- Amtliche Nachrichten
- Präsidium
- Geschäftsstelle
- Corona Infos (Stand: 18.01.22)
- Bezirke
- Öffentlichkeitsarbeit
- Schule und Verein
- Partner
- Prävention sexualisierte Gewalt
- Schwimmen
- Masters
- Synchronschwimmen
- Wasserspringen
- Wasserball
- Freiwasserschwimmen
- BSV Stützpunkte
- Anti-Doping
- Aktuelles
- Bildungsangebot
- Formulare
- FAQ Bildung
- Online-Buchung / Terminübersicht
- BSV-Vereinsportal
- Wissenswertes

19.05.2022
Schwimmabzeichen-Tag 2022
Mit der neuen, gemeinsamen Internetseite vom Bayerischen Schwimmverband und der DLRG Bayern haben wir einen ersten innovativen Beitrag zum Schwimmenlernen in Bayern geleistet. Nun soll es einen weiteren Schritt geben:
Einige kennen Schwimmabzeichen-Tage aus ihrem Verein oder ihrem Bad. Nun wollen wir gemeinsam mit euch am 22.05.2022 einen solchen Tag über ganz Bayern hinweg organisieren.
Die Pressemeldung zum Schwimmabzeichen Tag findet ihr hier.

19.05.2022
DSV warnt vor Einschränkungen in Schwimmbädern durch Energiekrise
Der DSV veröffentlicht eine Pressemitteilung, in der er ganz klar vor der Einschränkung in Schwimmbädern durch die Energiekrise warnt. Hier könnt ihr den Inhalt der Pressemitteilung nachlesen.

19.05.2022
DJM 2022: Teilnehmer aus Bayern
Die Deutschen Jahrgangsmeisterschaften 2022 finden vom 24. bis 28. Mai 2022 in der Schwimm- und Sprunghalle im Europasportpark (SSE) in Berlin statt.
Wir wünschen allen Teilnehmern viel Erfolg.
Eine Übersicht über die Bayerischen Teilnehmer ist zu finden unter: https://bayerischer-schwimmverband.de/leistungssport/schwimmen/bayer-teilnehmer-deutsche-jahrgangsmeisterschaften-2022
Informationen rund um die Deutschen Jahrgangsmeisterschaften 2022 gibt es unter: Deutsche Jahrgangsmeisterschaften Schwimmen 2022 – DJM 2022 (schwimm-djm.de)

18.05.2022
Dr. Sylvia Haider wurde ins Technical Comitee für Synchronschwimmen gewählt
Mit der Wahl von Dr. Sylvia Haider ins Technical Comitee im Synchronschwimmen des LEN ist der Deutsche Schwimm-Verband e.V. (DSV) erstmals seit 2008 wieder in diesem wichtigen Gremium vertreten.
Weitere Informationen findet ihr hier.

11.05.2022
Landesvielseitigkeitstest am 04.06 (in München, Regensburg und Würzburg)
Am 04.06. findet der Landesvielseitigkeitstest (LVT) für die Jahrgänge 2013 bis 2009 in München, Regensburg und Würzburg statt. Im Folgenden findet ihr die Ausschreibungen für die jeweiligen Standorte.
Der Landesvielseitigkeitstest in Nürnberg findet am 02.07. statt. Eine Ausschreibung wird zeitnah folgen.

06.05.2022
Auftaktveranstaltung im Rahmen unserer Reihe „BSV innovativ“
Wir laden alle Vertreter unserer bayerischen Schwimmvereine und Schwimmabteilungen.

03.05.2022
40. Bayerische Altersklassenmeisterschaften im Synchronschwimmen
Aufgrund des besonderen Jubiläums wurden die 40. Bayerischen Altersklassenmeisterschaften in der Abendschau des BR gezeigt. Unter nachfolgendem Link könnt ihr euch den Beitrag über die gelungene Meisterschaft gerne ansehen.
Bayerische Meisterschaften im Synchronschwimmen (BR-Beitrag)

26.04.2022
Neue interessante Tagesfortbildungen sind online
Aufgrund der großen nachfrage haben wir im Bereich Lehrwesen weitere Tagesfortbildungen ausgeschrieben. Im Folgenden findet ihr die Termine mit den entsprechenden Themen.

19.04.2022
DSV plant "Website-Relaunch"
Der Deutsche Schwimm-Verband e.V. plant einen "Website-Relaunch" und sucht hierbei ehrenamtliche Unterstützung. Gesucht wird jemand, der als Schnittstelle zwischen den relevanten Abteilungen im Verband und der Projektleitung agiert, Wünsche aus der Basis sammelt und somit dazu beiträgt, dass die zukünftige Website mit ihren Funktionen maximalen Nutzen für die entsprechenden Zielgruppen bietet.
Die Stellenausschreibung hierzu findet ihr im Folgenden.

15.04.2022
Ostergrüße
Der Bayerische Schwimmverband e.V. wünscht euch frohe Ostern und erholsame Osterfeiertage.
Auch möchten wir die Gelegenheit nutzen, um uns bei allen zu bedanken, die sich engagiert für den Schwimmsport einsetzen. Es bedarf einem hohen Einsatz, den Schwimmsport durch die Corona Pandemie und den einstigen Lockdown wieder voranzubringen.
Vielen Dank an alle Vereine, Trainer, Sportler*Innen und an weitere Helfer*innen, die sich tagtäglich für den Schwimmsport einsetzen.

08.04.2022
Macht mit: beim Wings for Life Word Run am 08. Mai 2022
Team Sport Bayern lädt alle Sportlerinnen und Sportler herzlich ein, bei dem Wings for Life Word Run mitzumachen. Wann? Wo? Das erfahrt ihr im Folgenden.

08.04.2022
Neues im Bereich Bildung: 21 neue C-Trainer*innen für Bayern
Am vergangenen Sonntag konnten wir nach tollen Lehrproben wieder 21 neuen Trainer*innen C Leistungssport Schwimmen herzlich zur Lizenz gratulieren. Wir wünschen allen viel Erfolg bei ihrer Trainingsarbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen!
Habt herzlichen Dank für eine tolle Lernatmosphäre, Eure Erfahrungen und den intensiven Austausch!

