Im Wasser mit Sonnenuntergang.jpg
Wasserball
23.09.2025

Starke Saisonvorbereitung für die BSV-Wasserballer in Kroatien und Slowenien

Zum vierten Mal in Folge bereiteten sich die jungen Spieler der Wasserballauswahl des Bayerischen Schwimmverbandes zum Abschluss der Sommerferien im kroatischen Opatija auf die kommende Saison vor. So starteten 25 Spieler der Jahrgänge 2008-2014 aus München, Nürnberg und Würzburg am 1. September von Nürnberg aus mit ihren Trainern Teodor Bradajić und Zoran Milenković Richtung Süden. Auf dem Programm standen intensive Trainingseinheiten, spannende Testspiele gegen Teams aus Opatija, Rijeka, Rovinj sowie gegen eine ungarische Auswahl – und als Highlight die Teilnahme am Tristar International Waterpolo Tournament in Kranj, Slowenien.

Bereits in den ersten Tagen hieß es: zusammenfinden, abstimmen, durchstarten – denn das Turnier war bereits für den 5. und 6. September angesetzt. Langstreckenschwimmen im Meer, Landtraining am Morgen und Jogging am Küstenweg gestalteten das Training abwechslungsreich und rundeten die Trainingseinheiten im Wasser ab. Im Freiwasserfeld des lokalen Wasserballvereins in Opatija arbeiteten die Jungs an Technik und Taktik, das Erlernte wurde abends in Freundschaftsspielen auf die Probe gestellt und weiter verbessert.

Turniererfahrung in Kranj: Kampfgeist und Teamspirit

Am 5. September ging es für die älteren Spieler der Jahrgänge 2009 und jünger nach dem Mittagessen auf nach Slowenien – bereit für das erste Spiel gegen Aqua, Zagreb. Im ersten Spiel am Abend zeigten sich die Jungs des BSV dem Gegner technisch und schwimmerisch überlegen und gewannen das Spiel verdient mit 10:5.

Anspruchsvoller gestalteten sich die Spiele am nächsten Tag. Morgens spielte die Mannschaft gegen den Vaterpolo Klub Primorje aus Rijeka – die Mannschaft, die schon aus Trainingsspielen bekannt war. Hier mussten sie sich deutlich mit 5:13 geschlagen geben. Spannend wurde es im dritten Spiel gegen den Ausrichter AKV Triglav Kranj. Hart umkämpft holten die Jungs im zweiten Viertel einen 1:4-Rückstand auf und glichen zur Halbzeit zum 5:5 aus. Doch der Heimvorteil gab letztlich den Ausschlag für die Slowenen, die das Spiel mit 12:7 für sich entschieden.

Am Ende freute sich das Team des BSV über einen starken dritten Platz und wertvolle Erfahrungen zum Saisonbeginn:

Endstand des Turniers:
1. Platz: AKV Triglav Kranj
2. Platz: Primorje, Rijeka
3. Platz: Bayerischer Schwimmverband BSV

 

Teamgeist auch abseits des Wassers

Neben den intensiven Vorbereitungen auf die kommenden Wochen kamen auch Freizeitaktivitäten nicht zu kurz: so genoss das Team einen Schiffs-Ausflug auf die Inseln Krk und Cres, spielte zwischendurch Volleyball und beim geselligen Miteinander im Hostel Link, Lovran, - mit Kicker, Billard, Tischtennis und Werwolf-Spiel – wuchs das Team noch enger zusammen.

Ein großes Dankeschön an das gesamte Trainerteam und eine rundum gelungene Organisation! Mit viel Rückenwind geht es nun in die kommenden Spiele – wir freuen uns auf eine erfolgreiche Saison!

E-Mail

Instagram

Facebook