- Amtliche Nachrichten
- Präsidium
- Geschäftsstelle
- Corona Infos (Stand: 18.01.22)
- Bezirke
- Öffentlichkeitsarbeit
- Schule und Verein
- Partner
- Prävention sexualisierte Gewalt
- Schwimmen
- Masters
- Synchronschwimmen
- Wasserspringen
- Wasserball
- Freiwasserschwimmen
- BSV Stützpunkte
- Anti-Doping
- Aktuelles
- Bildungsangebot
- Formulare
- FAQ Bildung
- Online-Buchung / Terminübersicht
- BSV-Vereinsportal
- Wissenswertes

19.05.2022
DJM 2022: Teilnehmer aus Bayern
Die Deutschen Jahrgangsmeisterschaften 2022 finden vom 24. bis 28. Mai 2022 in der Schwimm- und Sprunghalle im Europasportpark (SSE) in Berlin statt.
Wir wünschen allen Teilnehmern viel Erfolg.
Eine Übersicht über die Bayerischen Teilnehmer ist zu finden unter: https://bayerischer-schwimmverband.de/leistungssport/schwimmen/bayer-teilnehmer-deutsche-jahrgangsmeisterschaften-2022
Informationen rund um die Deutschen Jahrgangsmeisterschaften 2022 gibt es unter: Deutsche Jahrgangsmeisterschaften Schwimmen 2022 – DJM 2022 (schwimm-djm.de)

11.05.2022
Landesvielseitigkeitstest am 04.06 (in München, Regensburg und Würzburg)
Am 04.06. findet der Landesvielseitigkeitstest (LVT) für die Jahrgänge 2013 bis 2009 in München, Regensburg und Würzburg statt. Im Folgenden findet ihr die Ausschreibungen für die jeweiligen Standorte.
Der Landesvielseitigkeitstest in Nürnberg findet am 02.07. statt. Eine Ausschreibung wird zeitnah folgen.

05.04.2022
Bayerische Schwimm-Mehrkampf (SMK) Jahrg. 2010/11
Der Bayerische Schwimm-Mehrkampf (SMK) für die Jahrgänge 2010 – 2011 (w/m), ist im Nürnberger Maimeeting des 1. FCN Schwimmen vom 14. – 15.05.2022 integriert.
Im Rahmen des Wettkampfes erfolgt hierfür eine separate Mehrkampfwertung. Ein sonst üblicher Qualifikationsnachweis, der zur Teilnahme am SMK berechtigt, entfällt in diesem Jahr.
Ausschreibung: unter Termine

23.03.2022
Bayerischer Schwimm-Mehrkampf 2022
Es ist geplant im Mai 2022 den Bayerischen Schwimm-Mehrkampf für die Jahrgänge 2010 und 2011 (m/w) durchzuführen.
Anvisiert ist hierbei das Wochenende vom 13. - 15.05.2022. Sobald die Planungen abgeschlossen sind, folgen an dieser Stelle weitere Informationen.
Wolfgang Göttler, Fachwart Schwimmen

21.03.2022
Medaillenjagd wieder eröffnet: Bayerische Meisterschaften
Am vergangenen Wochenende (18.03. bis 20.03.22) fanden die Bayerischen Meisterschaften 2022 in Bayreuth statt. Hier kämpften insgesamt 32 bayerische Vereine um die Titel. Hier findet ihr einen kleinen Einblick in die Bayerischen Meisterschaften.

09.03.2022
White Paper: Leistungssport
Hier findet ihr das neuste White Paper vom Trainerrat, zum Thema "Leistungssport".

30.01.2022
DMSJ Bundesfinale 2022
Am Wochenende fand das DMSJ Bundesfinale in Wuppertal statt. Bayern stellte insgesamt acht Mannschaften, aus der SG Mittelfranken, dem SC Regensburg und dem TB 1888 Erlangen.
Wir sind überaus stolz auf die erzielten Ergebnisse und auf die Medaillenausbeute.
Hier findet ihr eine Berichterstattung über das DMSJ Bundesfinale.

20.01.2022
Ausschreibung Trainingslager Ostern
Der Landesstützpunkt Nürnberg fliegt vom 10.04 bis 20.04 nach Sizilien ins Trainingslager (Jg. 2010 bis 2008). Aktuell gibt es noch drei freie Plätze.
Bei Interesse können sich Landeskaderathleten bis Mittwoch, den 26.1.2022 anmelden. Bei mehr Interessenten als Plätzen entscheidet das Trainerteam über die Platzvergabe.

