Felicitas Embacher 4x Gold (2).jpg
Synchron
21.05.2024

SDAK Synchronschwimmen 2024 Karlsruhe

Unter traumhaften Bedingungen und perfekter Organisation durch den SSC Karlsruhe fanden vom 10.-12. Mai die süddeutschen Altersklassenmeisterschaften im Synchronschwimmen in Karlsruhe statt. Bei strahlendem Sonnenschein und dank des geöffneten „Cabrio-Daches“ des Fächerbads unter freiem Himmel fischten die Athletinnen der bayerischen Vereine acht der insgesamt 14 umkämpften Meistertitel aus dem Becken. Diese hervorragende Bilanz unterstreicht die Leistungsdichte im Synchronschwimmen in Bayern, da aufgrund eines DSV-Lehrgangs acht bayerische Nationalmannschaftsmitglieder gar nicht teilnehmen konnten.

Herausragend waren die Leistungen der Schwimmerinnen der SGSW München, die gleich sechs Mal ganz oben auf dem Treppchen standen: Felicitas Embacher (AK C) und Olivera Ninkovic (AK B) gewannen jeweils mit großem Abstand in der Disziplin Solo in ihrer Altersklasse, Luzia Waldmann und Juli Gebhart erschwammen sich Gold im Duett der AK C und gemeinsam mit ihren Teamkolleginnen wurden sie süddeutsche Meisterinnen in der Gruppe, der Freien Kombination und der Acrobatic Routine. Mit vier Goldmedaillen war Felicitas Embacher die erfolgreichste Athletin dieser Meisterschaften (s. Bild links).

Auch die weiteren bayerischen Vereine waren erfolgreich: Gleich zwei Titel gingen an die Donaunixen des TSV Neuburg. Klara Robert und Franziska Baryshnikova gewannen im Duett der AK B vor ihren Vereinskameradinnen Evelyn Lieder und Mia Riehl. Gemeinsam konnten sie, verstärkt durch Maya Stanek, zudem den Titel in der Gruppe holen. In der AK C wurden die Donaunixen Vize-Meisterinnen in der Gruppe, Clara Schmalbach und Marie Brylla sicherten sich die Bronzemedaille im Duett.

Edelmetall ging außerdem an die Schwimmerinnen des SB Delfin 03 Augsburg, den TSV Eintracht Karlsfeld und den SC Eibsee Grainau. Gleich zwei Delfinnixen standen auf dem Treppchen der Soli in der AK B. Silber ging an  Luzia Ility,  Bronze gab es für Leonie Menzer. Auch im Duett dieser Altersklasse ging die Bronzemedaille nach Augsburg. Leonie Menzer sicherte sich diese zusammen mit Denesa Lindenmeir. In der Acrobatic Routine konnten die Augsburgerinnen eine nahezu fehlerfreie Kür ins Wasser zaubern und sicherten sich Silber vor dem Team aus Grainau. Damit gingen in diesen Disziplinen durch die Siege der Isar- und Donaunixen nicht nur die Goldmedaillen nach Bayern, sondern jeweils das gesamte Set mit Silber und Bronze.

Diese aus bayerischer Sicht hervorragende Gesamtbilanz wurde abgerundet durch den 2. Platz in der Freien Kombination für den TSV Eintracht Karlsfeld und den 2. Platz in Gruppe der AK A/B für den SC Eibsee Grainau.

Vom Krankheitspech verfolgt war an diesem Wochenende leider das Team des SB Bayern 07 Nürnberg. Von den drei gemeldeten Teilnehmerinnen fielen zwei aus und der Start im Duett musste damit zurückgezogen werden. Bemerkenswert war aber die Leistung der erst 13-jährigen Maria Tonn im Pflichtvorkampf, wo sie als Jahrgangsbeste und insgesamt Zehntplatzierte abschnitt.

Unten findet Ihr wieder eine ausführliche Bildergalerie!

 

Olivera Ninkovic (SGSW München) <Bild: privat>
Gruppe AK C SGSW München <Bild: privat>
Acrobatic Routine SB Delfin 03 Augsburg <Bild: privat>
Freie Kombination TSV Eintracht Karlsfeld <Bild: privat>
Acrobatic Routine SGSW München <Bild: privat>
Felicitas Embacher SGSW München <Bild: privat>
Team SC Eibsee Grainau <Bild: privat>
Duett AK B TSV Neuburg (Robert+Baryshnikova) <Bild: Sportcamera>
Gruppe AK A+B SC Eibsee Grainau <Bild: Sportcamera>
Acrobatic Routine Siegerehrung <Bild: Sportcamera>
Duett AK B SB Delfin 03 Augsburg (Menzer+Lindenmeir) <Bild: Sportcamera>
Solo AK B SC Eibsee Grainau (Wagensonner) <Bild: Sportcamera>
Duett AK B Siegerehrung <Bild: Sportcamera>
Gruppe AK C TSV Eintracht Karlsfeld <Bild: Sportcamera>
Gruppe AK C SGSW München <Bild: Sportcamera>
Duett AK C Siegerehrung <Bild: Sporcamera>
Gruppe AK C SC Eibsee Grainau
Duett AK C SGSW München (Gebhart+Waldmann) <Bild: Sportcamera>

E-Mail

Instagram

Facebook