie den Link zur Studie könnte ihr bei swimsportnews finden.

08.03.2021
Online-Petition für die sofortige Wiederaufnahme des Sports in Vereinen
Wird vor allem für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahren gefordert.

14.02.2021
Nachruf
Der Bayerische Schwimmverband wird Manfred Kreitmeier stets ein ehrendes Andenken bewahren.

01.11.2020
Corona Pandemie
Wettkampf- und Trainingsbetrieb der Berufssportler sowie der Leistungssportler der Bundes-
und Landeskader ist zulässig.
Bayerischer Schwimmverband e.V.
Georg-Brauchle-Ring 93
80992 München
Telefon + 49 (89) 1490214 - 0