12.01.2022
White Paper: Gruppenstruktur
Der Trainerrat stellt ab sofort ein neues White Paper zum Thema "Gruppenstruktur" zu Verfügung. Lest es euch gerne mal durch, es ist wirklich sehr interessant.
Hier findet ihr weitere Informationen zum Trainerrat.

18.12.2021
White Paper: Empfehlung zum Elternverhalten bei Wettkämpfen
Der Trainerrat hat ein White Paper zum Thema "Empfehlung zum Elternverhalten bei Wettkämpfen" erstellt. Hier findet ihr den Link, unter dem ihr das Dokument aufrufen könnt.

13.12.2021
Veröffentlichung der Kaderlisten 2021/2022
Hier findet ihr die entsprechenden Kaderlisten: Landeskader 2021/22 (Schwimmen & Freiwasser), Kadermitglieder mit Bestandsschutz.

12.12.2021
DSM-J Qualifikationswettkampf erfolgreich beendet
Gestern fand der DMS-J Qualifikationswettkampf für die Jugend A bis D statt. Hier findet ihr mehr Informationen zu dem Wettkampf.

24.11.2021
DMSJ Landesfinale 2021 wurde abgesagt
Aufgrund der verschärften Corona-Lage wird das DMSJ-Landesfinale am 27./28.11.2021 in Bayreuth abgesagt. Mehr findet ihr hier.

20.11.2021
Achtung
Das DMSJ Bezirksfinale wurde aufgrund der steigenden Inzidenzzahlen in allen Bezirken abgesagt. Somit starten alle gemeldeten Mannschaften beim Landefinale in Bayreuth.

09.11.2021
Ergebnisse von der Kabinettssitzung der bayerischen Staatsregierung
Im Folgenden findet ihr ein Dokument, in dem die Ergebnisse aus der heutigen Kabinettssitzung nachzulesen sind.

31.10.2021
Resümee: Deutsche Jahrgangsmeisterschaften 2021
Die Deutschen Jahrgangsmeisterschaften 2021 liegen hinter uns. Bayern liegt mit seinen sportlichen Leistungen bei der DJM weit vorne. Im Folgenden findet ihr ein Resümee der Deutschen Jahrgangsmeisterschaft 2021.

29.10.2021
Deutsche Jahrgangsmeisterschaften 2021: Update Tag 4
Der vierte Tag der Deutschen Jahrgangsmeisterschaften 2021 geht zu Ende. Auch heute waren die bayerischen Schwimmer fleißig am Medaillen sammeln. Hier findet ihr mehr dazu.

29.10.2021
Deutsche Jahrgangsmeisterschaften 2021: Update Tag 3
Ein weiterer Tag in Berlin geht zu Ende. Auch heute regnete es für Bayern wieder einige Medaillen: 3x Gold, 3x Silber und 3x Bronze. Hier findet ihr mehr dazu.

26.10.2021
Deutsche Jahrgangsmeisterschaften 2021: Update Tag 1
Der erste Tag der Deutschen Jahrgangsmeisterschaften neigt sich dem Ende. Neben 15 Medaillengewinnern, haben es auch vier bayerische Schwimmer geschafft, einen neuen bayerischen Altersklassenrekord aufzustellen. Um wen es sich hierbei handelt, könnt ihr hier nachlesen.

25.10.2021
Deutsche Jahrgangsmeisterschaften 2021
Morgen ist es endlich so weit - die Deutschen Jahrgangsmeisterschaften (26.10 - 30.10) starten in Berlin. Wichtige Informationen zu den DJM findet ihr hier.

25.10.2021
enM-Veranlagung – Bayerische Jahrgangsmeisterschaften 2021
enM-Veranlagung – Bayerische Jahrgangsmeisterschaften
-
Bayerische Jahrgangsmeisterschaften Jahrgänge 2002-2007 vom 08.10. bis 10.10.2021 in Bayreuth
-
Bayerische Jahrgangsmeisterschaften Jahrgänge 2008-2011 vom 08.10. bis 10.10.2021 in Regensburg
Bei den oben aufgeführten Bayerischen Meisterschaften sind nachfolgende Vereine/-Startgemeinschaften (siehe PDF) enM – pflichtig geworden. Einzelheiten hierzu sind dem Protokoll zu entnehmen. Die ausgewiesenen Beträge sind bis zum 05.11.2021 auf das Konto des Bayerischen Schwimmverbandes bei der Commerzbank Nürnberg, DE73 7608 0040 0103 5927 00, zu überweisen. Unbedingt Verwendungszweck (2021/403) und unverwechselbaren Vereinsnamen angeben. Reklamationen sind ausschließlich schriftlich vor Ablauf der Zahlungsfrist an den stellv. Fachwart Schwimmen Frank Seidak, Uhlandweg 4, 83052 Bruckmühl zu richten. Ich mache darauf aufmerksam, dass bei Nichtzahlung des gesamten Betrages bis zum genannten Termin eine Wettkampfsperre für die Sportart Schwimmen aller Aktiven einschl. Masters des betroffenen Vereins eintritt.
Da die Nachweisfrist bis zum 22.10.2021 abgelaufen ist, werden keine Nachweise mehr anerkannt.
Frank Seidak
Stellv. Fachwart
Schwimmen und
Disziplinarbeauftragter
25.10.2021