05.04.2022
Bayerische Schwimm-Mehrkampf (SMK) Jahrg. 2010/11
Der Bayerische Schwimm-Mehrkampf (SMK) für die Jahrgänge 2010 – 2011 (w/m), ist im Nürnberger Maimeeting des 1. FCN Schwimmen vom 14. – 15.05.2022 integriert.
Im Rahmen des Wettkampfes erfolgt hierfür eine separate Mehrkampfwertung. Ein sonst üblicher Qualifikationsnachweis, der zur Teilnahme am SMK berechtigt, entfällt in diesem Jahr.
Ausschreibung: unter Termine

05.04.2022
64. Deutsche Meisterschaften im Synchronschwimmen
Am Wochenende starteten unsere Bayerischen Synchronschwimmer*innen bei der Deutschen Meisterschaft in Zwickau.
Hier findet ihr mehr dazu.

05.04.2022
Stumpfes Kachelzählen? – Nicht mit uns! Erlebe 4 Tage voller Action und Spannung im, am und auf dem Wasser
Teste die verschiedenen Disziplinen innerhalb des Deutschen Schwimm Verbandes sowie andere tolle Wassersportarten.

04.04.2022
Jugendfanreise zu den European Championships und den European Aquatics Championships
Nach einem ereignisreichen Wochenende in München mit dem Besuch der gemeinsamen europäischen Meisterschaften im Rudern, Triathlon und 7 weiteren Sportarten machen wir uns mit dem Nachtzug (Schlafwagen) auf den Weg in die italienische Hauptstadt.

29.03.2022
Update: Nürnberger Barracudas nehmen ukrainische Wasserballmannschaft auf
Unsere Nürnberger Barracudas haben insgesamt 21 ukrainische Wasserballer - 19 davon sind ohne Eltern angereist - nach Nürnberg gebracht.

24.03.2022
Infos zur Aufnahme von geflüchteten, ukrainischen Sportlern im Training
Im Folgenden findet ihr ein paar wichtige Informationen.

23.03.2022
Bayerischer Schwimm-Mehrkampf 2022
Es ist geplant im Mai 2022 den Bayerischen Schwimm-Mehrkampf für die Jahrgänge 2010 und 2011 (m/w) durchzuführen.
Anvisiert ist hierbei das Wochenende vom 13. - 15.05.2022. Sobald die Planungen abgeschlossen sind, folgen an dieser Stelle weitere Informationen.
Wolfgang Göttler, Fachwart Schwimmen

21.03.2022
Medaillenjagd wieder eröffnet: Bayerische Meisterschaften
Am vergangenen Wochenende (18.03. bis 20.03.22) fanden die Bayerischen Meisterschaften 2022 in Bayreuth statt. Hier kämpften insgesamt 32 bayerische Vereine um die Titel. Hier findet ihr einen kleinen Einblick in die Bayerischen Meisterschaften.

17.03.2022
Nürnberger Barracudas unterstützen ukrainische Wasserballmannschaft
Die Nürnberger Barracudas helfen einer Wasserballmannschaft aus Charkiv, nach Nürnberg zu kommen.

15.03.2022
Erfolgreicher Fortbildungstag im Eiswasser
Fortbildung zum Thema „Schwimmen goes extreme – neuer Trend Eisschwimmen“

10.03.2022
Amtliche Nachrichten
"Mit Wirkung zum 31.03.2022, scheidet die Schwimmabteilung des TSV Katzwang 05 aus der SG Mittelfranken aus"
Fachwart Schwimmen

09.03.2022
White Paper: Leistungssport
Hier findet ihr das neuste White Paper vom Trainerrat, zum Thema "Leistungssport".

25.02.2022
BSV-Geschäftsstelle zieht um
Am 03./04.03.2022 zieht die Geschäftsstelle des BSV im Haus des Sports in München vom 3. OG in das 2. OG um. In diesen Tagen sind wir telefonisch und mail-technisch nicht erreichbar!
Sie finden uns dann in den Räumen 212 und 213 im HdS, Georg-Brauchle-Ring 93, 80992 München

12.02.2022
DSV-MITTEILUNG
Im Januar 2021 hatte der Deutsche Schwimm-Verband e.V. (DSV) eine zwölfköpfige Satzungskommission ins Leben gerufen, deren ursprüngliche Aufgabe es war, die im November 2018 erneuerte DSV-Satzung auf mögliche Schwachstellen und erforderliche Änderungen zu untersuchen. Schnell hat sich herausgestellt, dass die Notwendigkeit gesehen wird, substanzielle strukturelle Änderungen innerhalb des Verbandes vorzunehmen, um diesen zukunftsfähig zu führen und weiterzuentwickeln.
Nun liegt ein Entwurf über eine mögliche zukünftige Struktur des Deutschen Schwimm-Verbandes vor, der innerhalb der Kommission einen breiten Konsens gefunden hat. Dieser ist jedoch keineswegs in Stein gemeißelt, sondern soll nun auf breiter Ebene und mit der Basis, d.h. den Vereinen und Landesverbänden, weiterdiskutiert werden. Hierfür gibt es drei Online Foren.

30.01.2022
DMSJ Bundesfinale 2022
Am Wochenende fand das DMSJ Bundesfinale in Wuppertal statt. Bayern stellte insgesamt acht Mannschaften, aus der SG Mittelfranken, dem SC Regensburg und dem TB 1888 Erlangen.
Wir sind überaus stolz auf die erzielten Ergebnisse und auf die Medaillenausbeute.
Hier findet ihr eine Berichterstattung über das DMSJ Bundesfinale.

20.01.2022
33. BSV Mini-Turnier
Endlich! Das BSV Mini-Turnier U11 kann wieder stattfinden. In den vergangenen Jahren musste das besagte Turnier leider immer wieder abgesagt werden und fand somit zuletzt im Dezember 2019 statt.

20.01.2022
Ausschreibung Trainingslager Ostern
Der Landesstützpunkt Nürnberg fliegt vom 10.04 bis 20.04 nach Sizilien ins Trainingslager (Jg. 2010 bis 2008). Aktuell gibt es noch drei freie Plätze.
Bei Interesse können sich Landeskaderathleten bis Mittwoch, den 26.1.2022 anmelden. Bei mehr Interessenten als Plätzen entscheidet das Trainerteam über die Platzvergabe.

