
Jeremias Pock glänzt mit tollen Erfolgen in den USA
Als einer von fünf Teilnehmern des DSV war Jeremias Pock bei der ersten Station des Weltcups in Carmel (USA, Indiana) am Start.

Der in den USA studierende 22-Jährigen hatte bezüglich Anreise und Zeitumstellung quasi Heimvorteil gegenüber allen, die aus Europa anreisten, und diesen nutzte er aus, um sich voll und ganz auf seine Leistungen zu konzentrieren. …was ihm mit Bravour gelang:
Durch das hochklassige Teilnehmerfeld motiviert und dank optimaler Vorbereitung schaffte Jeremias von seinen vier Starts drei Endlaufteilnahmen und konnte sich auch dort sehr gut behaupten.
Über 100m Brust qualifizierte er sich mit 0:57,54 als Fünfter für das Finale und ließ auch etliche große Namen – wie zum Beispiel Adam Peaty (GBR), der bereits im Vorlauf ausschied - hinter sich. Jeremias, der in Deutschland für den 1. FCN Schwimmen an den Start geht, konnte sich im Endlauf nochmals steigern. Mit 0:57,33 verbesserte er den bayerischen Rekord und verpasste im hochkarätigen Teilnehmerfeld das Treppchen nur um 1/10-Sekunde. Er schlug als Vierter an. Mit seiner Durchgangszeit von 0:26,83 über 50m Brust steigerte er auch diese bayerische Bestmarke.
Tags darauf knöpfte er sich den Rekord über 200m Lagen vor. Mit 1:55,87 pulverisierte er seine alte bayerische Rekordmarke und fast eine Sekunde, bevor er diese am Abend im Finale nochmals verbesserte. Mit 1:55,57 wurde er Siebter.
Am dritten und letzten Veranstaltungstag schwamm er sich über 200m Brust mit 2:05,02 als Zweitschnellster ins Finale, was eine Verbesserung des bayerischen Rekordes um 2,2 Sekunden beträgt. Dass der Student der Sportwissenschaften diesen Platz im Finale nicht halten konnte, war klar, denn schließlich waren mit Leon Marchand und Caspar Corbeau die Gold- und Bronzemedaillengewinner von Paris mit dabei. Dennoch schlug sich Jeremias abermals bestens: mit 2:05,57 kam er als Fünfter bei diesem Weltklassefeld ins Ziel.
Über 100m Lagen kam er als Zwölfter ins Ziel.
Der BSV gratuliert zu diesem hervorragenden Ergebnis!