24.10.2021
Ausrichter für Bayerische Junioren- und Jahrgangsmeisterschaften 2022 gesucht
Für die Durchführung der Bayerischen Junioren- und Jahrgangsmeisterschaften vom 22. - 24. Juli 2022 wird ein Ausrichter gesucht. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass sich potentielle Ausrichter auch mit einem Freibad für die Veranstaltung bewerben können. Die Konditionen bzw. Vorraussetzungen für die Durchführung der Meisterschaften können der Checkliste zur Bewerbung entnommen werden. Die Bewerbung muss mit einem komplett ausgefüllten Bewerbungsbogen bis spätestens 31.01.2022 beim Landesfachwart Schwimmen erfolgen.
Bewerbungsbogen und Checkliste

10.10.2021
Endlich wieder eine spannende Medaillenjagd im Rahmen der Bayerischen Jahrgangsmeisterschaften
Am Wochenende fanden die Bayerischen Jahrgangsmeisterschaften in Regensburg/Bayreuth statt. Neben starkem Anfeuern, Mitfiebern und der Freude über das Zusammenkommen und über das Konkurrieren, gab es auch eine Vielzahl an Bayerischen Altersklassenrekorden. Hier könnt ihr mehr darüber erfahren.

05.10.2021
BJM 2021: geänderte Anfangszeiten
Die Einlass- und Abschnittszeiten der Bayerischen Jahrgangsmeisterschaften haben sich geändert. Geänderte Zeiten sind fett markiert.
Regensburg, Jhrg. 2008 - 2011
Abschnitt | Tag | Einlass | Einschwimmen | Beginn | Anmerkung |
1. Abschnitt | 08.10.2021 | 14:45 Uhr | 15:00 - 15:50 Uhr | 16:00 Uhr | Zeiten geändert |
2. Abschnitt | 09.10.2021 | 07:30 Uhr | 08:00 - 08:50 Uhr | 09:00 Uhr | |
3. Abschnitt | 09.10.2021 | 1,5 Std. nach dem 2. Abschnitt | |||
4. Abschnitt | 10.10.2021 | 07:30 Uhr | 08:00 - 08:50 Uhr | 09:00 Uhr | |
5. Abschnitt | 10.10.2021 | 1,5 Std. nach dem 4. Abschnitt |
Bayreuth, Jhrg. 2002 - 2007
Abschnitt | Tag | Einlass | Einschwimmen | Beginn | Anmerkung |
1. Abschnitt | 08.10.2021 | 15:00 Uhr | 15:00 - 15:50 Uhr | 16:00 Uhr | |
2. Abschnitt | 09.10.2021 | 08:30 Uhr | 09:00 - 09:50 Uhr | 10:00 Uhr | Zeiten geändert |
3. Abschnitt | 09.10.2021 | 1,5 Std. nach dem 2. Abschnitt | |||
4. Abschnitt | 10.10.2021 | 08:30 Uhr | 09:00 - 09:50 Uhr | 10:00 Uhr | Zeiten geändert |
5. Abschnitt | 10.10.2021 | 1,5 Std. nach dem 4. Abschnitt |

03.10.2021
Meldeergebnis Bayerische Jahrgangsmeisterschaften 2021 Regensburg (Jahrgang 2008 - 2011)
Das Meldeergebnis für die Bayerischen Jahrgangsmeisterschaften 2021 in Regensburg ist online. Ihr findet es hier als Download.