18.01.2022
Sport nach Covid-19: Sportpause und Sporttauglichkeitsuntersuchung
Sport nach Covid-19: Handlungsempfehlungen, um Risiken durch ein zu frühes Training zu vermeiden.

18.01.2022
Brandneue Online-Seminar-Reihe
Brandneue Online-Seminar-Reihe „VORBILDER – Die eigene Trainingspraxis in der Reflexion“ - Sichert euch unbedingt einen Platz!

12.01.2022
White Paper: Gruppenstruktur
Der Trainerrat stellt ab sofort ein neues White Paper zum Thema "Gruppenstruktur" zu Verfügung. Lest es euch gerne mal durch, es ist wirklich sehr interessant.
Hier findet ihr weitere Informationen zum Trainerrat.

11.01.2022
Information zum Fortbildungsangebot 2022
Aufgrund der Erfahrungen in den letzten 2 Jahren, die stets von Terminänderungen und –verschiebungen geprägt waren, werden wir unser Angebot an Tagesfortbildungen nicht mehr vollständig ausschreiben sondern immer wieder aktualisieren.

24.12.2021
Frohe Weihnachten
Liebe Sportfreunde, das Jahr neigt sich dem Ende zu und wir möchten diese Chance nutzen, um einmal kräftig DANKE zu sagen!

18.12.2021
White Paper: Empfehlung zum Elternverhalten bei Wettkämpfen
Der Trainerrat hat ein White Paper zum Thema "Empfehlung zum Elternverhalten bei Wettkämpfen" erstellt. Hier findet ihr den Link, unter dem ihr das Dokument aufrufen könnt.

16.12.2021
Arbeitszeit der BSV-Geschäftstelle
Bitte beachtet, dass die BSV-Geschäftsstelle vom 23.12.2021 bis einschließlich 07.01.2022 geschlossen ist.

13.12.2021
Veröffentlichung der Kaderlisten 2021/2022
Hier findet ihr die entsprechenden Kaderlisten: Landeskader 2021/22 (Schwimmen & Freiwasser), Kadermitglieder mit Bestandsschutz.

13.12.2021
Erfolgreicher Abschluss unseres Lehrgangsprogramms 2021
Wir sind stolz darauf, wie aktiv wir im Jahr 2021 im Bereich "Bildung" waren. Hier findet ihr einen kleinen Rückblick.

12.12.2021
DSM-J Qualifikationswettkampf erfolgreich beendet
Gestern fand der DMS-J Qualifikationswettkampf für die Jugend A bis D statt. Hier findet ihr mehr Informationen zu dem Wettkampf.

06.12.2021
Thomas Weikert: Neuer DOSB-Präsident
Im Rahmen der 18. Mitgliederversammlung wurde Thomas Weikert zum neuen DOSB-Präsidenten gewählt. Hier findet ihr weitere Informationen hierzu.

30.11.2021
4. Trainer C-Ausbildung in diesem Jahr abgeschlossen
Am vergangenen Wochenende konnten wir unsere 4. und letzte Trainer C-Ausbildung in diesem Jahr erfolgreich abschliessen.
Wir gratulieren allen neuen Lizenzinhabern und wünschen viel Erfolg für ihre Tätigkeit am Beckenrand.

29.11.2021
Wochenend-Fortbildung Nr.: 2021-620
Wenige zusätzliche Plätze in der Wochenend-Fortbildung Nr.: 2021-620 „Schmetterlingsschwimmen – lernen und optimieren“ am kommenden Wochenende frei

25.11.2021
Überblick zu den geltenden Regeln ab dem 24.11.2021
Im Folgenden findet ihr einen mehr dazu.

24.11.2021
DMSJ Landesfinale 2021 wurde abgesagt
Aufgrund der verschärften Corona-Lage wird das DMSJ-Landesfinale am 27./28.11.2021 in Bayreuth abgesagt. Mehr findet ihr hier.

20.11.2021
Achtung
Das DMSJ Bezirksfinale wurde aufgrund der steigenden Inzidenzzahlen in allen Bezirken abgesagt. Somit starten alle gemeldeten Mannschaften beim Landefinale in Bayreuth.

15.11.2021
Erfolgreicher Abschluss des letzten digital gestarteten Ausbildungslehrgangs
Ein weiterer Ausbildungslehrgang wurde abgeschlossen. Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer*innen! Hier findet ihr weitere Informationen zu der besagten Ausbildung.

12.11.2021
Schnappschuss vom Aufbaulehrgang am vergangenen Wochenende in Würzburg
Hier erfahrt ihr mehr über den Aufbaulehrgang in Würzburg.

12.11.2021
Aktuelle Corona Regelungen - News
Team Sport Bayern fasst die neusten Regelungen für euch zusammen. Im Folgenden könnt ihr diese Nachlesen.

09.11.2021
Neues aus dem Bereich Bildung
Der erste Ausbildungslehrgang, der seit langem wieder vollständig in Präsenz stattfinden konnte. Hier findet ihr mehr Informationen dazu.

09.11.2021
Ergebnisse von der Kabinettssitzung der bayerischen Staatsregierung
Im Folgenden findet ihr ein Dokument, in dem die Ergebnisse aus der heutigen Kabinettssitzung nachzulesen sind.

04.11.2021
BSV-Jugend macht aufmerksam: Jugendfahrt zu den Playoffs der ISL in Eindhoven
Die DSV-Jugend organisiert kurzfristig eine Sonderaktion für Jugendliche von 15-27 Jahren. Hier findet ihr mehr Informationen dazu.

31.10.2021
Resümee: Deutsche Jahrgangsmeisterschaften 2021
Die Deutschen Jahrgangsmeisterschaften 2021 liegen hinter uns. Bayern liegt mit seinen sportlichen Leistungen bei der DJM weit vorne. Im Folgenden findet ihr ein Resümee der Deutschen Jahrgangsmeisterschaft 2021.

29.10.2021
Deutsche Jahrgangsmeisterschaften 2021: Update Tag 4
Der vierte Tag der Deutschen Jahrgangsmeisterschaften 2021 geht zu Ende. Auch heute waren die bayerischen Schwimmer fleißig am Medaillen sammeln. Hier findet ihr mehr dazu.

