
Trainertagung 2025 in Leitershofen

Als perfekter Einstieg zum Thema WK-Ernährung startete Eva Busam. Sogar erfahrenste Trainer nahmen mit großen Augen und Ohren neue Erkenntnisse mit.
Nach einer leckeren Kaffeepause sollte sich endlich mal bewegt werden! Margarete „Flossi“ Esser, die vor über 25 Jahren das Theraband im Schwimmsport salonfähig machte, nahm die Teilnehmer mit auf eine spannende Reise in die Welt des Aufwärmens und Dehnens am Wettkampftag. Nach einem grundlegenden Theorieteil durften die Teilnehmer sich selbst mit dem Theraband ausprobieren. Engagiert sportelte schnell gutgelaunt der gesamte Saal. Margarete Esser demonstrierte auch an unserem Mastersschwimmer, Marcus Joas, wie das Theraband bei Muskelgruppen zum Einsatz kommen kann, so dass etliche Teilnehmer bilanzierten, das Theraband werde künftig eine neue Rolle im Trainings- und Wettkampfalltag einnehmen.
Frisch gestärkt aus der Mittagspause zurück hatten wir endlich das Vergnügen, von Lukas Mundelsee aus dem DSV-Team, dank „Ready to Race“ etwas über die psychologische und physiologische WK-Vorbereitung zu lernen, da besonders die Themen Tapering und Mindset eine immer größere Rolle für Sportler spielen.
Und wenn schon mal jemand vom dsv vor Ort ist, wird das selbstverständlich gleich genutzt! Klaus Woryna, Vizepräsident Bildung, verhaftete Lukas zu einer kurzen Live-Analyse der bayerischen LVT-Ergebnisse, die dann auch im Publikum zu interessierten Fragen und Deutungsversuchen führte. Dabei ging Lukas vor allem auf die Messbarkeit des LVT ein. Vielen Dank dafür!
Zu guter Letzt durfte das Auditorium einen Einblick in die Arbeit eines Trainers-A bekommen, der gleich seine Athletin mitgebracht hatte. Harald Beetz und Nora Flehmig klärten uns mit außerordentlich vielen Studien und Videos über die Relevanz der 5. Schwimmart, dem Kicken, auf. Offensichtlich sehr nachhaltig, denn wir konnten bereits erste Trainings beobachten, in denen die Kinder plötzlich darüber stöhnen, sie müssten jetzt ständig Delfinkicks üben…Weiter so!
Silke Gaida, BSV-Bildungsreferentin, verwies sodann nochmals auf den kommenden BSV-Vereinstag, am 26.10.2025 der kostenfrei für alle Trainer, Vereinsvertreter und Abteilungsleiter aus Schwimmabteilungen ist. Das Angebot ist groß, es werden parallel etliche Workshops zu aktuellen, relevanten Themen (vom Beckenrand bis zum Verwaltungsschreibtisch) geboten. Sie appellierte an die Teilnehmer, mit ihren Vereinen dieses kostenfreie Angebot eifrig zu nutzen, um am heimischen Beckenrand – sowohl im Breiten- wie auch Leistungssportbereich – praktische Tipps, Unterstützung und Ratschläge erhalten zu können. Hier kostenfrei anmelden: WasserBewegt | Bayerischer Schwimmverband e.V.
Lust nächstes Jahr selbst dabei zu sein?
Save the date: Die Trainertagung 2026 findet am 19.09.2026 statt.