27.09.2021
Bayern glänzt bei den Deutschen Kurzbahnmeisterschaften Schwimmen in Wuppertal
Am Mittwoch machte sich ein Teil der bayerischen Schwimmer auf den Weg nach Wuppertal zu den Deutschen Kurzbahnmeisterschaften. Doch viel Zeit, um die Schwebebahnen zu bewundern blieb den Schwimmern nicht. In der Früh fanden jeweils verschiedene Vorläufe statt, auf die am Nachmittag die entsprechenden Endläufe (Finals) folgten. Zwischen Ende des Vorlaufs und Beginn des Einschwimmens blieben den Schwimmern meist nur zwei bis drei Stunden. Um zu erfahren, wer es von unseren bayerischen Teilnehmern geschafft hat, sich eine Medaille zu sichern, müsst ihr hier klicken.

05.09.2021
Interview mit Jochen Stetina (Trainer von Taliso Engel)
Gestern gab es ein Interview mit Jochen Stetina. Er ist derjenige, der Taliso in den letzten Jahren gezielt auf die Paralympischen Spiele vorbereitet und unterstützt hat. Hier könnt ihr das Interview nachlesen.

04.09.2021
Interview mit dem Gewinner über 100m Brust bei den Paralympischen Spielen - Taliso Engel
Bei dem heutigen offiziellen Empfang hat sich Taliso Zeit genommen und dem Bayerischen Schwimmverband ein paar Fragen zu beantworten. Hier könnt ihr das Interview nachlesen.

04.09.2021
Offizieller Empfang von Gold-Medaillengewinner Taliso Engel
Heute um 14:00 Uhr wurde Taliso offiziell am Clubbad empfangen. Es waren einige Gänsehautmomente dabei. Neben einer Empfangsrede und kleinen Ehrungen wurde ebenso das Finale von Taliso an einer Leinwand angeschaut. Hier könnt ihr mehr über diesen wunderschönen und sehr emotionalen Samstag Nachmittag erfahren.

30.08.2021
Paralympics-Update: Platz 7 für Josia über 50m Rücken und Platz 6 inklusive Deutscher Rekord für Taliso über 200m Lagen
Die beiden bayerischen Schwimmer kämpften im Finale noch einmal kräftig. Hier könnt ihr mehr über die Finalteilnahme der beiden bayerischen Schwimmer erfahren.

28.08.2021
Paralympics-Update: Platz 6 für Josia Topf über 150m Lagen im Finale
Josia Topf qualifizierte sich mit einer herausragenden Bestleistung im Vorlauf über 150m Lagen als Vierter für das Finale. Im Finale landete Josia auf Platz 6 und ist überaus zufrieden mit deinen erbrachten Leistungen. Hier könnt ihr mehr über Josias erstes Rennen im Rahmen der Paralympischen Spiele erfahren.

27.08.2021
Paralympics-Update: Platz 6 und Deutscher Rekord für Taliso Engel über 400m Freistil
Taliso qualifizierte sich im Vorlauf über 400m Freistil für das Finale bei den Paralympischen Spielen und stellte zusätzlich einen neuen Deutschen Rekord auf. Im Finale erkämpfte er sich den 6. Platz und verbesserte seinen erst aufgestellten Deutschen Rekord (Deutscher Rekord 4:20.73min). Hier könnt ihr mehr über Taliso's Rennen erfahren.

22.08.2021
Paralympische Spiele 2021
Ab Mittwoch (25.08.2021) finden die Paralympischen Spiele im Schwimmen statt. Mit dabei sind Taliso Engel und Josia Topf.
Die Wettkampfstrecken von Josia und Taliso findet ihr hier.

19.08.2021
Ergebnisse der Kadersichtung für den Landeskader 3 für die Saison 2021/22 (Jahrgang 2006 bis 2009)
Im Folgenden findet ihr das Protokoll zum Sichtungswettkampf zum Landeskader 3 für die Saison 2021/22 am 10.07.2021

13.08.2021
Ergebnisse der Kadersichtung für den Landeskader 3 für die Saison 2021/22 (Jahrgang 2010 bis 2012)
Die Athlet*innen für den Landeskader 3 (Schwimmen) stehen fest. Im Folgenden findet ihr die Ergebnisse als Download.

20.06.2021
Sichtung zum Landeskader 3 für die Saison 2021/22
Im Folgenden findet ihr alle wichtigen Dokumente für die Sichtung zum Landeskader 3.

19.06.2021
Taliso Engel stellt neuen Weltrekord auf
Tag 3 der Internationalen Deutschen Meisterschaft (IDM) im Mara-Schwimmen in Berlin neigt sich dem Ende zu. Mit am Start ist der Weltmeister über 100m Brust,Taliso Engel. Er sorgte heute - rund zwei Monate vor Beginn der Paralympics in Tokio - für besonderes Aufsehen. Dem 19-jährigen Schwimmer gelang es, im Vorlauf über 50m Brust einen neuen Weltrekord aufzustellen, den er nur kurze Zeit später im Finale nochmals verbesserte.