29.10.2021
Deutsche Jahrgangsmeisterschaften 2021: Update Tag 3
Ein weiterer Tag in Berlin geht zu Ende. Auch heute regnete es für Bayern wieder einige Medaillen: 3x Gold, 3x Silber und 3x Bronze. Hier findet ihr mehr dazu.

27.10.2021
Baden-Württembergische-Bayerische Meisterschaften im Wasserspringen (BWB)
Vom 16.10 - 17.10.2021 fanden die Baden-Württembergische-Bayerische Meisterschaften im Wasserspringen in Freiburg statt. Bayerns Wasserspringer schnappten sich jede Menge Medaillen. Hier findet ihr mehr dazu.

26.10.2021
Deutsche Jahrgangsmeisterschaften 2021: Update Tag 1
Der erste Tag der Deutschen Jahrgangsmeisterschaften neigt sich dem Ende. Neben 15 Medaillengewinnern, haben es auch vier bayerische Schwimmer geschafft, einen neuen bayerischen Altersklassenrekord aufzustellen. Um wen es sich hierbei handelt, könnt ihr hier nachlesen.

25.10.2021
Deutsche Jahrgangsmeisterschaften 2021
Morgen ist es endlich so weit - die Deutschen Jahrgangsmeisterschaften (26.10 - 30.10) starten in Berlin. Wichtige Informationen zu den DJM findet ihr hier.

25.10.2021
enM-Veranlagung – Bayerische Jahrgangsmeisterschaften 2021
enM-Veranlagung – Bayerische Jahrgangsmeisterschaften
-
Bayerische Jahrgangsmeisterschaften Jahrgänge 2002-2007 vom 08.10. bis 10.10.2021 in Bayreuth
-
Bayerische Jahrgangsmeisterschaften Jahrgänge 2008-2011 vom 08.10. bis 10.10.2021 in Regensburg
Bei den oben aufgeführten Bayerischen Meisterschaften sind nachfolgende Vereine/-Startgemeinschaften (siehe PDF) enM – pflichtig geworden. Einzelheiten hierzu sind dem Protokoll zu entnehmen. Die ausgewiesenen Beträge sind bis zum 05.11.2021 auf das Konto des Bayerischen Schwimmverbandes bei der Commerzbank Nürnberg, DE73 7608 0040 0103 5927 00, zu überweisen. Unbedingt Verwendungszweck (2021/403) und unverwechselbaren Vereinsnamen angeben. Reklamationen sind ausschließlich schriftlich vor Ablauf der Zahlungsfrist an den stellv. Fachwart Schwimmen Frank Seidak, Uhlandweg 4, 83052 Bruckmühl zu richten. Ich mache darauf aufmerksam, dass bei Nichtzahlung des gesamten Betrages bis zum genannten Termin eine Wettkampfsperre für die Sportart Schwimmen aller Aktiven einschl. Masters des betroffenen Vereins eintritt.
Da die Nachweisfrist bis zum 22.10.2021 abgelaufen ist, werden keine Nachweise mehr anerkannt.
Frank Seidak
Stellv. Fachwart
Schwimmen und
Disziplinarbeauftragter
25.10.2021

25.10.2021
Abgeschlossene Trainer C Ausbildung
Am Sonntag endete die Trainer C Ausbildung im Breitensport für 17 Teilnehmer. Hier findet ihr mehr dazu.

24.10.2021
Ausrichter für Bayerische Junioren- und Jahrgangsmeisterschaften 2022 gesucht
Für die Durchführung der Bayerischen Junioren- und Jahrgangsmeisterschaften vom 22. - 24. Juli 2022 wird ein Ausrichter gesucht. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass sich potentielle Ausrichter auch mit einem Freibad für die Veranstaltung bewerben können. Die Konditionen bzw. Vorraussetzungen für die Durchführung der Meisterschaften können der Checkliste zur Bewerbung entnommen werden. Die Bewerbung muss mit einem komplett ausgefüllten Bewerbungsbogen bis spätestens 31.01.2022 beim Landesfachwart Schwimmen erfolgen.
Bewerbungsbogen und Checkliste

17.10.2021
75-jähriges Bestehen des Bayerischen Schwimmverbandes e.V.
Am Wochenende feierte der BSV sein 75-jähriges Jubiläum in Neuburg an der Donau. Hier könnt ihr mehr über die Jubiläumsfeier erfahren.

13.10.2021
Ehrung von Leonie Antonia Beck durch den Präsidenten des BSV
Leonie Beck wurde aufgrund ihrer herausragenden Leistung bei den Olympischen Spielen in Tokio 2020 von Harald Walter geehrt. Hier findet ihr mehr dazu.

10.10.2021
Endlich wieder eine spannende Medaillenjagd im Rahmen der Bayerischen Jahrgangsmeisterschaften
Am Wochenende fanden die Bayerischen Jahrgangsmeisterschaften in Regensburg/Bayreuth statt. Neben starkem Anfeuern, Mitfiebern und der Freude über das Zusammenkommen und über das Konkurrieren, gab es auch eine Vielzahl an Bayerischen Altersklassenrekorden. Hier könnt ihr mehr darüber erfahren.

07.10.2021
Aktuell
Durch einen Beschluss im einstweiligen Verfügungsverfahren ist bis zum Abschluss eines Hauptsacheverfahrens der TB 1888 Erlangen einstweilen als Mitglied des BSV gemäß Satzung zu behandeln.

06.10.2021
Siebzehn frisch gebackene C-Trainer
Am Wochenende konnte die 2. Spezialausbildung Trainer C Leistungssport erfolgreich abgeschlossen werden. Hier findet ihr mehr dazu.

