Bild 06_Titel.jpg
Synchronschwimmen
15.10.2025

Zentrale Landeskadersichtung Synchronschwimmen in München

Bisher waren allein die Wettkampfergebnisse ausschlaggebend für die Berufung der Landeskader. Das Testprogramm war jahrgangsspezifisch aufgebaut und entspricht den neu etablierten bundeseinheitlichen Landeskaderkriterien. Getestet wurden Beweglichkeit, Körperspannung, Kraft, Schwimmtechnik, Sprintfähigkeiten, Tauchen, synchrospezifische Paddeltechniken, Wassertreten, Grundpositionen und -übergänge sowie Pflichtübungen und standardisierte Kürsequenzen.

Als Basis für diese sogenannten Leveltests diente die schon vor Jahren verfasste A-Trainer-Arbeit von Claudia Urquiaga (SV Würzburg 05), die ein detailliertes Testprogramm für alle Jahrgangs- und Leistungsstufen umfasste. Diese Arbeit wurde in den letzten Jahren unter maßgeblicher Beteiligung von Doris Ramadan (Stützpunkttrainerin SGSW München) im Rahmen einer Arbeitsgruppe im DSV weiterentwickelt.

Die Berufung des BSV-Kaders Synchronschwimmen wird zum 1. November erfolgen. Neben den Ergebnissen der Leveltests werden Wettkampfplatzierungen und -punkte für die Auswahl der Aktiven Berücksichtigung finden.

Ein großer Dank geht an die Prüferinnen aus den verschiedenen bayerischen Vereinen sowie an Jelena und Jovica Ninkovic, die sich um die reibungslose Erstellung des Protokolls gekümmert haben!

 

E-Mail

Instagram

Facebook