
Waba: Youngster Trophy 2025
„Das wahrscheinlich hochwertigste Turnier in der U13-Altersklasse! Sechs Landesverbände schicken ihre Talente ins Rennen und können unter Turnierbedingungen wertvolle Erkenntnisse und Erfahrung sammeln.“ So titelt die Homepage der Potsdam Orcas das Turnier – zu Recht. Für das BSV-Team ist der Termin im September jedoch stets eine Herausforderung: Während einige Landesverbände schon seit mehreren Wochen wieder im Training sind, startet Bayern direkt aus den Sommerferien. Dennoch reisten die 15 Spieler aus München, Nürnberg, Weiden und Würzburg am 13. September nicht gänzlich unvorbereitet nach Potsdam – sie kamen frisch aus einem mehrtägigen Kaderlehrgang in Kroatien.
In der Gruppenphase am Samstag traf das Team zunächst auf Baden-Württemberg. Schnell hatte sich die Mannschaft eine 5:2-Führung zum Ende des ersten Viertels erarbeitet, die sie auch im Folgenden souverän hielt und das Spiel schließlich mit 12:9 für sich entschied. Und doch: So richtig zufrieden war niemand – das volle Potenzial war noch nicht ausgeschöpft. Ungewohnt war sicherlich die Umstellung vom Salzwasser-Training zum Süßwasser-Turnier-Modus.
Am Abend folgte das zweite Gruppenspiel gegen den SV Nordrhein-Westfalen – und jetzt lief es deutlich runder. Technisch sauberer, taktisch klug mit abgeschlossenen Spielzügen und mit klarer Fokussierung auf die eigenen Stärken: der BSV dominierte das Spiel und sicherte sich mit einem 10:5-Sieg den Einzug ins Halbfinale.
Spannend wurde es Sonntag früh gegen den LSV Brandenburg. Früh gerieten die Bayern durch einen Strafwurf mit 0:1 in Rückstand – und der lautstarke Heimvorteil der Brandenburger machte es nicht leichter. Jetzt zeigte sich die Willensstärke der Bayern und nicht zuletzt Nico Khokhobashvili ist es mit 6 Toren und seiner ansteckenden Motivation zu verdanken, dass die Bayern die Partie mit 10:5 für sich entschieden – die Finalteilnahme war perfekt. Spoiler: Nico wurde später ins AllStar-Team des Turniers gewählt – völlig verdient! (s. Bild unten; 3. von links!)
Im Finale wartete der LSV Niedersachsen – ein altbekannter Gegner. Bereits bei der Nico-Trophy 2024 und beim Zwergenpokal 2025 hatten die Bayern jeweils knapp das Nachsehen. Entsprechend groß war der Respekt, aber auch der Ehrgeiz. Doch diesmal erwischte die Mannschaft aus Niedersachsen den besseren Start: Nach einem 0:8-Rückstand kämpften sich die Jungs des BSV noch einmal heran, mussten sich aber schließlich mit 5:10 geschlagen geben. Trotzdem: der zweite Platz beim ersten großen Turnier der Saison ist ein starkes Zeichen! Das Team darf zu Recht stolz auf seine Leistung sein – und auf eine Medaille, die für ihren Zusammenhalt, Willensstärke und jede Menge Einsatz steht.
Ein großes Dankeschön geht auch an den Gastgeber OSC Potsdam: perfekte Organisation, tolle Stimmung, erstklassige Bedingungen – dieses Turnier war ein wieder einmal ein echtes Highlight für alle Beteiligten.