05.10.2021
BJM 2021: geänderte Anfangszeiten
Die Einlass- und Abschnittszeiten der Bayerischen Jahrgangsmeisterschaften haben sich geändert. Geänderte Zeiten sind fett markiert.
Regensburg, Jhrg. 2008 - 2011
Abschnitt | Tag | Einlass | Einschwimmen | Beginn | Anmerkung |
1. Abschnitt | 08.10.2021 | 14:45 Uhr | 15:00 - 15:50 Uhr | 16:00 Uhr | Zeiten geändert |
2. Abschnitt | 09.10.2021 | 07:30 Uhr | 08:00 - 08:50 Uhr | 09:00 Uhr | |
3. Abschnitt | 09.10.2021 | 1,5 Std. nach dem 2. Abschnitt | |||
4. Abschnitt | 10.10.2021 | 07:30 Uhr | 08:00 - 08:50 Uhr | 09:00 Uhr | |
5. Abschnitt | 10.10.2021 | 1,5 Std. nach dem 4. Abschnitt |
Bayreuth, Jhrg. 2002 - 2007
Abschnitt | Tag | Einlass | Einschwimmen | Beginn | Anmerkung |
1. Abschnitt | 08.10.2021 | 15:00 Uhr | 15:00 - 15:50 Uhr | 16:00 Uhr | |
2. Abschnitt | 09.10.2021 | 08:30 Uhr | 09:00 - 09:50 Uhr | 10:00 Uhr | Zeiten geändert |
3. Abschnitt | 09.10.2021 | 1,5 Std. nach dem 2. Abschnitt | |||
4. Abschnitt | 10.10.2021 | 08:30 Uhr | 09:00 - 09:50 Uhr | 10:00 Uhr | Zeiten geändert |
5. Abschnitt | 10.10.2021 | 1,5 Std. nach dem 4. Abschnitt |

05.10.2021
Silber für Leonie Beck beim LEN Open Water Cup in Italien
Leonie lieferte sich bis zum Schluss des 10 Kilometer Rennens einen harten Kampf mit der Italienerin Giulia Gabrielleschi. Letztendlich gelang es der Italienerin, sich gegen Leonie durchzusetzen. Leonie belegte mit einer Zeit von 02:03:25.7h den zweiten Platz. Hier findet ihr das Protokoll zu den 10km der Damen.

03.10.2021
Meldeergebnis Bayerische Jahrgangsmeisterschaften 2021 Regensburg (Jahrgang 2008 - 2011)
Das Meldeergebnis für die Bayerischen Jahrgangsmeisterschaften 2021 in Regensburg ist online. Ihr findet es hier als Download.

30.09.2021
Abschluss der ersten digitalen Grundausbildung
Die 1. Grundausbildung Anfängerschwimmen, die digital im Februar gestartet ist, konnte nun endlich am vergangenen Wochenende erfolgreich mit ganz viel Praxis abgeschlossen werden. Wir bedanken uns bei unseren Teilnehmern für ihre Flexibilität, aktive Mitarbeit und tolle Lehrproben!

27.09.2021
Bayern glänzt bei den Deutschen Kurzbahnmeisterschaften Schwimmen in Wuppertal
Am Mittwoch machte sich ein Teil der bayerischen Schwimmer auf den Weg nach Wuppertal zu den Deutschen Kurzbahnmeisterschaften. Doch viel Zeit, um die Schwebebahnen zu bewundern blieb den Schwimmern nicht. In der Früh fanden jeweils verschiedene Vorläufe statt, auf die am Nachmittag die entsprechenden Endläufe (Finals) folgten. Zwischen Ende des Vorlaufs und Beginn des Einschwimmens blieben den Schwimmern meist nur zwei bis drei Stunden. Um zu erfahren, wer es von unseren bayerischen Teilnehmern geschafft hat, sich eine Medaille zu sichern, müsst ihr hier klicken.

21.09.2021
Brandneue BSV-Broschüre „Empfehlungen für die Wettkampfverpflegung“ ist abrufbar
Ab jetzt steht die Broschüre „Empfehlungen für die Wettkampfverpflegung“ als Download zur Verfügung. Ihr findet sie im Folgenden.

21.09.2021
Unsere Alljährliche Trainertagung - wieder ein echtes Highlight!
40 bayerische Trainerinnen und Trainer haben sich auch in diesem Jahr wieder zur Trainertagung getroffen, um sich mit interessanten Vorträgen fortzubilden, Anregungen für ihre Trainingspraxis zu erhalten und sich untereinander auszutauschen. Hier könnt ihr mehr über die Trainertagung in Leitershofen erfahren.

20.09.2021
Olaf Bünde - Leistungssportkoordinator des BSV
Ab dem 01. Oktober wird Olaf Bünde die Stelle des Leistungssportkoordinators im Bayerischen Schwimmverband übernehmen. Hier erfahrt ihr mehr.

19.09.2021
Landestrainer/*in Synchronschwimmen am LSP München gesucht
Der Bayerische Schwimmverband sucht ab dem 01.01.2022 für seinen Landesstützpunkt in München eine/-n Landestrainer/*in Synchronschwimmen in Teilzeit.
Weitere Informationen unter Service / BSV Stellenbörse

08.09.2021
Ausschreibung Grundausbildung Anfängerschwimmen & Modul III Trainer C
Ab heute findet ihr die Ausschreibungen zur Grundausbildung Anfängerschwimmen und zum Modul III Trainer C. Im Folgenden stehen die beiden Ausschreibungen als Download bereit.

08.09.2021
Gutschein-Programm "Seepferdchen"
Am Montag fand die Pressekonferenz des bayer. Innenministers - Joachim Herrmann - mit dem BSV, der DLRG und der Wasserwacht statt, um das Gutschein-Programm "Seepferdchen" zu erklären. Hier findet ihr alle wichtigen informationen hierzu.

05.09.2021
Interview mit Jochen Stetina (Trainer von Taliso Engel)
Gestern gab es ein Interview mit Jochen Stetina. Er ist derjenige, der Taliso in den letzten Jahren gezielt auf die Paralympischen Spiele vorbereitet und unterstützt hat. Hier könnt ihr das Interview nachlesen.

04.09.2021
Interview mit dem Gewinner über 100m Brust bei den Paralympischen Spielen - Taliso Engel
Bei dem heutigen offiziellen Empfang hat sich Taliso Zeit genommen und dem Bayerischen Schwimmverband ein paar Fragen zu beantworten. Hier könnt ihr das Interview nachlesen.

04.09.2021
Offizieller Empfang von Gold-Medaillengewinner Taliso Engel
Heute um 14:00 Uhr wurde Taliso offiziell am Clubbad empfangen. Es waren einige Gänsehautmomente dabei. Neben einer Empfangsrede und kleinen Ehrungen wurde ebenso das Finale von Taliso an einer Leinwand angeschaut. Hier könnt ihr mehr über diesen wunderschönen und sehr emotionalen Samstag Nachmittag erfahren.

