2025.07.22 Basti_Sheela.jpg
Schwimmen
22.07.2025

Vizepräsident Esefeld gratuliert dem LSP München zu den Erfolgen bei der DM Freiwasser und der BJM

Bei den Deutschen Freiwassermeisterschaften in Rostock konnten die Schwimmerinnen und Schwimmer des BSV-Landesstützpunkts München mit beeindruckenden Leistungen glänzen. Der stützpunkttragende Verein, SG Stadtwerke München, erreichte im Medaillenspiegel sogar bundesweit den zweiten Platz und dies obwohl einige Topathleten auf Grund von internationalen Einsätzen gar nicht am Start waren.

1. Wasserfreunde Spandau          6 Gold      1 Silber       2 Bronze
2. SG Stadtwerke München          5 Gold      3 Silber       2 Bronze
3. SC Magdeburg                           5 Gold      2 Silber       1 Bronze
4. SC Chemnitz                               3 Gold     5 Silber       4 Bronze
5. Dresdner SC 1898                      2 Gold     2 Silber       1 Bronze
9. SV Würzburg 05                         1 Gold      2 Silber       0 Bronze
10. SSG 81 Erlangen                      1 Gold     1 Silber        1 Bronze

 

Der Vizepräsident des Bayerischen Schwimmverbandes, Bastian Esefeld, gratulierte der Stützpunktleiterin und Landestrainerin Sheela Schult zu diesen großartigen Erfolgen und bedankte sich für den großen Einsatz und das große Engagement von Sheela Schult und ihrem Team am Landesstützpunkt in München.

Die Erfolge der Athletinnen und Athleten sind ein deutliches Ergebnis der kontinuierlichen, professionellen Arbeit am Stützpunkt und unterstreichen die Bedeutung der gezielten Nachwuchsförderung für den Leistungssport in Bayern.

Auch der Medaillenspiegel der Bayerischen Jahrgangsmeisterschaften 2025 zeigt auf, dass die Arbeit an den Landesstützpunkten und den Regionalstützpunkten wie Bamberg und Regensburg erfreuliche Früchte trägt:

1. SG Stadtwerke München      44 Gold              40 Silber            26 Bronze
2. 1.FCN Schwimmen                35 Gold              24 Silber            23 Bronze
3. SC Delphin Ingolstadt            22 Gold             17 Silber               8 Bronze
4. SG Bamberg                            21 Gold             14 Silber             13 Bronze
5. SC Regensburg                       20 Gold             16 Silber             22 Bronze
 
Durch die Vielzahl der Athleten aus anderen Vereinen, die am Landesstützpunkt München trainieren, würde das Ergebnis bei beiden Meisterschaften sogar noch besser ausfallen, wenn man dies spezifischer auswerten würde.

E-Mail

Instagram

Facebook