16.06.2021
Ausschreibung Sichtungswettkampf zum Landeskader 3 für die Saison 2021/22
Hier findet ihr die Ausschreibung zum Sichtungskader.

06.06.2021
Tag 4 der Deutschen Meisterschaft 2021 - Update
Die Deutsche Meisterschaft 2021 geht mit dem heutigen Tag zu Ende. Das Highlight des Tages war das Rennen über 50m Freistil der Herren, denn hier gab es gleich zwei Medaillen für Bayern. Wer die Medaillen gewonnen hat und wie sich die restlichen bayerischen Schwimmer*innen heute geschlagen haben, das könnt ihr hier lesen.

05.06.2021
Tag 3 der Deutschen Meisterschaft 2021 - Update
Vor ein paar Minuten endete der dritte Tag der Deutschen Meisterschaft in Berlin. Auch heute hat es eine bayerische Schwimmerin geschafft, sich eine Medaille zu erkämpften. Um wen es sich hierbei handelt und wie sich die anderen bayerischen Schwimmer*innen geschlagen haben, das könnt ihr hier nachlesen.

04.06.2021
Tag 2 der Deutschen Meisterschaft 2021 - Update
Auch der zweite Tag der DM 2021 im Schwimmen neigt sich dem Ende. Heute sind erneut 18 bayerische Schwimmer*innen an den Start gegangen. Wie sich die bayerischen Schwimmer*innen geschlagen haben, könnt ihr hier lesen.

04.06.2021
Sichtung zum Landeskader 3 für die Saison 2021/22
Im Folgenden findet ihr die Ausschreibung sowie Anmeldeformulare zur Sichtung für den Landeskader 3.

03.06.2021
Tag 1 der Deutschen Meisterschaft 2021 - Update
Hier könnt ihr mehr über die Ergebnis des heutigen Tages erfahren.

26.05.2021
Kaderbildungsrichtlinien des Bayerischen Schwimmverbands für den Landeskader Schwimmen und Freiwasserschwimmen für die Saison 2021/22
...unter Berücksichtigung der Covid-Pandemieentwicklung.

20.05.2021
EM-Update im Paraschwimmen
Taliso Engel stellt zwei neue deutsche Rekorde auf! Den Bericht könnt ihr hier lesen.

19.05.2021
Bayerische Jahrgangsmeisterschaften 2021 abgesagt
In Absprache mit den Fachwarten der Bezirke werden die diesjährigen bayerischen Jahrgangsmeisterschaften abgesagt.

18.05.2021
Taliso Engel - Europameister über 100m Brust
Der Weltmeister aus 2019 über 100m Brust zog als schnellster ins Finale bei der EM über 100m Brust ein und schnappte sich dort mit fast zwei Sekunden Vorsprung Gold.
Hier findet ihr mehr Informationen über das Rennen von Taliso.

16.05.2021
Taliso Engel im EM-Finale über 100m Schmetterling
Taliso Engel qualifizierte sich über die 100m Schmetterling bei der EM im Paraschwimmen für das Finale.
Hier findet ihr mehr dazu.

22.04.2021
Absage und Verschieben von nationalen Meisterschaften
Deutsche Jahrgangsmeisterschaften und Deutsche Meisterschaften Schwimmerischer Mehrkampf verschoben.
Süddeutsche Meisterschaften abgesagt.

26.03.2021
BSV ernennt einen neuen Stützpunkt
Neben den Landesstützpunkten in Nürnberg, Würzburg und München und dem Regionalstützpunkt in Regensburg soll es nun ab dem 01. April 2021 einen weiteren Stützpunkt in Bayern geben. Wie auch in Regensburg soll Bayreuth zum Regionalstützpunkt ernannt werden.

29.10.2020
Virtuelle Wettkämpfe während der Corona-Pandemie
Der Zeitraum der virtuellen Meisterschaften beträgt nun den 31.10.2020 - 31.12.2020.

16.10.2020
Verwaltungssgebühren in der Corona-Zeit
Für Vergleichswettkämpfe, die bis zum 31.12.2020 durchgeführt werden.

10.07.2020
BSV sucht Landestrainer*in
Der Bayerische Schwimmverband e.V. sucht zum 01.09.2020 bzw. zum 01.01.2021 eine/-n Landestrainer/*in Nachwuchs in Würzburg.
Bayerischer Schwimmverband e.V.
Georg-Brauchle-Ring 93
80992 München
Telefon + 49 (89) 1490214 - 0