30.08.2021
Ausschreibung Aquafitness
Aufgrund der großen Nachfrage haben wir einen zusätzlichen digitalen Tageslehrgang im Fachbereich Aquafitness am 11.12.2021 ausgeschrieben. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung unter Bildung – online-buchung! Im Folgenden findet ihr die Ausschreibung als Download.

30.08.2021
Paralympics-Update: Platz 7 für Josia über 50m Rücken und Platz 6 inklusive Deutscher Rekord für Taliso über 200m Lagen
Die beiden bayerischen Schwimmer kämpften im Finale noch einmal kräftig. Hier könnt ihr mehr über die Finalteilnahme der beiden bayerischen Schwimmer erfahren.

28.08.2021
Paralympics-Update: Platz 6 für Josia Topf über 150m Lagen im Finale
Josia Topf qualifizierte sich mit einer herausragenden Bestleistung im Vorlauf über 150m Lagen als Vierter für das Finale. Im Finale landete Josia auf Platz 6 und ist überaus zufrieden mit deinen erbrachten Leistungen. Hier könnt ihr mehr über Josias erstes Rennen im Rahmen der Paralympischen Spiele erfahren.

27.08.2021
Paralympics-Update: Platz 6 und Deutscher Rekord für Taliso Engel über 400m Freistil
Taliso qualifizierte sich im Vorlauf über 400m Freistil für das Finale bei den Paralympischen Spielen und stellte zusätzlich einen neuen Deutschen Rekord auf. Im Finale erkämpfte er sich den 6. Platz und verbesserte seinen erst aufgestellten Deutschen Rekord (Deutscher Rekord 4:20.73min). Hier könnt ihr mehr über Taliso's Rennen erfahren.

22.08.2021
Paralympische Spiele 2021
Ab Mittwoch (25.08.2021) finden die Paralympischen Spiele im Schwimmen statt. Mit dabei sind Taliso Engel und Josia Topf.
Die Wettkampfstrecken von Josia und Taliso findet ihr hier.

19.08.2021
Ergebnisse der Kadersichtung für den Landeskader 3 für die Saison 2021/22 (Jahrgang 2006 bis 2009)
Im Folgenden findet ihr das Protokoll zum Sichtungswettkampf zum Landeskader 3 für die Saison 2021/22 am 10.07.2021

13.08.2021
Ergebnisse der Kadersichtung für den Landeskader 3 für die Saison 2021/22 (Jahrgang 2010 bis 2012)
Die Athlet*innen für den Landeskader 3 (Schwimmen) stehen fest. Im Folgenden findet ihr die Ergebnisse als Download.

04.08.2021
Interview mit Leonie Antonie Beck nach ihrem 10 Kilometer Rennen bei den Olympischen Spielen
Leonie belegte bei den Olympischen Spielen über die 10 Kilometer Distanz den 5. Platz. Heute Früh haben wir mit Leonie über ihr Rennen gesprochen und ihr ein paar Fragen gestellt. Hier könnt ihr das Interview nachlesen.

14.07.2021
Ein gelungenes, aber hoffentlich vorerst letztes Fortbildungswochenende in digitaler Form!
Bereits im letzten Jahr musste der frühzeitig ausgebuchte Fortbildungslehrgang „Erfolgreich gegen die Waage – Abnehmen mit Sport?“ abgesagt werden. Auch in diesem Jahr stand der Lehrgang trotz wieder geöffneter Sportschule, aber mit gesperrtem Hallenbad, auf der Kippe.
Dank der Flexibilität der wunderbaren Referentinnen und der Teilnehmer*innen haben wir uns dazu entschlossen, den Lehrgang in digitalem Format anzubieten.

12.07.2021
Markus Bierig ganz stark in schweren Zeiten!
Bye, bye Corona Cup - Deutscher Altersklassenrekord bei Premiere der neuen Wettkampfserie in Nürnberg.
Weitere Informationen findet ihr hier.

08.07.2021
Nachruf Beppo Herweck
In stiller Trauer nimmt der Bayerische Schwimmverband Abschied von Beppo Herweck.

02.07.2021
LEN European Artistic Swimming Championships 2021
Sensationelles Ergebnis für unser junges deutsches Team - mit 81,2 Punkten auf Platz 9 ! Weitere Informationen erhaltet ihr hier.

01.07.2021
Der Freistaat fördert das "Seepferdchen" und übernimmt Vereinsbeiträge
Wichtiges Signal für den Vereinssport! Die Bayerische Staatsregierung wird das Frühschwimmerabzeichen „Seepferdchen“ fördern. Vorschulkinder und Erstklässler des Schuljahres 2021/22 erhalten zum ersten Kindergarten- bzw. Schultag (ab dem 14.09.2021) einen Gutschein über 50 Euro für einen Kurs zum Erwerb des Seepferdchens
Hier findet ihr weitere Informationen.

23.06.2021
Bayerischer Landtag stellt Sondermittel zur Verbesserung der Schwimmfähigkeit zur Verfügung
Der bayer. Landtag hat für das Jahr 2021 Sondermittel zur Verbesserung der Schwimmfähigkeit bereitgestellt. Dies betrifft bereits bestehende oder neue Schularbeitsgemeinschaften (SAG’s), die über die LASPO beantragt werden können.
Weitere Infos dazu finden Sie hier und im beigefügten Download.

20.06.2021
Sichtung zum Landeskader 3 für die Saison 2021/22
Im Folgenden findet ihr alle wichtigen Dokumente für die Sichtung zum Landeskader 3.

19.06.2021
Taliso Engel stellt neuen Weltrekord auf
Tag 3 der Internationalen Deutschen Meisterschaft (IDM) im Mara-Schwimmen in Berlin neigt sich dem Ende zu. Mit am Start ist der Weltmeister über 100m Brust,Taliso Engel. Er sorgte heute - rund zwei Monate vor Beginn der Paralympics in Tokio - für besonderes Aufsehen. Dem 19-jährigen Schwimmer gelang es, im Vorlauf über 50m Brust einen neuen Weltrekord aufzustellen, den er nur kurze Zeit später im Finale nochmals verbesserte.

17.06.2021
Deutsches Duett verpasst das Ticket für Tokio 2021 nur haarscharf
Hier könnt ihr nachlesen, wie das Duett in der freien und der technischen Kür abgeschnitten hat.

16.06.2021
Ausschreibung Sichtungswettkampf zum Landeskader 3 für die Saison 2021/22
Hier findet ihr die Ausschreibung zum Sichtungskader.

06.06.2021
Tag 4 der Deutschen Meisterschaft 2021 - Update
Die Deutsche Meisterschaft 2021 geht mit dem heutigen Tag zu Ende. Das Highlight des Tages war das Rennen über 50m Freistil der Herren, denn hier gab es gleich zwei Medaillen für Bayern. Wer die Medaillen gewonnen hat und wie sich die restlichen bayerischen Schwimmer*innen heute geschlagen haben, das könnt ihr hier lesen.

05.06.2021
Tag 3 der Deutschen Meisterschaft 2021 - Update
Vor ein paar Minuten endete der dritte Tag der Deutschen Meisterschaft in Berlin. Auch heute hat es eine bayerische Schwimmerin geschafft, sich eine Medaille zu erkämpften. Um wen es sich hierbei handelt und wie sich die anderen bayerischen Schwimmer*innen geschlagen haben, das könnt ihr hier nachlesen.

04.06.2021
Tag 2 der Deutschen Meisterschaft 2021 - Update
Auch der zweite Tag der DM 2021 im Schwimmen neigt sich dem Ende. Heute sind erneut 18 bayerische Schwimmer*innen an den Start gegangen. Wie sich die bayerischen Schwimmer*innen geschlagen haben, könnt ihr hier lesen.

04.06.2021
Sichtung zum Landeskader 3 für die Saison 2021/22
Im Folgenden findet ihr die Ausschreibung sowie Anmeldeformulare zur Sichtung für den Landeskader 3.

03.06.2021
Tag 1 der Deutschen Meisterschaft 2021 - Update
Hier könnt ihr mehr über die Ergebnis des heutigen Tages erfahren.

31.05.2021
FINA WORLDSERIES: Virtual Competition
Zweimal Bronze für das Olympia Duett Marlene Bojer und Michelle Zimmer

26.05.2021
Neuerungen bei der Beantragung von Registrierungen und Startrechtwechseln
Registrierungen und Startrechtwechsel können künftig über ein digitales Formular komfortabler und schneller beantragt werden!

26.05.2021
Junioren-Nationalmannschafts Lehrgang im Synchronschwimmen
Lehrgangstermin: 28. Mai bis 05. Juni 2021

26.05.2021
Kaderbildungsrichtlinien des Bayerischen Schwimmverbands für den Landeskader Schwimmen und Freiwasserschwimmen für die Saison 2021/22
...unter Berücksichtigung der Covid-Pandemieentwicklung.

24.05.2021
Schreiben vom BLSV bzgl. Öffnung von Freibädern
Im Folgenden findet ihr ein Schreiben vom BLSV, das wichtige Informationen zur Eröffnung von Freibädern sowie Informationen zum Gruppentraining enthält.

20.05.2021
EM-Update im Paraschwimmen
Taliso Engel stellt zwei neue deutsche Rekorde auf! Den Bericht könnt ihr hier lesen.

20.05.2021
BSV führte Videokonferenz mit den Landtagsabgeordneten Diana Stachowitz und Harald Güller
Gestern führte der BSV eine Viko mit Diana Stachowitz und Harald Güller. Hierbei ging es um die Öffnung der Schwimmbäder und um Probleme des Schwimmsports durch die Corona-Pandemie. Im Folgenden findet hier auch einen Antrag, den die SPD-Fraktion zum Thema "Schwimmen" im bayerischen Landtag eingebracht hat.

19.05.2021
Bayerische Jahrgangsmeisterschaften 2021 abgesagt
In Absprache mit den Fachwarten der Bezirke werden die diesjährigen bayerischen Jahrgangsmeisterschaften abgesagt.

18.05.2021
Taliso Engel - Europameister über 100m Brust
Der Weltmeister aus 2019 über 100m Brust zog als schnellster ins Finale bei der EM über 100m Brust ein und schnappte sich dort mit fast zwei Sekunden Vorsprung Gold.
Hier findet ihr mehr Informationen über das Rennen von Taliso.

16.05.2021
Taliso Engel im EM-Finale über 100m Schmetterling
Taliso Engel qualifizierte sich über die 100m Schmetterling bei der EM im Paraschwimmen für das Finale.
Hier findet ihr mehr dazu.

16.05.2021
Bayern ist Europameister
Lea Boy erkämpfte sich in einem äußerst souveränen Rennen die Goldmedaille über 25 Kilometer im Freiwasserschwimmen.

15.05.2021
EM-Update: Silber für Deutschland im Team Event
Die Staffel - bestehend aus Lea Boy (Startschwimmerin), Leonie Beck (2. Staffelschwimmerin), Rob Muffels (3. Staffelschwimmer) und Florian Wellbrock (Schlussschwimmer) - holte bei der 4 x 1,25km Staffel Silber.

14.05.2021
Historisches Ergebnis für deutsches Duett
Das Duett - bestehend aus Marlene Bojer und Michelle Zimmer - sorgte bei technischen Kür bei der EM für das beste deutsche EM-Ergebnis.
Weitere Informationen über das Duett könnt ihr dem Bericht hier entnehmen.

13.05.2021
Schreiben an Staatsminister Herrmann und Staatsminister Holetschek
Den Inhalt der Briefe könnt ihr gerne im Folgenden nachlesen.

13.05.2021
EM-Update: Lea Boy schwimmt auf Platz 16
Mehr Infos und zwei kurze Videos könnt ihr dem Bericht entnehmen.

12.05.2021
EM-Update: Ruwen Straub erkämpft sich Platz 10
Mehr Infos und zwei kurze Videos könnt ihr dem Bericht entnehmen.

12.05.2021
EM-Update: Leonie Beck kämpft sich vor auf Platz 5
Mehr Infos und ein kurzes Video könnt ihr dem Bericht entnehmen.

12.05.2021
Livestream für die Europameisterschaften
https://aquatics.eurovisionsports.tv/home?id=J037sbwGmvZ09MGIIZxXtLeaN

12.05.2021
BSV-Trainertagung 2021: Auf den Startblock
Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl sollten Interessenten schnell an den Start gehen, sich verbindlich mit beiliegendem Anmeldeformular anmelden UND für einen der beiden Workshops entscheiden!

12.05.2021
Neue DSV-Jugend Homepage
Seit wenigen Tagen ist die neue Homepage der DSV-Jugend online. Schaut dort gerne mal vorbei!

11.05.2021
Livestream zur EM - Synchronschwimmen
Gestern startete die EM in Budapest. Wir haben für euch einen Link, mit dem ihr das Olympia-Duett live verfolgen könnt.

06.05.2021
Vacasol Jugendförderung
Euer Verein engagiert sich im Kinder- und Jugendbereich? Dann bewerbt euch jetzt für die Vacasol Jugendförderung!

04.05.2021
Impfpriorisierung für ehrenamtliche und hauptberufliche Trainer*innen
Im Folgenden finden Sie den Link, welchem Sie (unter S. 8) die Informationen über die Impfpriorisierung entnehmen können sowie den Link zur dazugehörige Bestätigung für die Vereine.

28.04.2021
Hr. Dr. Alfons Hölzl, 1. Vorsitzender TSB äußert sich in einem Statement
Nachfolgend finden Sie das entsprechende Statement und die dazugehörige Pressemitteilung.

26.04.2021
Die "Masters-Broschüre" des DSV
Lest es euch doch gerne einmal durch. Ihr findet hier allgemeine sowie wichtige Informationen über die Situation und über den Wiedereinstieg, Wettkämpfe und Training.

24.04.2021
Premiere am 24./25. April in München für das Deutsche Synchronschwimmen Duett
Den Bericht in voller Länge finden sie hier.

22.04.2021
Absage und Verschieben von nationalen Meisterschaften
Deutsche Jahrgangsmeisterschaften und Deutsche Meisterschaften Schwimmerischer Mehrkampf verschoben.
Süddeutsche Meisterschaften abgesagt.

26.03.2021
BSV ernennt einen neuen Stützpunkt
Neben den Landesstützpunkten in Nürnberg, Würzburg und München und dem Regionalstützpunkt in Regensburg soll es nun ab dem 01. April 2021 einen weiteren Stützpunkt in Bayern geben. Wie auch in Regensburg soll Bayreuth zum Regionalstützpunkt ernannt werden.

14.03.2021
Swimsportnews berichtet: Die Studie zur Infektionsgefahr in Schwimmbädern wurde aktualisiert
Die Übersicht zur COVID-19 Ansteckung über Aerosolpartikel sowie den Link zur Studie könnte ihr bei swimsportnews finden.

08.03.2021
Online-Petition für die sofortige Wiederaufnahme des Sports in Vereinen
Wird vor allem für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahren gefordert.

01.03.2021
Zusätzliches Angebot an abendlichen Online-Seminaren
Aufgrund der großen Nachfrage an abendlichen Online-Seminaren zur Lizenzverlängerung haben wir kurzfristig 4 zusätzliche Termine ausgeschrieben.

01.03.2021
Neu: abendliche Online-Seminare für die Wasserballer
Auch unsere C- und B-Trainer im Fachbereich Wasserball haben aktuell die Möglichkeit, mit dem Besuch von 4 abendlichen Online-Seminaren 50% ihrer zur Lizenzverlängerung erforderlichen Unterrichtseinheiten zu absolvieren.

14.02.2021
Nachruf
Der Bayerische Schwimmverband wird Manfred Kreitmeier stets ein ehrendes Andenken bewahren.

10.02.2021
Erfolgreicher Start ins neue Bildungsjahr 2021
Modul III- Ausbildungslehrgang TR C Leistungssport Schwimmen online.

05.12.2020
Bayerischer Schwimmverband investiert weiter in Nürnbergs Wasser(ball)sport
Post SV Nürnberg wird stützpunkttragender Verein

25.11.2020
Gute Neuigkeiten in Zeiten von Corona für das Deutsche Olympia Duett
Michelle Zimmer vom SC Wedding Berlin.

20.11.2020
Jung, sportlich, FAIR
Teilnehmen können alle jugendlichen Sportlerinnen und Sportler im Alter von 12 bis 18 Jahren. Die Gewinner erhalten über Ihren Verein eine Fördersumme von bis zu 500 €. Den Bewerbungsschluss haben wir auf den 31. Dezember 2020 datiert.

01.11.2020
Corona Pandemie
Wettkampf- und Trainingsbetrieb der Berufssportler sowie der Leistungssportler der Bundes-
und Landeskader ist zulässig.

29.10.2020
Virtuelle Wettkämpfe während der Corona-Pandemie
Der Zeitraum der virtuellen Meisterschaften beträgt nun den 31.10.2020 - 31.12.2020.

16.10.2020
Verwaltungssgebühren in der Corona-Zeit
Für Vergleichswettkämpfe, die bis zum 31.12.2020 durchgeführt werden.

08.10.2020
Neue Lehrgänge für das 2021 sind online
Alle Teilnehmer aus den corona-bedingt abgesagten Lehrgängen haben wir entsprechend informiert.

10.07.2020
BSV sucht Landestrainer*in
Der Bayerische Schwimmverband e.V. sucht zum 01.09.2020 bzw. zum 01.01.2021 eine/-n Landestrainer/*in Nachwuchs in Würzburg.

14.09.2019
Save the Date – Jugendausflug 2019 Bayern-Park
Wann: 14.09.2019
Wo: Bayern-Park Dingolfing (Fellbach 1 94419 Reisbach)
Anreise: wird je nach Anmeldungen organisiert, Zuschuss ist möglich
Alter: 10 - 19 Jahre
Kosten: 10€ pro Teilnehmer
Anmeldung: per Email an bsv.schwimmjugend@gmail.com
Anzahl Teilnehmer: mind. 20 Personen
Bayerischer Schwimmverband e.V.
Georg-Brauchle-Ring 93
80992 München
Telefon + 49 (89) 1490214 - 0